Werbung

Region |


Nachricht vom 19.08.2010    

2. Westerwälder MS-Tage mit Kulturprogramm

Multiple Sklerose (MS) ist die häufigste chronische Erkrankung des zentralen Nervensystems. Auch im Westerwald gibt es viele Betroffene, die in den Selbsthilfegruppen Altenkirchen, Montabaur und Westerburg-Rennerod organisiert sind. Gemeinsam mit dem Landesverband Rheinland-Pfalz der Deutschen Multiplen Sklerose Gesellschaft (DMSG) veranstalten sie am Samstag und Sonntag, 18./19. September im Bürgerhaus Wirges die 2. Westerwälder MS-Tage. Die Schirmherrschaft hat Landrat Achim Schwickert übernommen.

Westerwaldkreis. Die 2. Westerwälder MS-Tage werden am Samstag, 20 Uhr, mit einem Benefiz-Kulturprogramm eröffnet. Henni Nachtsheim von der Comedy-Truppe „Badesalz“ gastiert dort mit seinem Soloprogramm und die „Voice Singers“ aus Köln präsentieren feinsten A-Capella-Gesang. Wohltuendes für den Gaumen steht ebenfalls bereit. Einlass zum Kulturabend ist ab 19.30 Uhr.

Am Sonntag eröffnen die 2. Westerwälder MS-Tage um 10.30 Uhr. Bis in den Nachmittag hinein gibt es neben Infoständen und einer Industrieausstellung auch eine Glücksrad-Verlosung, warme und kalte Küche sowie Kaffee und Kuchen.

Darüber hinaus können sich die Besucher bei einer Reihe von Vorträgen über den aktuellen Wissensstand zum Thema Multiple Sklerose informieren:

11 Uhr: Teilhabe behinderter Menschen – Otmar Miles-Paul, Landesbehindertenbeauftragter Rheinland-Pfalz.
12.30 Uhr: Nicht sichtbare Symptome der Multiplen Sklerose – Dr. med. Dieter Pöhlau, Chefarzt der neurologischen Klinik in Asbach.
14 Uhr: Depressive Verstimmungen und Depressionen bei Multipler Sklerose – Dipl.-Psychologin Gaby Theile.
15.30 Uhr: Damals-gestern-jetzt… und in Zukunft: Ein anregendes Leben trotz oder gerade mit MS – Andrea Zapla · Buchautorin und Selbstbetroffene.



Darüber hinaus bietet die Veranstaltung eine Reihe weiterer Aktionen wie beispielsweise „Fühlstraße” oder „Mach mehr aus deinem Rolli”.

Karten für das Benefiz-Kulturprogramm gibt es im Vorverkauf für 18 Euro bei: Toto Lotto Walkenbach (Altenkirchen), Buchhandlung Millé (Bad Marienberg), Buchhandlung Schmidt (Hachenburg), Buchhandlung „Am Rathaus“ und Reuffel (Montabaur), Toto Lotto Wiesenmayr (Ransbach-Baumbach), Buchhandlung Meurer (Wirges). An der Abendkasse kosten die Karten 20 Euro.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Aktualisiert: Erster ökumenischer Open-Air-Gottesdienst in Daaden beim Martinsmarkt

In diesem Jahr laden erstmals Christen der Evangelischen Kirchengemeinde, der Evangelischen Gemeinschaft ...

Memorabilia VI: Eine fatale Schnapsidee

In der zweiten Hälfte des 17. Jahrhunderts fassen zwei Betrunkene einen bemerkenswert dämlichen Plan: ...

Neuwied: Zoo feiert Zuchterfolg bei bedrohten Saruskranichen

Im Zoo Neuwied gibt es erneut erfreuliche Neuigkeiten aus dem Vogelrevier. Auch in diesem Jahr ist es ...

Wissen op Kölsch im Kulturwerk: Was im Rheinland dreimal stattfindet, ist Tradition

Am Freitag (31. Oktober) war es so weit: Drei Bands aus der Domstadt wollten das Kulturwerk rocken. Zum ...

Stadt Altenkirchen widmet Schützengesellschaft zum Jubiläum ein Stück Wald

Nicht viele Vereine werden über 150 Jahre alt. Manche verschwinden nach nur kurzer Lebensdauer von der ...

Polizei stoppt unsicher geführten Pkw auf der B 256 bei Oberhonnefeld-Gierend

Am Morgen des 1. November 2025 meldeten Verkehrsteilnehmer einen auffällig unsicher geführten Pkw auf ...

Weitere Artikel


Ausbau der L 278 genießt beim Land Priorität

Das Straßenbauprojekt L 278 zwischen Wissen und der Landesgrenze auf einer Gesamtlänge von knapp zwei ...

Die Renaissance des Genossenschaftsgedankens

Utopie oder Notwendigkeit? Es gibt viele Gründe, die für eine Wiederbelebung des Genossenschaftsgedankens ...

Aktionswoche "Demenz" will Tabuthema aufgreifen

Demenzerkrankungen sind bei einer immer älter werdenden Bevölkerung in den Fokus schon seit geraumer ...

Gelungene Kooperation führt zum Bau einer neuen Maschine

Gemeinsam geht es besser und Kooperationen zwischen Wissenschaftlern und Praktikern führen zum Erfolg. ...

Acht Namen für neuen Sportplatz zur Auswahl

Der neue Kunstrasenplatz in Friesenhagen nimmt allmählich Gestalt an. Die DJK hatte vor geraumer Zeit ...

Die Reise Schule hat begonnen

Die Förderschule Am Alserberg in Wissen nahm mit einer Feierstunde sechs neue Kinder auf. Die Förderschule ...

Werbung