Werbung

Nachricht vom 06.08.2020    

Wäller Car-Meeting bedenkt den Stöffel-Park

Selten sieht man den Geschäftsführer des Stöffel-Park mal nicht lächeln. Jetzt war es mal soweit. Denn obwohl (oder gerade weil) das Wäller Car-Meetings 2020 wegen Corona in Enspel ausfallen musste, haben die Organisatoren dem Stöffel – just an dem geplanten Termin – eine stattliche Eintrittsentschädigung überreicht! Diese großzügige Tat ist eine Besonderheit und ergreifend – wie man selbst vom Gesicht ablesen kann.

Eintrittspende für den Stöffel-Park. Foto: Foto: Wäller Car-Meeting e.V.

Enspel. „Christian Voss und Uwe Neske vom Vorstand des Wäller Car-Meeting e.V. haben uns ganz beiläufig zur Grillstation eingeladen“, erzählt Martin Rudolph, der mit seiner Mitarbeiterin Carmen Engel unterwegs war. „Wir sollten einfach mal hochkommen und alle Mitglieder des Vereins grüßen.“ 16 der insgesamt 17 Mitglieder des Vereins waren anwesend. Auch ihre Kinder und der Vereinshund fehlten nicht. In diesem gemütlichen und familiären Rahmen wurde das Geld symbolisch übergeben, das Ausfälle bei den Einkünften ersetzt.

Das Car-Meeting-Team äußert seine Gedanken dazu auch seinen Tuningfreunden in einem Facebook-Eintrag. Dort heißt es in etwa: „Auch wenn der Stöffel-Park ohne euch wie leergefegt war und dies für uns ein ungewohnter und gleichzeitig trauriger Anblick war, waren wir nicht untätig und haben uns etwas überlegt!

Damit der Stöffel-Park auch weiterhin besteht und wir sowie ihr und alle anderen Mitmenschen, noch viele Jahre etwas von dieser schönen Location und gleichzeitig Kulturgut haben, haben wir dem Stöffel-Park 1.500 Euro zukommen lassen. Wir hoffen, ihr seid nicht allzu traurig und seid alle gesund. Wir wünschen euch noch ein gesundes und schönes Restjahr 2020, auf das Corona endlich abzieht und wir wieder unbesorgt in die Zukunft schauen können.“



Auch die Einstellung dieser Gruppe beeindruckt – und sie wird in den Herzen ganz lange weiterwirken. Der Stöffel-Park sagt: Danke! Und Martin Rudolph ist zuversichtlich: „Das vierte Wäller Car-Meeting im Jahr 2021, am ersten Sonntag im August, muss einfach stattfinden. Alle Tuningfreunde aus nah und fern lassen sich nicht noch weiter vertrösten, sie wollen sich einfach treffen.“ (Tatjana Steindorf)


Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Brand in Mehrfamilienhaus in Betzdorf: Eine Person vermisst

Am Abend des 18. November 2025 brach in einem Mehrfamilienhaus in der Decizer Straße in Betzdorf ein ...

Falsch abgestellte Lkw in Rheinland-Pfalz: Ein ungelöstes Problem

Eine aktuelle Untersuchung des ADAC zeigt, dass die Parksituation für Lkw an deutschen Autobahnen weiterhin ...

Frauengruppe "Philomena" erkundet Betzdorfer Sozialraum

Im Rahmen eines Projekts der Caritas-Dienste und Arbeit gGmbH haben Frauen in Betzdorf die Möglichkeit ...

Crea(k)tivkreis Betzdorf öffnet Weihnachtshaus für Basar

Der Crea(k)tivkreis der evangelischen Kirchengemeinde Betzdorf lädt zur Basarsaison ein. In der Fußgängerzone ...

Knotenkunst und Schaumangriffe: Prüfungen bei der Jugendfeuerwehr Kreis Altenkirchen

Am Samstag (15. November 2025) fand im Kreis Altenkirchen die zweite Abnahme der Jugendflammen statt. ...

Kartoffelfest "Tolle Knolle!" im Tierpark Niederfischbach

Der Tierpark Niederfischbach veranstaltet am Samstag, 22. November 2025, ein Fest rund um die Kartoffel. ...

Weitere Artikel


Kommen nun doch Windräder auf den Hümmerich?

Die Altus AG hat bei der Kreisverwaltung in Altenkirchen überarbeitete Antragsunterlagen zum Bau von ...

Unglücklicher Saisonstart für Pablo Kramer

Am vergangenen Wochenende fand nach der langen Motorsportpause, aufgrund des Coronavirus, der Saisonauftakt ...

Rollerfahrer liefert sich Verfolgungsjagd mit der Polizei

Die Polizei sucht Zeugen einer Verfolgungsjagd, die am Sonntag, 2. August, in Herdorf statt gefunden ...

Von A(bba) bis Q(ueen): KulturGenussSommer Hamm geht weiter

Heinzelmännchen Hoflärm wird Backyard-Session – fünf Konzerte bis September: Auch wenn das Coronavirus ...

Radfahren im Trend: Neuer Flyer der Naturregion Sieg

In Zeiten der Corona-Krise ist der Trend zu mehr Radfahren nochmals gestiegen. Da kommt der neue Radtouren-Flyer ...

Ballenpresse und 2.500 Quadratmeter Feld geraten in Brand

In Orfgen ist es am Mittwoch, 5. August, zu einem ausgedehnten Flächenbrand gekommen. Hier war eine Ballenpresse ...

Werbung