Werbung

Nachricht vom 07.08.2020    

Neue Filiale des Backhaus Pieroth freut sich auf die Gäste

Nicht nur die dicken Luftballongirlanden in rot und weiß am Gebäude weisen am 7. August auf die Eröffnung des Backhaus Pieroth am HTS-Kreisel in Niederschelderhütte hin, sondern auch der verführerische Duft von frischem Brot der aus dem geöffneten Café dringt.

In der neuen Filiale des Backhaus Pieroth (Fotos: ma)

Mudersbach. Wegen der Corona-Pandemie hatte sich der Bauherr Matthias Blatter zu einer „stillen Eröffnung“ der neuen Filiale entschlossen und konnte dazu als erste Gäste den Bürgermeister der Verbandsgemeinde Kirchen, Maik Köhler, sowie Vertreter der Ortsgemeinde und der Wirtschaftsförderung begrüßen.

Im Januar 2018 hat Matthias Blatter das Backhaus Pieroth erworben und zeigte sich stolz darüber, mit der Eröffnung in Niederschelderhütte eine Filiale geschaffen zu haben in der es nicht nur die Möglichkeit gibt frische Back- und Konditoreiwaren zu erwerben.

Mit den vielen vorhandenen Sitzgelegenheiten ist die 200 Quadratmeter große Filiale auf einem Grundstück von rund 1100 Quadratmetern bestens geeignet zum Frühstücken oder Kaffeetrinken, was die Gäste am Eröffnungstag bereits gerne nutzten um sich aus der Bäckereitheke leckere Sachen auszusuchen und gleich vor Ort im gemütlichen Ambiente zu verspeisen. Die 40 Sitzmöglichkeiten im Außenbereich runden das Gesamtkonzept entsprechend ab. Außerdem bietet das Backhaus täglich einem warmen Mittagstisch an, wobei in der reichhaltigen Speisekarte für jeden Geschmack etwas dabei sein dürfte. Die 16 Mitarbeiter, darunter zwei Auszubildende, bemühen sich um die Zufriedenheit der Kunden und sind bestrebt alle Kundenwünsche zu erfüllen.



In der neuen Filiale können die Kunden jeden Tag abwechslungsreiche Frische und Qualität genießen. Die Öffnungszeiten vom Backhaus Pieroth sind: Montag bis Sonntag von 6 Uhr bis 18 Uhr. (ma)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Kirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
       
       
 



Aktuelle Artikel aus Wirtschaft


Entdecken Sie Westerwälder Köstlichkeiten: Advent auf den Höfen

Die Initiative "Naturgenuss" lädt auch in diesem Jahr dazu ein, die Adventszeit mit regionalen Köstlichkeiten ...

SCT-Vertriebs GmbH und Juri Sudheimer: Warum Mineralöle weiterhin gefragt sind

ANZEIGE | Um es gleich vorwegzunehmen: Es ist weiterhin viel zu früh, mineralische Grundöle abzuschreiben. ...

Betzdorfer Wirtschaftsgespräch: Zukunftsvisionen und der Verwaltungsstaat

Am Dienstagabend (28. Oktober) fand in den Räumlichkeiten der Firma Schäfer Shop in Betzdorf das sechste ...

Ein Jahrhundert voller Wandel: Die Wiedereröffnung von Rewe PETZ in Wissen

Hundert Jahre nach Eröffnung ihres ersten Vorgängermarktes präsentierte die Familie Sanktjohanser am ...

Impulse für Gründer: Aktionswoche der IHK, HwK und TZK Koblenz bietet umfassendes Programm

Von Montag bis Sonntag, 17. bis 23. November 2025, dreht sich in Koblenz alles um das Thema Gründung. ...

25.000 Handschuhe für das St. Antonius Krankenhaus Wissen

Eine Spende der Firma Faktum Industries sorgt für Erleichterung im St. Antonius Krankenhaus in Wissen. ...

Weitere Artikel


Waschanlage in Mudersbach darf vorerst wieder betrieben werden

Der Betreiber der Esso-Tankstelle in Mudersbach darf seine Waschanlage vorerst wieder in Betrieb nehmen. ...

Modellprojekt „ValiKom-Transfer“ der Handwerkskammer

Sie haben sich im Ausland handwerkliches Geschick und Können angeeignet, verfügen aber weder über einen ...

Wissener Reservistenkameradschaft will wieder starten

Die Wissener Reservistenkameradschaft will Ende August mit Aktivitäten im kleinen Kreis nach der Corona-Zwangspause ...

Kein Wasser aus oberirdischen Gewässern entnehmen

Wie schon in den letzten Sommern, gab es in den vergangenen Wochen nur geringe Niederschläge. Die daraus ...

Ausbildungsstart: Kreisverwaltung begrüßt neue Mitarbeiter

Angelika Breder, Christian Platte und Anna Vedder haben Anfang August ihre dreijährige Ausbildung zu ...

Erste Woche der Sommerschule in Kirchen ein Erfolg

In der vorletzten Woche der Sommerferien hat die Sommerschule im Bereich der Verbandsgemeinde Kirchen ...

Werbung