Werbung

Nachricht vom 07.08.2020    

Erste Woche der Sommerschule in Kirchen ein Erfolg

In der vorletzten Woche der Sommerferien hat die Sommerschule im Bereich der Verbandsgemeinde Kirchen (Sieg) an der W.E.-Ketteler-Grundschule in Niederfischbach gestartet. In der Folgewoche wird die Sommerschule an der Petrus-Canisius-Grundschule in Brachbach angeboten.

v.l.n.r.: Bürgermeister Maik Köhler, Ortsbürgermeister Dominik Schuh, Sebastian Cieslik, Julia Kreuzer, Florian Kassner, Vildan Bölükbas, sowie die Kinder der Sommerschule (Foto: Verbandsgemeindeverwaltung)

Kirchen. Das gemeinsame Projekt des Landes Rheinland-Pfalz und der Verbandsgemeinde Kirchen (Sieg) findet werktags in der Zeit von 08.00 Uhr bis 11.00 Uhr für die Schülerinnen und Schüler der Klassenstufen 1 bis 4 statt.

Besonderer Fokus bei dem Angebot liegt auf der Förderung der Kernkompetenzen in Deutsch und Mathematik sowie der allgemeinen sozialen Kompetenzen der Kinder.

Insgesamt haben sich in der Verbandsgemeinde Kirchen 25 Schülerinnen und Schüler für die Sommerschule angemeldet. Die Kinder werden von 4 Ehrenamtlichen, aufgeteilt in jeweils zwei Klassenstufen, unterrichtet und betreut, sodass eine individuelle Förderung gewährleistet ist.

Eröffnet wurde die Sommerschule durch Bürgermeister Maik Köhler und Ortsbürgermeister Dominik Schuh, die den Kindern einen erfolgreichen Start und viel Spaß in der Sommerschule wünschten. Ein großer Dank galt den Ehrenamtlichen für ihre Bereitschaft zum Einsatz bei dem Angebot. (PM)


Lokales: Kirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Gesellschaftliche Verantwortung leben: 1000 Euro Spende für ein besseres Miteinander

Mit einer Spende in Höhe von 1000 Euro zeigt die Belegschaft von Thomas Magnete ihre enge Verbundenheit ...

Tag der Inklusion an der Universität Siegen: Übergang in den Beruf im Fokus

Wie gelingt Studierenden mit Behinderung der Weg in den Beruf? Dieser Frage widmet sich der Tag der Inklusion ...

Adventskonzert in Daaden: "Vom Himmel hoch" mit Chor, Solisten und Orchester

Am Sonntag, 7. Dezember 2025, lädt die Evangelische Kirchengemeinde Daaden zu einem besonderen Adventskonzert ...

Weihnachtlicher Budenzauber bei der Feuerwehr Herdorf

Feierlich geschmückt, wetterfest vorbereitet und mit einem abwechslungsreichen Programm: Der Weihnachtszauber ...

Adventlicher Konzertabend in Hilgenroth mit Musik und Literatur

ANZEIGE | Am Nikolaustag erwartet Besucher der Evangelischen Kirche Hilgenroth ein stimmungsvolles Programm ...

Aus der Massentierhaltung in die Idylle des Westerwalds: Pauline und Silke sehen zum ersten Mal die Sonne

Ein Parkplatz einer Autobahn-Raststätte ist ein ungewöhnlicher Ort für einen Neuanfang. Doch genau hier, ...

Weitere Artikel


Ausbildungsstart: Kreisverwaltung begrüßt neue Mitarbeiter

Angelika Breder, Christian Platte und Anna Vedder haben Anfang August ihre dreijährige Ausbildung zu ...

Kein Wasser aus oberirdischen Gewässern entnehmen

Wie schon in den letzten Sommern, gab es in den vergangenen Wochen nur geringe Niederschläge. Die daraus ...

Neue Filiale des Backhaus Pieroth freut sich auf die Gäste

Nicht nur die dicken Luftballongirlanden in rot und weiß am Gebäude weisen am 7. August auf die Eröffnung ...

Blutspendetermin in Birken-Honigsessen schon am Freitag

Die DRK Bereitschaft Birken-Honigsessen hat ihren Blutspendetermin vorverlegt. Er findet bereits am Freitag, ...

Azubispots gehen am 15. August in die zweite Runde

Die Azubispots - die Vor-Ort-Beratung für alle, die noch einen Ausbildungsplatz suchen, - werden im August ...

Verdächtiger aus dem Kreis Altenkirchen soll 46-Jährigen in Eitorf getötet haben

Nach dem Fund eines Toten am vergangenen Sonntag, 2. August, in Eitorf-Merten hat die Mordkommission ...

Werbung