Werbung

Kultur |


Nachricht vom 20.08.2010    

Schöne Sommerserenade auf der Naturbühne Kirchpark

Sommerserenade mit der Gruppe "ZebraSommerwind" im Kirchpark in Horhausen. Einmal mehr beeindruckte die Gruppe mit alten Liedern in neuem Gewand und in einem schönen sommerlichen Ambiente.

Unser Foto gibt einen kleinen Einblick in das tolle Horhausener Kirchparkkonzert.

Horhausen. Im Rahmen des Kultursommers Rheinland-Pfalz hatten Rita Dominack-Rumpf und die Mitglieder der Kultur-AG der Ortsgemeinde Horhausen zur Sommerserenade in den Kirchpark eingeladen. "Musik ohne Zeitgrenzen - alte Weisen im neuen Gewand" präsentierte die Gruppe "ZebraSommerwind". So nennen sich die weit über die Heimatgrenzen hinaus bekannten Musiker und Sänger Thomas Kagermann (Forstmehren), Urs Fuchs und Andrea Leonardi (Pleckhausen). Auf der von Fackeln umrahmten Naturbühne im Kirchpark begeisterte die Gruppe bei herrlichem Sommerwetter mit einem ganz besonderen Klanggenuss.
Nach einem kleinen Geburtstagsständchen des Publikums für die laut Thomas Kagerman "leiseste und einfühlsamste Schlagzeugerin" Andrea Leonardi kamen Freunde der deutschen Folklore bei alten deutschen Weisen wie "Klein wild Vögelein" oder "Wach auf, meins' Herzens Schöne" voll auf ihre Kosten.
Von den Musikern Urs Fuchs und Thomas Kagermann musikalisch zu sphärisch dichten Klangbildern umgestaltet und mit der zauberhaften Stimme Andrea Leonardis in Szene gesetzt, wirkten diese Lieder frisch und zeitlos. Alte, teilweise vergessene Balladen wie die „Elvershöh“ und kleine Volkslieder, manche in ihrer Ursprünglichkeit belassen, andere neu arrangiert, verführten zum Träumen.
Zahlreiche Besucher aus Nah und Fern hatten sich zum Oper-Air-Konzert in dem zu fortgeschrittener Stunde romantisch erleuchteten Park eingefunden, manch einer machte es sich gar auf dem eigenen Gartenstuhl bequem.
Nach der Pause kam der Kontrabassist Klaus Eisner (Düsseldorf) mit dazu. "Graues Meer" und die "Island Fischer" entführten die Besucher in den hohen Norden. Nur zu bald endete dieses außergewöhnliche Konzert.
Besucher-Stimmen aus Raubach: "Es war ein wunderschönes Konzert im stimmungsvollen Kirchpark mit netten Menschen, liebevoll gestaltetem Buffett und natürlich dem besten Wetter, das man sich für diesen Anlass wünschen konnte. Wir werden diesen Abend so schnell nicht vergessen, und nun aufmerksam weiterhin die Veranstaltungen in Ihrem schönen Ort Horhausen verfolgen."


Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Kultur


TheARTrale bringt spannendes Kammerspiel "Die Zocker" nach Hamm

Am Sonntag, 11. Mai, präsentiert das Ensemble TheARTrale im KulturHaus Hamm (Sieg) das Schauspiel "Die ...

Buchtipp: "Das elfte Gesicht" von Annegret Held

In ihrem gerade erschienenen Roman "Das elfte Gesicht" geht es der heimischen Starautorin und Westerwald-Botschafterin ...

Literatursommer startete mit Maxim Leo, der verspricht: "Wir werden jung sein"

Die literarisch, musikalisch und lukullisch harmonisch aufeinander abgestimmte Eröffnungsveranstaltung ...

MGV Niedererbach feiert mit Comedy und Chormusik am 10. Mai in Neitersen

ANZEIGE | Der MGV Niedererbach lädt zum Jubiläumsabend mit Chorgesang und Comedy ein. Ein einmaliges ...

"Osterjubel in Blech XXIV" mit dem Trio Piccorgan in der Abteikirche Marienstatt

Der "Marienstätter Musikkreis" hatte am Ostermontag (21. April) zu einem besonderen Konzert eingeladen, ...

Magische Ostern auf Schloss Arenfels: Stars aus der Harry-Potter-Welt verzaubern Deutschland

ANZEIGE | Ein Wochenende wie aus der Zauberwelt: Schloss Arenfels wurde über Ostern zum Treffpunkt von ...

Weitere Artikel


MGV "Frohsinn" Bruche genoss schönen Jahresausflug

Der Jahresausflug des MGV "Frohsinn" Betzdorf-Bruche führte die Sängerinnen und Sänger ins "Rheinische ...

Vortrag über Versicherungsschutz im Ehrenamt

Die Westerwälder Kontakt- und Informationsstelle für Selbsthilfe (WeKISS) bietet gemeinsam mit dem Ministerium ...

Montag, 23. August: Treffen an der L 278

Die CDU in der Verbandsgemeinde Wissen sieht einen Teilerfolg ihrer Bemühungen um den Ausbau der "Buckelpiste" ...

Wolf-Garten: Warnstreiks nicht ausgeschlossen

Warnstreiks bei Wolf-Garten in Betzdorf sind jetzt nicht mehr ausgeschlossen. In der gut besuchten Mitgliederversammlung ...

Aktionswoche "Demenz" will Tabuthema aufgreifen

Demenzerkrankungen sind bei einer immer älter werdenden Bevölkerung in den Fokus schon seit geraumer ...

Die Renaissance des Genossenschaftsgedankens

Utopie oder Notwendigkeit? Es gibt viele Gründe, die für eine Wiederbelebung des Genossenschaftsgedankens ...

Werbung