Werbung

Nachricht vom 06.08.2020    

Von A(bba) bis Q(ueen): KulturGenussSommer Hamm geht weiter

Heinzelmännchen Hoflärm wird Backyard-Session – fünf Konzerte bis September: Auch wenn das Coronavirus dem Hoflärm in seiner ursprünglichen Form dieses Jahr zugesetzt hat, wird das Open Air in einer abgespeckten Version trotzdem stattfinden. Und das ist noch längst nicht alles, was das weitere Programm beim KulturGenussSommer der VG Hamm/Sieg zu bieten hat.

Still Collins ist am 29. August in Marienthal zu hören. (Foto: Veranstalter)

Hamm/Marienthal. Vier Stoner-Bands aus Köln, Dortmund, Aschaffenburg und München werden am Abend des 15. August die Besucher des Heinzelmännchen Hofcafés beglücken. Der kürzlich gegründete Verein Fast Eddies will das Hoflärm Open Air in Marienthal etablieren und wird damit die kulturelle Vielfalt in der Verbandsgemeinde Hamm um einen Baustein erweitern. Die schlechte Nachricht für alle interessierten Musikfreunde: Die Tickets sind bereits ausverkauft, denn Aufgrund der Hygienevorgaben ist der Vorverkauf auf 150 Eintrittskarten limitiert.

Wie man sieht: Beim KulturGenussSommer der Verbandsgemeinde Hamm (Sieg) werden vielfältige Veranstaltungen für jeden Geschmack und Geldbeutel geboten, weil hier ansässige Gastronomen die Initiative ergreifen und den Gästen ein anspruchsvolles Programm bieten.

Und mit der Hoflärm Backyard Session ist der Genuss-Sommer der Verbandsgemeinde Hamm noch längst nicht abgeschlossen. So geht es weiter:

22.08., „hit the heat!“: Feuerlauf im nagelneuen Naturcamp „Alte Wiese“ am Waldschwimmbad
27.08. Pizza, Beer & Music im Hofgarten des Heinzelmännchen-Hofcafés
28.08. The BEAT!radicals
29.08. Still Collins
05.09. ABBA Review Band
06.09. Paddy Goes to Holyhead – unplugged
19.09. Queen May Rock (die zweite!)



AK-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Der Vorverkauf für 29.08., 05.09. und 19.09. (Beginn jeweils 20 Uhr) läuft bereits bei www.bonnticket.de. Für Paddy goes to Holyhead (Beginn 14 Uhr) bitte per Mail an redaktion@ww-events-online.de reservieren (die Mail ist verbindlich!) und die Kontaktdaten aller Besucher angeben. Bezahlung dann vor Ort. Das Verfahren gilt auch für die Beat!radicals (Beginn 19 Uhr). Hier geht die Mail jedoch an info@klostergastronomie-marienthal.de

Der KulturGenussSommer ist eine Aktion der Gastronomie und der Tourist-Info in der Verbandsgemeinde Hamm (Sieg). Mitwirkende sind – auch mit ihren hervorragenden Kochkünsten – das Hotel-Restaurant Auermühle und das Romantikhotel Alte Vogtei in Hamm, das Heinzelmännchen Hofcafé, das Haus S.E.E und die Klostergastronomie in Marienthal sowie Künstler aus der Region und darüber hinaus. (PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Hamm & Umgebung

Jetzt Fan der AK-Kurier.de Lokalausgabe Hamm auf Facebook werden!


Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Kultur


Kreisposaunenchor Altenkirchen besuchte Partnerkirchenkreis Oberes Havelland

Kreis Altenkirchen. Denn das Ensemble, in dem rund 25 Bläser aus sechs Posaunenchören des Kreises musizieren und das seit ...

Lesezelt on Tour in Gebhardshain auf der Wiese am Pfarrhaus

Gebhardshain. Start ist mit einem rund 30 Minuten Bilderbuchkino, im Anschluss folgen rund 60 Minuten Spiel- und Bastelaktionen ...

ABSAGE: Vorlesung mit Jörg Bong fällt aus

Puderbach. Der "Star" des Abends, der Schriftsteller Jörg Bong, hat sich wegen Erkrankung zur Lesung am heutigen Dienstag, ...

ABSAGE: Lesung von Jean-Philippe Toussaint findet nicht statt

Altenkirchen. Die für den 26. Mai geplante Lesung mit Jean-Philippe Toussaint
in der Ev. Akademie für Land und Jugend im ...

Neuer Termin: Sophie-Scholl-Aufführung in der Offenen Kulturkirche Niederschelderhütte

Mudersbach-Niederschelderhütte. Thema dieser Ausgabe ist "Schließ Aug und Ohr für eine Weil…". Dieses Lied der Widerstands-Bewegung ...

Wieder Kunst im Kreishaus Altenkirchen: Monika Krautscheid-Bosse stellt aus

Altenkirchen. Krautscheid-Bosse ist Absolventin des Meisterkurses in Freier Malerei an der Bundeskunstakademie Wolfenbüttel. ...

Weitere Artikel


Wäller Car-Meeting bedenkt den Stöffel-Park

Enspel. „Christian Voss und Uwe Neske vom Vorstand des Wäller Car-Meeting e.V. haben uns ganz beiläufig zur Grillstation ...

Kommen nun doch Windräder auf den Hümmerich?

Gehardshain/Steineroth/Mittelhof. „Damit nimmt das Vorhaben trotz der Proteste von anliegenden Bürgern und Naturschützern ...

Unglücklicher Saisonstart für Pablo Kramer

Hamm/Kerpen. Leider war an diesem Wochenende das Glück nicht auf der Seite des 15-jährigen Rennfahrers. Die ersten freien ...

Radfahren im Trend: Neuer Flyer der Naturregion Sieg

Wissen. Die Radtouren „Stille Post“ (18 Kilometer) und „Nister Flitzer“ (29 Kilometer) sind Rundtouren, die beide am RegioBahnhof ...

Ballenpresse und 2.500 Quadratmeter Feld geraten in Brand

Orfgen. Besonders die Wasserversorgung war im Außenbereich der Ortsgemeinde nur mit Tanklöschfahrzeugen zu gewährleisten. ...

„Rad-/Wanderkarte Westerwald“ neu aufgelegt

Montabaur. Im Maßstab 1:50 000 beinhalten beide Karten jeweils beschilderte Radwege der Region (Themenrouten, Radrundwege, ...

Werbung