Werbung

Nachricht vom 03.08.2020    

Seit 65 Jahren verheiratet: Bechers feiern Eiserne Hochzeit

Seit 65 Jahren glücklich vereint, das können Wilma und Gerhard Becher von sich sagen. Die beiden wohnen im Wissener Stadtteil Köttingerhöhe und feierten jetzt gebührend ihr eisernes Ehejubiläum.

Wilma und Gerhard Becher sind seit 65 Jahren verheiratet. (Foto: privat)

Wissen. Wilma Becher, geb. Schröder, stammt aus Altenkirchen, Gerhard erblickte das Licht-der Welt im Selbacher Ortsteil Brunken. Nachdem man sich kennengelernt hatte, war bald klar: Wir ziehen zusammen. Doch zuvor stand die standesamtliche Trauung auf dem Programm, nämlich am 13. Juli 1955 in Wissen. Kirchlich geheiratet wurde dann am 5. September in Marienstatt.

Zunächst wohnten die Bechers in Selbach, dann im Köttingshof. Man blieb der Köttingerhöhe treu und baute im Hohnertviertel ein schmuckes Haus. 1985 bezogen die Eheleute ihr neues Domizil. „Wir fühlen uns hier richtig wohl und können uns keinen besseren Ort vorstellen“, verriet man beim Pressetermin. An ihrem Ehrentag gratulierten zunächst die beiden Kinder sowie die fünf Enkel und zehn Urenkel. Natürlich hatten Verwandte, Freunde und Nachbarn für das richtige Schmücken des Becher`schen Hauses-gesorgt, worüber sich die Hauptpersonen mächtig freuten. Denn eine „65“ sieht man wahrlich nicht oft über einer Haustür. (PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Erfolgreiche Premiere: Patientennachmittag in Gebhardshain begeistert

In Gebhardshain fand erstmals ein Patientennachmittag statt, organisiert von der Ökumenischen Sozialstation ...

Neuer GEMA-Tarif: Erleichterung für Weihnachtsmärkte

Ein neuer Tarif für die Nutzung von Musik auf Weihnachtsmärkten sorgt für Erleichterung. Die GEMA und ...

Die Riesen-Maus: Kangal-Hündin Mäuschen sucht Menschen mit großem Herz und klarem Kompass

Wer an ein Mäuschen denkt, stellt sich ein kleines, scheues Geschöpf vor. Die Kangal-Hündin im Tierheim ...

Einweihung des neuen Techniktrakts der BBS Betzdorf/Kirchen: Ein Schritt in Richtung Zukunft

An der Berufsbildenden Schule Betzdorf/Kirchen wurde ein Fortschritt für die berufliche Bildung gefeiert. ...

Gezielte Unterstützung gegen Ausbildungsabbrüche im Handwerk

In Koblenz setzt die Handwerkskammer ein Zeichen gegen den Fachkräftemangel. Mit einem speziellen Coaching-Programm ...

Jahrestagung der Kampfrichter im Skibezirk Westerwald: Ehrungen und Generationenwechsel

Am Freitag (21. November) versammelten sich die Kampfrichter des Skibezirks Westerwald zur jährlichen ...

Weitere Artikel


Neues Spielgerät für den Spielplatz in Niederhausen

Auf dem Spielplatz in Niederhausen an der Grenzstraße wurde ein neues Spielgerät aufgestellt. Hier wurde ...

Bazar in Elkhausen fällt aus – aber Ersatz ist geplant

Seit 41 Jahren ist es in Elkhausen Tradition, dass am ersten Sonntag im September der Bazar der katholischen ...

Sängerin Kathy Kelly zieht in „Big Brother“-Container

Wenn diese Woche Freitag um 20.15 Uhr auf SAT1 die neue Staffel von „Promi Big Brother“ startet, wird ...

Vermeintlicher Flugzeugabsturz stellt sich als harmlos heraus

Der Polizeiinspektion Betzdorf wurde am 2. August gegen 16.30 Uhr ein abgestürztes Leichtflugzeug in ...

Heiligen Messe vor der Pfarrkirche in Birken-Honigsessen

Auch Birken-Honigsessen wird nicht von den aktuellen Problemen verschont. An diesem Wochenende hätte ...

Geführte Wanderung im Brexbachtal rund um Grenzau

Der Kannenbäckerland-Touristik-Service veranstaltet immer samstags kostenfreie geführte Wanderungen in ...

Werbung