Werbung

Nachricht vom 06.08.2020    

Schuppen in Hamm brannte lichterloh

Zu einem Schuppenbrand in Hamm wurde die Freiwillige Feuerwehr Hamm/Sieg am Donnerstagmorgen, 6. August, gegen 10.40 Uhr alarmiert. Schon auf der Anfahrt zur Einsatzstelle in die Straße „Im Wäschgarten“ war eine riesige schwarze Rauchsäule am Himmel sichtbar.

Bei Eintreffen der Feuerwehr stand der Schuppen lichterloh in Flammen. (Fotos: privat/Feuerwehr)

Hamm. Die Alarmstufe wurde durch den Einsatzleiter der Feuerwehr, Wehrleiter Heiko Grüttner erhöht. Der Schuppen stand sehr nah an einem Wohnhaus und größeren Bäumen zur rückwärtigen Seite. Die zuerst eintreffende Besatzung des Hilfeleistungslöschfahrzeug nahm sofort ein Strahlrohr zur Brandbekämpfung vor.

Ein Trupp, der mit Atemschutzgeräten ausgestattet war, konnte die Ausbreitung des Brandes auf das Gebäude und den Baumbestand erfolgreich verhindern. Danach wurde mit einer Wärmebildkamera die Fassade des Hauses und der Ausgebrannte Schuppen kontrolliert. An der Gebäudefassade wurden nur erhöhte Temperaturen durch die Wärmestrahlung festgestellt. Hinter dem Schuppen wurden noch Glutnester in gelagertem Brennholz gefunden und abgelöscht.



Die Feuerwehr Hamm war mit vier Fahrzeugen und 14 Einsatzkräften vor Ort. Der Rettungsdienst des DRK sowie der Polizei Altenkirchen befanden sich ebenfalls an der Einsatzstelle. Zur Brandursache und Schadenshöhe können keine Angaben gemacht werden. (PM)


Mehr dazu:   Blaulicht  
Lokales: Hamm & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
     



Aktuelle Artikel aus Region


Illegale Müllentsorgung in Krunkel-Epgert aufgedeckt

In der kleinen Gemeinde Krunkel-Epgert sorgt ein Umweltvergehen für Aufsehen. Unbekannte haben mehrere ...

Neues Praktikumsprojekt stärkt Zusammenarbeit zwischen Polizei und Rettungsdienst

Im Landkreis Altenkirchen startet ein innovatives Projekt, das die Kooperation zwischen Polizei und Rettungsdienst ...

Vorsicht vor gefälschten Steuer-E-Mails - Finanzamt warnt vor Betrügern

Derzeit kursieren betrügerische E-Mails, die angeblich vom Bundeszentralamt für Steuern stammen. Diese ...

Südkoreanische Delegation besucht den Westerwald: Raiffeisen ist auch in Asien Thema

Genossenschaftliche Gäste aus Südkorea trafen am Freitag (24. April) zu Besuchen in Bonn bei der IRU ...

Flächenbrand bei Mehren schnell unter Kontrolle

Am Dienstagnachmittag (29. April) kam es in der Nähe von Mehren zu einem Flächenbrand. Die Feuerwehr ...

"Wie et fröher wor": Sonntagsspaziergang über den Steimel zur Paffrather Eiche

Da steht sie noch, groß und stolz: Über Jahrzehnte hinweg gehörte die Paffrather Eiche zu einem markanten ...

Weitere Artikel


Sommerkonzert mit Mozart, Beethoven und Vivaldis „Vier Jahreszeiten“

Es ist in Corona-Zeiten eine kleine Sensation für alle Liebhaber klassischer Orchestermusik in der Region: ...

Verdächtiger aus dem Kreis Altenkirchen soll 46-Jährigen in Eitorf getötet haben

Nach dem Fund eines Toten am vergangenen Sonntag, 2. August, in Eitorf-Merten hat die Mordkommission ...

Azubispots gehen am 15. August in die zweite Runde

Die Azubispots - die Vor-Ort-Beratung für alle, die noch einen Ausbildungsplatz suchen, - werden im August ...

Neue Web-App „Marktplatz-Wisserland“: Lokal einkaufen – Heimat stärken

„Lokal Einkaufen - Heimat stärken“ gewinnt immer mehr an Bedeutung. Genau hier setzt die neue Web-App ...

Keine heiße Asche in die Mülltonnen geben

Um zu vermeiden, dass Mülltonnen im Landkreis Altenkirchen infolge von nicht vollständig ausgekühlten ...

Alarm: Der Wald verdurstet...

Alle freuen sich über das schöne Sommerwetter. Doch die Tiere und Pflanzen leiden sehr unter der Trockenheit. ...

Werbung