Werbung

Nachricht vom 04.08.2020    

Jugendworkshop für eine zukunftsfähige Kirche

„Jugend wirkt entscheidend mit an der Zukunft ihrer Kirche!“: Ende August treffen sich Jugendliche aus den unterschiedlichen Kirchengemeinden des Evangelischen Kirchenkreises Altenkirchen, um gemeinsam an einer zukunftsfähigen Kirche, „ihrer“ Kirche, zu bauen.

Wie soll die Kirche der Zukunft aussehen? (Foto: Ev. Kirchenkreis Altenkirchen)

Kreis Altenkirchen. Die jungen Menschen kommen dazu zu einem dreitägigen Workshop „Kirche für Dich! frisch. begeisternd. jugendlich“ im Evangelischen Gemeindehaus in Mehren zusammen. Gemeinsam mit einigen hauptamtlichen Jugendmitarbeitenden sollen an dem Wochenende Visionen insbesondere für eine Kirche im ländlichen Raum entwickelt werden.
Im Januar 2019 gab es erstmals eine Jugendsynode der Evangelischen Kirche im Rheinland. Auch Delegierte aus dem Kirchenkreis Altenkirchen nahmen an diesem „Zukunftskongress“ teil. Viele Projekte und Ideen wurden dabei angestoßen. Teils sind sie schon umgesetzt, andere laufen langfristig. Im Rahmen dieser Partizipationsprojekte der Landeskirche ist nun der Kirchenkreis Altenkirchen einer von fünf Projektstandorten, deren Aktionen vor Ort über drei Jahre mit landeskirchlichen Mitteln gefördert wird.

Jugendreferent Michael Utsch freut sich, dass im Kirchenkreis Altenkirchen an einer zukunftsgerechten Kirche mitgearbeitet werden kann: „Partizipation, das eigenverantwortliche, selbstbestimmte Mitwirken gehört zum Wesenskern evangelischer Jugendarbeit. Mit dem Projekt wollen wir aber einen Schritt weitergehen. Die Jugendlichen müssen in Entscheidungsprozesse auf allen Ebenen der Kirche mit eingebunden werden.“ Jugendbildungsreferentin Johanna Rohde aus der Evangelischen Landjugendakademie wird den Workshop begleiten und die Jugendlichen darin bestärken sich für ihre Visionen und Interessen einer Kirche im ländlichen Raum einzusetzen.



Eingeladen sind alle Jugendlichen im Alter von 12 bis 27 Jahren, die gemeinsam mit anderen ihre Kirche gestalten wollen. Der Workshop findet vom 28. bis 30. August in Mehren statt.
Weitere Informationen und Anmeldung dazu im Evangelischen Jugendreferat bei Michael Utsch (02681 800831) und Carola Paas (02681 800884) oder per Mail jugendreferat.altenkirchen@ekir.de (PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 



Aktuelle Artikel aus Region


"Ihr seid die Schande unserer Schule": Ausstellung erinnert an jüdisches Geschwisterpaar aus Rosbach

Mit einer bewegenden Eröffnungsveranstaltung wurde an der Berufsbildenden Schule Wissen die Ausstellung ...

Einbruchserie in Betzdorf: Unbekannte Täter schlagen erneut zu

In Betzdorf wurde ein weiterer Einbruch in eine Gaststätte verübt. Unbekannte drangen in der Nacht in ...

Unfallflucht auf Schülerparkplatz in Wissen

In Wissen kam es zu einem Vorfall auf dem Schülerparkplatz der Berufsbildenden Schule. Ein 19-jähriger ...

Dreister Diebstahl in Walterschen: Kompletträder verschwinden spurlos

In Walterschen kam es am Nachmittag des 6. November 2025 zu einem ungewöhnlichen Diebstahl. Innerhalb ...

Einbruch in Betzdorfer Gaststätte: Geldspielautomat aufgebrochen

In der Nacht zum 7. November 2025 ereignete sich ein Einbruch in der Gaststätte Brado in Betzdorf. Unbekannte ...

Neun Verkehrssünder bei Geschwindigkeitskontrolle in Neitersen ertappt

Am Donnerstagmorgen führte die Bereitschaftspolizei Koblenz eine Geschwindigkeitskontrolle in Neitersen ...

Weitere Artikel


Grube Bindweide: Glückauf! Die Grubenbahn fährt wieder ein

Ab dem kommenden Wochenende, 8. August, können in der Grube Bindweide in Steinebach/Sieg auch wieder ...

Sommerschule erfolgreich in Betzdorf gestartet

Am Montag, den 3. August 2020 startete in der Martin-Luther-Grundschule in Betzdorf zum ersten Mal die ...

37-jähriger Mudersbacher soll seine Mutter getötet haben

AKTUALISIERT | Im Mudersbacher Ortsteil Niederschelderhütte ist es am Dienstag, 4. August, zu einem Tötungsdelikt ...

anderes lernen: Bildungsangebote des Haus Felsenkeller

Das Haus Felsenkeller bietet wieder Bildungsangebote in Kooperation mit der VG Altenkirchen-Flammersfeld ...

Seit über 50 Jahren Spezialist in der Herstellung von Gesenkschmiedestücken

Sozusagen auf historischem Boden, auf dem Gelände der ehemaligen Grube Georg (Eisenerzbergwerk) in Willroth, ...

Detlef kommt und hat Hitze im Gepäck

Das Hochdruckgebiet Detlef ist im Anmarsch und bringt Hitze aus der Sahara mit. Die Temperaturen dürften ...

Werbung