Werbung

Nachricht vom 05.08.2020    

Neue Auszubildende im Bestattungshaus Heer

Der August ist für viele junge Menschen der Start in einen neuen Lebensabschnitt. Auch Sina Marth aus Eichelhardt hat diesem Moment entgegengefiebert. Ist doch in diesem Jahr vieles anders und unsicherer geworden, als man es gewohnt ist. Doch pünktlich am Montag, 3. August, betrat Sina Marth das Bestattungshaus Heer in Wissen, um ihre Ausbildung zur Bestattungsfachkraft zu beginnen.

Sina Marth hat sich nach mehrmaligem Praktikum für die Ausbildung zur Bestattungsfachkraft entschieden. (Foto: Bestattungshaus Heer)

Wissen. Sie ist damit die 3. Auszubildende, die Ralf und Belinda Kohlhaas auf dieser spannenden Reise in einen besonderen Beruf begleiten. „Die Anforderungen an unseren Beruf sind in den letzten Jahren extrem gestiegen und benötigen damit sehr gut ausgebildete Bestatter, die ihr Handwerk verstehen,“ sagt Ralf Kohlhaas und investiert damit in die Zukunft seines Unternehmens und in die Bestattungskultur im Kreis Altenkirchen.

In den nächsten drei Jahren werden sehr vielfältige Aufgaben auf Sina Marth zukommen. Sie wird lernen Trauernde zu beraten und ein Stück durch die Trauer zu begleiten. Sie wird die Überführung und Versorgung von Verstorbenen erlernen, Abschiednahmen und Trauerfeiern gestalten und dekorieren, aber genauso wird ihr Arbeitsalltag von bürokratischen Arbeiten erfüllt sein. Sie lernt Traueranzeigen, Danksagungen, Karten und Fotobücher zu gestalten genau so wie sie die umfangreichen gesetzlichen Vorschriften erlernen muss. Sie wird nie wissen, was der Tag ihr noch so alles zu bieten hat. Von einem Bestatter wird eine große Flexibilität erwartet. Man muss sich ständig in andere Situationen und vor allem Menschen einfühlen. „Gerade das macht unsere Arbeit so interessant und abwechslungsreich,“ meint Marvin Empting, der seine Ausbildung vor 10 Jahren im Bestattungshaus Heer begonnen hat. „Die Dankbarkeit der Menschen, die wir ein Stück auf ihrem schweren Weg begleiten durften, ist unser größter Lohn.“



Frau Marth wird neben ihrer betrieblichen Ausbildung immer wieder im Blockunterricht die Berufsschule in Wermelskirchen und mehrfach das Ausbildungszentrum für Bestatter im bayrischen Münnerstadt besuchen. Es bleibt, ihr zu wünschen, dass sie den vor ihr liegenden Weg gut meistern wird und mit genauso viel Freude wie ihre Vorgänger in diesen nicht immer leichten Beruf startet. Wer mehr erfahren möchte, kann Sina Marth auf Instagram folgen, wo sie regelmäßig über ihre Ausbildung berichten wird. (PM)


Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Südkoreanische Delegation besucht den Westerwald: Raiffeisen ist auch in Asien Thema

Genossenschaftliche Gäste aus Südkorea trafen am Freitag (24. April) zu Besuchen in Bonn bei der IRU ...

Flächenbrand bei Mehren schnell unter Kontrolle

Am Dienstagnachmittag (29. April) kam es in der Nähe von Mehren zu einem Flächenbrand. Die Feuerwehr ...

"Wie et fröher wor": Sonntagsspaziergang über den Steimel zur Paffrather Eiche

Da steht sie noch, groß und stolz: Über Jahrzehnte hinweg gehörte die Paffrather Eiche zu einem markanten ...

PKW brannte auf der A 3 bei Willroth: Mehrere Freiwillige Feuerwehren im Einsatz

Am Dienstag (29. April) wurden die Freiwilligen Feuerwehren Horhausen und Pleckhausen, gegen 19.10 Uhr, ...

Achte Eigenproduktion der Tanzschule Witt: "Der verborgene Tanz" im Wissener Kulturwerk

Nein, nicht alle Jahre wieder, sondern im Schnitt alle zwei Jahre wieder betritt die Tanzschule „Dance ...

Unbekannte Diebin stiehlt Schmuck in Rettersen

In Rettersen kam es am Dienstagvormittag (29. April) zu einem dreisten Diebstahl. Eine unbekannte Frau ...

Weitere Artikel


Tom Kalender kämpft sich bei Debüt in die Top-Ten

Auf seiner Heimstrecke in Kerpen hatte Tom Kalender am vergangenen Wochenende beim ADAC Kart Masters ...

2x2 Tickets zu gewinnen: Klüngelköpp am 9. August im Kloster Marienthal

Am 9. August sind die kölschen Klüngelköpp zu Gast im Biergarten des Klosters Marienthal. Ihre Hits, ...

Wandertipp: Rund um das INTASAQUA-Artenschutzprogramm bei Helmeroth an der Nister

Bei dieser etwa acht Kilometer langen Rundwanderung zum INTASAQUA-Artenschutzprogramm an der Nister bei ...

37-jähriger Mudersbacher soll seine Mutter getötet haben

AKTUALISIERT | Im Mudersbacher Ortsteil Niederschelderhütte ist es am Dienstag, 4. August, zu einem Tötungsdelikt ...

Sommerschule erfolgreich in Betzdorf gestartet

Am Montag, den 3. August 2020 startete in der Martin-Luther-Grundschule in Betzdorf zum ersten Mal die ...

Grube Bindweide: Glückauf! Die Grubenbahn fährt wieder ein

Ab dem kommenden Wochenende, 8. August, können in der Grube Bindweide in Steinebach/Sieg auch wieder ...

Werbung