Werbung

Nachricht vom 06.08.2020    

Azubispots gehen am 15. August in die zweite Runde

Die Azubispots - die Vor-Ort-Beratung für alle, die noch einen Ausbildungsplatz suchen, - werden im August fortgeführt. Bevor am 17. August die Schule wieder losgeht, treffen sich die Industrie- und Handelskammer (IHK) Koblenz, die Handwerksammer (HwK) Koblenz und die Agenturen für Arbeit.

Region. Die Beteiligten informieren gemeinsam über die duale Ausbildung und weisen auf die noch für 2020 verfügbaren Stellen hin. Friseure, Elektrotechniker, Fachkräfte für IT, Digitalisierungs- oder Büromanagement – es ist Endspurt für alle Schulabgänger, sich über das vielfältige Angebot an Ausbildungsberufen zu informieren.

Geplant ist die gemeinschaftlich organisierte Aktion in Form eines „walk and talk“ von 10 bis 13 Uhr in Kirchen (Kaufland) und Koblenz (Löhr Rondell). In Montabaur (Großer Markt, vor dem Alten Rathaus)und Neuwied (Luisenplatz) finden die Azubispots zusammen mit den Wirtschaftsförderungen und den Kreishandwerkerschaften statt.

Beim Thema Ausbildung ziehen die Kooperationspartner an einem Strang. „Egal ob Industrieunternehmen, Hotels oder Handwerksbetriebe - alle leiden darunter, wenn zahlreiche Lehrstellen in diesem Jahr unbesetzt bleiben. Jetzt gilt es, die Vorteile der dualen Berufsausbildung zu bewerben: praktisches Arbeiten, schnell eigenes Geld verdienen und Verantwortung übernehmen“, so Ralf Hellrich, Hauptgeschäftsführer der Handwerkskammer Koblenz.



„In den vergangenen Jahren haben wir uns durchaus daran gewöhnt, dass es in den meisten Branchen mehr Bedarf als Bewerber um Ausbildungsplätze gibt“, räumt Frank Schmidt, Leiter der Agentur für Arbeit Koblenz-Mayen, ein. „Allerdings haben Corona und Lockdown die Lage deutlich verschärft, da eine Berufsorientierung in den Schulen über viele Wochen unmöglich war. Diese Lücke wollen wir mit Aktionen wie den Azubispots schließen.“

In Kooperation mit Wirtschaftsministerium, HwK und Agentur für Arbeit hat die IHK mit der Initiative www.ausbildung-koblenz.jetzt ein Portal geschaffen, das junge Menschen mit suchenden Betrieben und Unternehmen in Kontakt bringt. „Ausbildung kennt keine Auszeit! Das ist mehr als nur ein Motto. Wir wollen durch unsere gemeinsame Aktion diejenigen unterstützen, die dieses Jahr – egal ob Anfang August, September oder Oktober – ins Berufsleben starten wollen“, so Dr. Holger Bentz, Geschäftsführer Aus- und Weiterbildung bei der IHK Koblenz.
(PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Wirtschaft


Sparkasse Westerwald-Sieg fördert junge Musiktalente

Die Sparkasse Westerwald-Sieg setzt ihr Engagement für das Landesmusikgymnasium Rheinland-Pfalz in Montabaur ...

Eventagentur "MyDearCaptain" organisiert ersten inklusiven Hafengeburtstag in Hamburg

Von Freitag bis Sonntag, 9. bis 11. Mai, findet in Hamburg der größte Hafengeburtstag der Welt statt. ...

TraForce Workshop in Hachenburg: Mit Instagram zur starken Arbeitgebermarke

ANZEIGE | Am 20. Mai 2025 findet in Hachenburg ein kostenloser TraForce Workshop statt, der zeigt, wie ...

Wirtschaftsgespräch 2025: Netzwerken und Innovationen im Kreis Altenkirchen

Die IHK-Regionalgeschäftsstelle Altenkirchen und die Wirtschaftsförderung Kreis Altenkirchen laden Unternehmer ...

Hachenburger Osterhasen überraschen mit neuer Limmo aus der Westerwald-Brauerei

In der Osternacht erlebten viele Haushalte im Westerwald eine unerwartete Überraschung. Hunderte als ...

DGB lädt zum Tag der Arbeit ins Kulturwerk Wissen ein

Am 1. Mai, dem Tag der Arbeit, öffnet das Kulturwerk Wissen seine Türen für eine besondere Veranstaltung ...

Weitere Artikel


Blutspendetermin in Birken-Honigsessen schon am Freitag

Die DRK Bereitschaft Birken-Honigsessen hat ihren Blutspendetermin vorverlegt. Er findet bereits am Freitag, ...

Erste Woche der Sommerschule in Kirchen ein Erfolg

In der vorletzten Woche der Sommerferien hat die Sommerschule im Bereich der Verbandsgemeinde Kirchen ...

Endspurt für den Lesesommer 2020 in der Stadtbücherei Betzdorf

Der Lesesommer in der Ökumenischen Stadtbücherei Betzdorf – eine Aktion der Bibliotheken in Rheinland-Pfalz ...

Verdächtiger aus dem Kreis Altenkirchen soll 46-Jährigen in Eitorf getötet haben

Nach dem Fund eines Toten am vergangenen Sonntag, 2. August, in Eitorf-Merten hat die Mordkommission ...

Sommerkonzert mit Mozart, Beethoven und Vivaldis „Vier Jahreszeiten“

Es ist in Corona-Zeiten eine kleine Sensation für alle Liebhaber klassischer Orchestermusik in der Region: ...

Schuppen in Hamm brannte lichterloh

Zu einem Schuppenbrand in Hamm wurde die Freiwillige Feuerwehr Hamm/Sieg am Donnerstagmorgen, 6. August, ...

Werbung