Werbung

Nachricht vom 02.08.2020    

Heiligen Messe vor der Pfarrkirche in Birken-Honigsessen

Auch Birken-Honigsessen wird nicht von den aktuellen Problemen verschont. An diesem Wochenende hätte das traditionelle Kirchweih- und Schützenfest stattgefunden. Doch die St. Hubertus-Schützenbruderschaft musste umdisponieren und schaffte dies auch.

Messe in Birken-Honigsessen (Fotos: privat)

Birken-Honigsessen. Am Samstag fand eine interne Veranstaltung zu Ehren der Majestäten des Jahres 2019 statt. Der Sonntag stand im Zeichen eines Gottesdienstes auf dem baumbestandenen Platz vor der Pfarrkirche St. Elisabeth. Schon das allererste Schützenfest auf der Birkener Höhe nach der Gründung der Bruderschaft 1968 sei mit der Kirchweihe zusammen gefallen, sagte Pfarrer Martin Kürten zu Beginn der Heiligen Messe. Den Altar hatte man direkt vor dem Haupteingang des Gotteshauses aufgebaut.

In seiner Predigt ging der Geistliche unter anderem auf die biblische Brotvermehrung ein und fügte an: „Die Dorf- und Pfarrgemeinschaft kann nur funktionieren, wenn sich alle einbringen und mittun“. Und: „Das Leitmotiv in diesen Zeiten kann nur lauten ´Zuversichtlich bleiben`“. Die Jungschützen Jolina Simon, Fabian Simon, Leonie Holschbach und Felix Schramm trugen die Fürbitten vor. Weiterhin freute sich Kürten über die zahlreichen bunten Fahnen am Straßenrand: „So entsteht zumindest der optische Eindruck, dass heute eigentlich Schützenfest wäre“.



Brudermeister Florian Jung bedankte sich noch bei allen, die zumindest die reduzierte Festlichkeit ermöglicht haben. Dies gelte vor allem die Bergkapelle „Vereinigung“ unter der Leitung von Horst Steiger. Für die Musikerinnen und Musiker war es am Sonntag ein besonderes Erlebnis. Man trat nämlich erstmals seit Beginn der Krise öffentlich auf. Dargeboten wurden unter anderem „Westminster Hymn“, Mountain Wind“ und „Großer Gott, wir loben Dich“. Beim anschließenden Frühschoppenkonzert in Sichtweite der Kirche konnte die St. Hubertus-Schützenbruderschaft auch eine Abordnung des Wissener Schützenvereins sowie die der befreundeten Bruderschaft Mudersbach und des befreundeten KKSV Döttesfeld willkommen heißen. (PM)


Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
   



Aktuelle Artikel aus Region


Neuwieder Knuspermarkt: Festlicher Start in die Vorweihnachtszeit

Am 21. November beginnt in Neuwied die besinnliche Zeit des Jahres mit der Eröffnung des Knuspermarktes ...

Genussvoll älter werden: Tipps für eine ausgewogene Ernährung ab 50

Mit zunehmendem Alter ändern sich die Bedürfnisse des Körpers. Die Verbraucherzentrale Rheinland-Pfalz ...

Kirchen lädt ein: Skatturnier und Tombola beim Klickerverein am 22. November

Am Samstag, 22. November, lädt der erste Kirchener Klickerverein zu einem besonderen Event ein. Neben ...

Festliche Klänge zum Patronatsfest in Brachbach

Am Sonntag, 23. November, lädt der Kirchenchor St. Cäcilia Brachbach zur Feier des Patronatsfestes am ...

Ein Fest für die Sinne: Handgemachte Schokolade aus Koblenz

In der Vorweihnachtszeit verwandeln regionale Konditoreien in Koblenz edle Kakaobohnen in vielfältige ...

Beachflag für Lotsinnen in Hamm (Sieg): Mehr Aufmerksamkeit für Hilfeangebot

Am Donnerstag (23. Oktober) wurde im KulturHausHamm eine neue Beachflag an die ehrenamtlichen Lotsinnen ...

Weitere Artikel


Vermeintlicher Flugzeugabsturz stellt sich als harmlos heraus

Der Polizeiinspektion Betzdorf wurde am 2. August gegen 16.30 Uhr ein abgestürztes Leichtflugzeug in ...

Seit 65 Jahren verheiratet: Bechers feiern Eiserne Hochzeit

Seit 65 Jahren glücklich vereint, das können Wilma und Gerhard Becher von sich sagen. Die beiden wohnen ...

Neues Spielgerät für den Spielplatz in Niederhausen

Auf dem Spielplatz in Niederhausen an der Grenzstraße wurde ein neues Spielgerät aufgestellt. Hier wurde ...

Geführte Wanderung im Brexbachtal rund um Grenzau

Der Kannenbäckerland-Touristik-Service veranstaltet immer samstags kostenfreie geführte Wanderungen in ...

„Streetlife“ bringt umjubeltes 4-Sterne-Konzert nach Wissen

Danach hatten sich wohl alle gesehnt: Endlich öffneten sich wieder die Tore des Kulturwerks in Wissen, ...

Schützen in Birken-Honigsessen feiern im kleinen Rahmen

Das Schützenfest in Birken-Honigsessen fiel in diesem Jahr, wie viele Veranstaltungen, der Corona-Pandemie ...

Werbung