Werbung

Nachricht vom 03.08.2020    

Kreisgesundheitsamt: Hinweise für Rückkehrer aus Risikogebieten

Alle beteiligten Stellen auch im Kreis Altenkirchen unternehmen große Anstrengungen, um die Ausbreitung von SARS-CoV-2 zu verlangsamen und Infektionsketten zu unterbrechen. Deshalb gilt es, die Gefahr des Entstehens neuer Infektionen durch Rückkehrende bzw. Einreisende aus dem Ausland zu minimieren.

(Symbolbild: Pixabay)

Altenkirchen. Was ist also nach einer Auslandsreise zu beachten? Personen, die sich in einem Risikogebiet aufgehalten haben, sind verpflichtet, sich unmittelbar nach Rückkehr beim Gesundheitsamt zu melden. Darüber hinaus haben sich Reiserückkehrer aus Risikogebieten direkt für 14 Tage in die häusliche Isolation zu begeben. Es ist in diesem Zeitraum nicht gestattet, Besuch von Personen zu empfangen, die nicht dem eigenen Hausstand angehören.

Weiterhin sollen sich Rückkehrer aus einem Risikogebiet beim Gesundheitsamt bzw. beim Hausarzt testen lassen.

Beim Auftreten von Symptomen, die auf eine Erkrankung mit COVID-19 hinweisen, muss das Gesundheitsamt sowie die Hausarztpraxis unverzüglich vorab telefonisch mit Hinweis auf die erfolgte Rückreise aus einem Risikogebiet informiert werden. Bis zur erfolgten Abklärung sollte man sich ausschließlich zu Hause aufhalten.



Weitere wichtige Informationen zu Ausnahmeregelungen sowie weitere offene Fragen werden im Gespräch mit dem Gesundheitsamt geklärt. Die aktuellen Risikogebiete gibt es unter www.rki.de/covid-19-risikogebiete.

Erreichbarkeit des Gesundheitsamtes zu Fragen der Reiserückkehr und zu allen anderen Fragen das Coronavirus betreffend:

Mo. - Fr.: 09:00 – 12:00 Uhr sowie
Mo. - Do.: 14:00- 16:00 Uhr
Telefon: 02681 /81-3838
oder per E-Mail: gesundheitsamt@kreis-ak.de

(PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


"Wie et fröher wor": Kinderschützenfest auf dem Alserberg in Wissen

In Wissen steht traditionell am zweiten Wochenende im Juli das Schützenfest auf dem Plan. Eine gute Gelegenheit, ...

Radwanderung zur neu gestalteten Nisterquelle

Am Sonntag, dem 13. Juli, lädt der Kultur- und Verkehrsverein zu einer geführten Radwanderung nach Limbach ...

Unfallflucht in Altenkirchen: Unbekannter beschädigt parkendes Fahrzeug

In Altenkirchen ereignete sich am 8. Juli ein Verkehrsunfall mit Fahrerflucht. Ein unbekannter Fahrzeugführer ...

Abfallentsorgung bei Baustellen im Landkreis Altenkirchen

Im Landkreis Altenkirchen gibt es klare Regelungen zur Abfallentsorgung während Straßenbaumaßnahmen. ...

BBS Wissen: Neue Erzieher starten ins Anerkennungsjahr

Am 2. Juli feierten 23 Absolventen der Fachschule Sozialwesen an der BBS Wissen den Abschluss ihrer schulischen ...

Aktualisiert: Drogenfunde bei Verkehrskontrollen in Steineroth

In der Nacht zum Mittwoch (9. Juli) stieß die Polizei bei einer Routinekontrolle in Steineroth auf eine ...

Weitere Artikel


Seit 65 Jahren verheiratet: Bechers feiern Eiserne Hochzeit

Seit 65 Jahren glücklich vereint, das können Wilma und Gerhard Becher von sich sagen. Die beiden wohnen ...

Neues Spielgerät für den Spielplatz in Niederhausen

Auf dem Spielplatz in Niederhausen an der Grenzstraße wurde ein neues Spielgerät aufgestellt. Hier wurde ...

Bazar in Elkhausen fällt aus – aber Ersatz ist geplant

Seit 41 Jahren ist es in Elkhausen Tradition, dass am ersten Sonntag im September der Bazar der katholischen ...

Vermeintlicher Flugzeugabsturz stellt sich als harmlos heraus

Der Polizeiinspektion Betzdorf wurde am 2. August gegen 16.30 Uhr ein abgestürztes Leichtflugzeug in ...

Heiligen Messe vor der Pfarrkirche in Birken-Honigsessen

Auch Birken-Honigsessen wird nicht von den aktuellen Problemen verschont. An diesem Wochenende hätte ...

Geführte Wanderung im Brexbachtal rund um Grenzau

Der Kannenbäckerland-Touristik-Service veranstaltet immer samstags kostenfreie geführte Wanderungen in ...

Werbung