Werbung

Nachricht vom 06.08.2020    

Radfahren im Trend: Neuer Flyer der Naturregion Sieg

In Zeiten der Corona-Krise ist der Trend zu mehr Radfahren nochmals gestiegen. Da kommt der neue Radtouren-Flyer der Naturregion Sieg genau richtig. Die dort enthaltenen Touren-Tipps an der Sieg und dem angrenzenden Bergland bieten für Jeden etwas. Auch im Wisserland sind zwei Routen mit dabei.

Radfahren liegt im Trend (Foto: Verbandsgemeindeverwaltung)

Wissen. Die Radtouren „Stille Post“ (18 Kilometer) und „Nister Flitzer“ (29 Kilometer) sind Rundtouren, die beide am RegioBahnhof Wissen beginnen. Die Routen sind mit GPS-Navigation nutzbar, teilweise kann Beschilderungen gefolgt werden. Auf dem neuen orange-farbigen Rad-Flyer gibt es die QR-Codes mit der jeweiligen GPX-Datei.

Die Tour „Stille Post“ ist nach der Alten Poststraße benannt. Vom RegioBahnhof geht es dem Botanischen Weg folgend die sog. Bornscheidt hinauf, weiter der historischen Alten Poststraße über den Höhenrücken folgend, bis es vor Katzwinkel nach links ins schöne Bröhlbachtal geht. Hier fährt man über Mühlenthal wieder zurück nach Wissen. Bei der Route „Nister Flitzer“ geht’s auf den schönen Nister-Radweg (aktuelle Umleitung wegen dem Brücken-Neubau zwischen Hahnhof und Langenbach, via Köttingerhöhe/Brunken/Burbach), um dann oberhalb Mörsbach und Fensdorf via Elbergrund, Blickhausen und Schönstein wieder nach Wissen zu gelangen.



Der neue Flyer „Radweg Sieg und Tourenempfehlungen in der Naturregion Sieg“ ist in allen Tourist-Informationen in der Naturregion Sieg erhältlich, so auch im Wissener RegioBahnhof (Tel. 02742/2686). Die insgesamt acht Touren findet man auch unter naturregion-sieg.de/radfahren/tourentipps. Dazu gibt es in der Broschüre die Infos zum 64 km langen Radweg Sieg, welcher aktuell von der Siegmündung bis nach Rosbach führt und sehr gut durch die Bahn erschlossen ist. (PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Toter bei Brand in "Schrott-Immobilie" – Angeklagter beim Amtsgericht Altenkirchens freigesprochen

Mit einem überraschenden Urteil endete am Amtsgericht Altenkirchen der Prozess gegen einen 75-jährigen ...

Verkaufsoffener Sonntag in Altenkirchen: "Herbstfashion" lockt am 12. Oktober mit Modenschau, Livemusik und Kulinarik

ANZEIGE | Am Sonntag, 12. Oktober 2025, lädt der Aktionskreis Altenkirchen von 13 bis 18 Uhr zur jährlichen ...

Junges Ausnahmetalent Tom Kalender überrascht die DTM-Welt in Österreich

Tom Kalender, der jüngste Fahrer in der Geschichte der DTM, zeigt beim vorletzten Rennwochenende der ...

Wasserretter im Einsatz: DLRG Westerwald-Taunus stellt sich dem Rhein

Am 13. September 2025 fand die jährliche Bezirksübung des DLRG-Bezirks Westerwald-Taunus e.V. am Rhein ...

Triumph und Technik beim Landesentscheid 2025 in Rheinland-Pfalz

Beim Offenen Landesentscheid im Leistungspflügen in Rheinland-Pfalz zeigten die besten Pflüger ihr Können. ...

Aktualisiert: Unbefugte Personen sorgten für Unterbrechung der Zugstrecke zwischen Wissen und Au

Am 17. September 2025 kam es auf der Zugstrecke zwischen Wissen und Au zu einer unerwarteten Sperrung. ...

Weitere Artikel


Von A(bba) bis Q(ueen): KulturGenussSommer Hamm geht weiter

Heinzelmännchen Hoflärm wird Backyard-Session – fünf Konzerte bis September: Auch wenn das Coronavirus ...

Wäller Car-Meeting bedenkt den Stöffel-Park

Selten sieht man den Geschäftsführer des Stöffel-Park mal nicht lächeln. Jetzt war es mal soweit. Denn ...

Kommen nun doch Windräder auf den Hümmerich?

Die Altus AG hat bei der Kreisverwaltung in Altenkirchen überarbeitete Antragsunterlagen zum Bau von ...

Ballenpresse und 2.500 Quadratmeter Feld geraten in Brand

In Orfgen ist es am Mittwoch, 5. August, zu einem ausgedehnten Flächenbrand gekommen. Hier war eine Ballenpresse ...

„Rad-/Wanderkarte Westerwald“ neu aufgelegt

Der Westerwald Touristik-Service hat eine neue Auflage der Rad-/Wanderkarten herausgebracht. Die „Rad-/Wanderkarten ...

Westerwälder Rezepte: Gegrillter Wildschweinrücken

Heimat tut gut und schmeckt gut! Aus diesem Grund wollen wir regelmäßig Rezepte aus dem Westerwald veröffentlichen ...

Werbung