Werbung

Nachricht vom 03.08.2020    

Deutschlands beliebteste Bäckerei: Abstimmen für den Backfreund aus Willroth

Schon jetzt gilt sie als eine der besten Bäckereien des Landes: „Der Backfreund“ aus Willroth im AK-Land hat es mit nur vier weiteren Bäckereien unter die Top 5 in Rheinland-Pfalz geschafft – und zwar in der Online-Abstimmung zu Deutschlands beliebtesten Bäckereien des Gourmetmagazins Falstaff. Noch bis 5. August kann jeder für den Backfreund abstimmen.

(Foto: Facebook/Backfreund.de)

Willroth. Es ist nicht die erste Auszeichnung, die dem Backfreund aus Willroth zuteilwerden könnte: Bereits 2013 und 2017 wurde die Bäckerei vom Magazin „Der Feinschmecker“ als eine der besten in ganz Deutschland auserkoren. Denn das Konzept von Bäckermeister und „Backfreund“ Torsten Burkhardt kommt an. Bei ihm gibt es noch handgemachte Backwaren ohne Konservierungsstoffe, keine Fertigprodukte, dafür aber eine individuelle Beratung, das Brot kommt aus dem Holzbackofen und das Mehl aus einer lokalen Mühle und gerne werden auch Sonderwünsche realisiert – denn all das bedeutet für Burkhardt, ein Backfreund zu sein. Und auch sonst punktet der er mit Service und Kundennähe. So sind auf seiner Internetseite ein Brot- und ein Kuchenwochenplan einzusehen, es gibt regelmäßig Backkurse und selbstverständlich kann man seine Bestellung auch online aufgeben.



Dabei ist es nicht einfach, einen Laden wie seinen erfolgreich zu führen, weiß Burkhardt: „Leider sind die großen Bäckereien im Gleichschritt mit der Lebensmittelindustrie weiter auf dem Vormarsch und ein Zurück wird es auch nicht mehr geben, das muss/wird allen klar sein“, ist auf seiner Internetseite zu lesen. Wer also die Backkunst aus dem Westerwald unterstützen möchte, kann bis zum 5. August auf der Seite des Gourmetmagazins Falstaff für den Backfreund seine Stimme abgeben – und mit etwas Glück steht „Deutschlands beliebteste Bäckerei“ bald in Willroth: www.falstaff.de/nd/voting-deutschlands-beliebteste-baeckereien-2020/ (rm)



Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Illegale Müllentsorgung in Krunkel-Epgert aufgedeckt

In der kleinen Gemeinde Krunkel-Epgert sorgt ein Umweltvergehen für Aufsehen. Unbekannte haben mehrere ...

Neues Praktikumsprojekt stärkt Zusammenarbeit zwischen Polizei und Rettungsdienst

Im Landkreis Altenkirchen startet ein innovatives Projekt, das die Kooperation zwischen Polizei und Rettungsdienst ...

Vorsicht vor gefälschten Steuer-E-Mails - Finanzamt warnt vor Betrügern

Derzeit kursieren betrügerische E-Mails, die angeblich vom Bundeszentralamt für Steuern stammen. Diese ...

Südkoreanische Delegation besucht den Westerwald: Raiffeisen ist auch in Asien Thema

Genossenschaftliche Gäste aus Südkorea trafen am Freitag (24. April) zu Besuchen in Bonn bei der IRU ...

Flächenbrand bei Mehren schnell unter Kontrolle

Am Dienstagnachmittag (29. April) kam es in der Nähe von Mehren zu einem Flächenbrand. Die Feuerwehr ...

"Wie et fröher wor": Sonntagsspaziergang über den Steimel zur Paffrather Eiche

Da steht sie noch, groß und stolz: Über Jahrzehnte hinweg gehörte die Paffrather Eiche zu einem markanten ...

Weitere Artikel


Ferienspaßaktion mit Unterstützung der Volksbank Daaden

Nachdem der langjährige Kooperationspartner, die Stadt Daaden, wegen der Corona-Pandemie alle Ferienspaßaktionen ...

Corona-Pandemie: Ein weiterer Fall im Kreis Altenkirchen

Das Kreisgesundheitsamt informiert über einen weiteren Corona-Fall im Kreis Altenkirchen: Ein Mann mit ...

Sommerschule im Kreis Altenkirchen ist gestartet

Seit Montag ist die Sommerschule Rheinland-Pfalz im Gange. Das gemeinsame Projekt von Land und Kommunen ...

„Steampunk“: Balthasar von Grimm kommt ins Bergbaumuseum

Ein Künstler der besonderen Art ist am Sonntag, den 9. August von 14 bis 17 Uhr zu Gast im Bergbaumuseum ...

Juso-Rückenwind für Matthias Gibhardts Landtagskandidatur

Unterstützung für die Bewerbung des Altenkirchener Stadtbürgermeisters Matthias Gibhardt um ein Landtagsmandat ...

Bewerbung digital an der Uni Siegen

Als erste Universität in NRW digitalisiert die Universität Siegen ihren gesamten Rekrutierungsprozess ...

Werbung