Werbung

Nachricht vom 03.08.2020    

Juso-Rückenwind für Matthias Gibhardts Landtagskandidatur

Unterstützung für die Bewerbung des Altenkirchener Stadtbürgermeisters Matthias Gibhardt um ein Landtagsmandat kommt vom SPD-Nachwuchs im Kreis Altenkirchen.Der wil das Rennen um die Nachfolge Heijo Höfers als Landtagsabgeordneter antreten.

Der Juso-Kreisvorsitzende Philip Schimkat (links) sichert Matthias Gibhardt Unterstützung für seine Landtagskandidatur zu. (Foto: SPD-Kreisverband Altenkirchen)

Altenkirchen. „Wir freuen uns, dass wir mit Matthias einen Kandidaten haben, der gerade für die Belange junger Menschen immer ein offenes Ohr besitzt", begrüßt der Juso-Kreisvorsitzende Philip Schimkat die Entscheidung Gibhardts. Als ehemaliger Leiter des Evangelischen Kinder- und Jugendzentrums Kompa in Altenkirchen habe Gibhardt bewiesen, dass ihm die Interessen von Kindern und Jugendlichen besonders am Herzen liegen. So sei Gibhardt maßgeblich an der Entscheidung beteiligt gewesen, in der Kreisstadt wieder einen Streetworker als Anlaufstelle für Jugendliche in schwierigen Lebenslagen einzusetzen. Zudem habe Gibhardt nach seiner Wahl zum Stadtbürgermeister im vergangenen Jahr gleich zu Beginn einen Ausschuss für Jugend-, Klima- und Zukunftsfragen initiiert.



Die volle Unterstützung der Jusos im anstehenden Wahlkampf hätte der SPD-Bewerber sicher. „Wir würden uns freuen, wenn Matthias Gibhardt von den Wählerinnen und Wählern die Chance bekommt, die heimische Region als Abgeordneter in Mainz zu vertreten", so Philip Schimkat.
Der junge Sozialdemokrat aus Hamm will selbst als Ersatzkandidat (B-Kandidat) für den Wahlkreis 02 antreten. Offiziell nominiert werden die Landtagskandidaten auf den Delegiertenkonferenzen am 21. August in der Altenkirchener Stadthalle. (PM)


Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Politik


Matthias Reuber strebt erneute Kandidatur als CDU-Direktkandidat an

Der CDU-Landtagsabgeordnete Matthias Reuber plant, erneut für das Direktmandat im Wahlkreis 2 zu kandidieren. ...

Autowaschverbot an Sonn- und Feiertagen: Wefelscheid fordert Reform

In Rheinland-Pfalz bleibt das Autowaschen an Sonn- und Feiertagen verboten. Trotz gesellschaftlicher ...

Forderungen nach Verbesserungen in rheinland-pfälzischen Polizeidienststellen

Die FREIEN WÄHLER im Landtag Rheinland-Pfalz üben scharfe Kritik an den Zuständen in vielen Polizeidienststellen ...

SPD Altenkirchen nominiert Kandidaten für Landtagswahl 2026

Der SPD-Kreisverband Altenkirchen hat seine Personalvorschläge für die Landtagswahl 2026 vorgestellt. ...

Matthias Reuber drängt auf schnelle Lösung für die B8

Der CDU-Kreisvorsitzende und Landtagsabgeordnete Matthias Reuber fordert eine zügige Ertüchtigung der ...

Landesregierung fördert Straßenausbau im Kreis Altenkirchen

Der Landkreis Altenkirchen erhält eine finanzielle Unterstützung für den Ausbau der Kreisstraße 15. Verkehrsministerin ...

Weitere Artikel


„Steampunk“: Balthasar von Grimm kommt ins Bergbaumuseum

Ein Künstler der besonderen Art ist am Sonntag, den 9. August von 14 bis 17 Uhr zu Gast im Bergbaumuseum ...

Deutschlands beliebteste Bäckerei: Abstimmen für den Backfreund aus Willroth

Schon jetzt gilt sie als eine der besten Bäckereien des Landes: „Der Backfreund“ aus Willroth im AK-Land ...

Ferienspaßaktion mit Unterstützung der Volksbank Daaden

Nachdem der langjährige Kooperationspartner, die Stadt Daaden, wegen der Corona-Pandemie alle Ferienspaßaktionen ...

Bewerbung digital an der Uni Siegen

Als erste Universität in NRW digitalisiert die Universität Siegen ihren gesamten Rekrutierungsprozess ...

Sängerin Kathy Kelly zieht in „Big Brother“-Container

Wenn diese Woche Freitag um 20.15 Uhr auf SAT1 die neue Staffel von „Promi Big Brother“ startet, wird ...

Bazar in Elkhausen fällt aus – aber Ersatz ist geplant

Seit 41 Jahren ist es in Elkhausen Tradition, dass am ersten Sonntag im September der Bazar der katholischen ...

Werbung