Werbung

Nachricht vom 05.08.2020    

Ballenpresse und 2.500 Quadratmeter Feld geraten in Brand

In Orfgen ist es am Mittwoch, 5. August, zu einem ausgedehnten Flächenbrand gekommen. Hier war eine Ballenpresse und eine rund 2.500 Quadratmeter große Fläche in Brand geraten. Die Leitstelle Montabaur alarmierte gegen 18.01 Uhr die freiwillige Feuerwehr Flammersfeld. Bei deren Eintreffen wurde schnell klar, dass die eigenen Kräfte nicht ausreichen würden.

Die Ballenpresse brannte. (Fotos: kkö)

Orfgen. Besonders die Wasserversorgung war im Außenbereich der Ortsgemeinde nur mit Tanklöschfahrzeugen zu gewährleisten. Der Einsatzleiter ließ daraufhin sofort Tanklöschfahrzeuge aus Altenkirchen, Pleckhausen und Weyerbusch alarmieren. Eine Wasserentnahme wurde in Höhe des Schützenhausses, rund zwei Kilometer entfernt, eingerichtet. Gemeinsam mit dem Landwirt, der die bereits gepressten Ballen aus dem Gefahrenbereich brachte sowie das brennende Stroh auseinander zog, konnten die Einsatzkräfte den Flächenbrand recht schnell löschen. Anders sah es bei der Ballenpresse aus. Da sich noch Stroh, das ebenfalls brannte, in dem Gerät befand, musste der Landwirt die Presse mit einem Frontlader öffnen. Die Feuerwehrleute konnten dann, in Handarbeit, die Presse leeren und das Stroh ablöschen.

Weitere Einsatzkräfte kontrollierten den angrenzenden Wald auf Brandnester. Diese wurden nicht gefunden. Besonders die hohen Temperaturen belasteten die eingesetzten Feuerwehrleuten enorm. Der DRK-Ortsverein Horhausen, unter Führung des stellvertretenden Bereitschaftsleiters Stefan Mückschel, sorgte für den Nachschub an Getränken. Das DRK war auch für die sanitätsdienstliche Betreuung vor Ort.



Unter der Leitung von Alexander Oberst, Wehrführer Flammersfeld, waren rund 60 Feuerwehrkräfte im Einsatz. Diese kamen aus den Einheiten Flammersfeld, Mehren, Altenkirchen, Pleckhausen und Weyerbusch. Der stellvertretende Wehrleiter Raphael Jonas machte sich ebenfalls ein Bild von der Lage. Der DRK-Ortsverein Horhausen war mit einem Krankentransportwagen und einem Mannschaftsfahrzeug und zehn Kräften im Einsatz. Die Ursache für den Brand und die Schadenshöhe sind derzeit unbekannt. (kkö)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Mehr dazu:   Blaulicht  
Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
       
   



Aktuelle Artikel aus Region


Verkehrskontrolle in Altenkirchen: Fahrerin unter Drogenverdacht

Am Abend des 21. Oktober 2025 führte die Polizeiinspektion Altenkirchen eine Verkehrskontrolle auf der ...

Traditioneller Oktobermarkt lockt nach Montabaur

Am 26. Oktober 2025 lädt der Oktobermarkt in Montabaur auch in diesem Jahr Besucher aus nah und fern ...

Trio "Blackwood" kehrt nach Birnbach zurück

Am 26. Oktober 2025, um 17 Uhr, gastiert das kanadische Trio "Blackwood" erneut in der Kirche von Birnbach. ...

Mieter soll vor Zwangsräumung die Wohnung demoliert haben – Amtsgericht Altenkirchen verhandelte

Am Amtsgericht Altenkirchen wurde ein Fall verhandelt, in dem ein Mieter beschuldigt wurde, vor seiner ...

Wissen: Volles Programm beim Martinsmarkt am 9. November 2025

ANZEIGE | Auf den traditionellen Martinsmarkt 2025 mit verkaufsoffenem Sonntag am 9. November in Wissen ...

Rettung aus der Dunkelheit: Wie 800 Hennen im Westerwald dem Schlachthof entkommen

Noch bevor die Sonne am Samstag, dem 29. November 2025, über den Westerwald steigen wird, herrscht auf ...

Weitere Artikel


Radfahren im Trend: Neuer Flyer der Naturregion Sieg

In Zeiten der Corona-Krise ist der Trend zu mehr Radfahren nochmals gestiegen. Da kommt der neue Radtouren-Flyer ...

Von A(bba) bis Q(ueen): KulturGenussSommer Hamm geht weiter

Heinzelmännchen Hoflärm wird Backyard-Session – fünf Konzerte bis September: Auch wenn das Coronavirus ...

Wäller Car-Meeting bedenkt den Stöffel-Park

Selten sieht man den Geschäftsführer des Stöffel-Park mal nicht lächeln. Jetzt war es mal soweit. Denn ...

„Rad-/Wanderkarte Westerwald“ neu aufgelegt

Der Westerwald Touristik-Service hat eine neue Auflage der Rad-/Wanderkarten herausgebracht. Die „Rad-/Wanderkarten ...

Westerwälder Rezepte: Gegrillter Wildschweinrücken

Heimat tut gut und schmeckt gut! Aus diesem Grund wollen wir regelmäßig Rezepte aus dem Westerwald veröffentlichen ...

Ohne Feierlaune und Geselligkeit keine Stadtfest-Atmosphäre

Seit Mitte März liegen bedingt durch die Corona-Pandemie die Planungen des federführenden Organisators ...

Werbung