Werbung

Region |


Nachricht vom 20.08.2010    

MGV "Frohsinn" Bruche genoss schönen Jahresausflug

Der Jahresausflug des MGV "Frohsinn" Betzdorf-Bruche führte die Sängerinnen und Sänger ins "Rheinische Rothenburg", nach Zons, der ehemaligen kurkölnischen Zollfeste.

Betzdorf-Bruche. Die ehemalige kurkölnische Zollfeste Zons, im 14. Jahrhundert von Erzbischof Friedrich III. von Saarwerden gegründet, war das Ziel von 55 Sängerinnen und Sängern, Freunden und Gästen des MGV "Frohsinn" Betzdorf-Bruche. Die Zonser Altstadt, fast rechteckig angelegt, ist vollständig umgeben von einer basaltverstärkten Mauer. Zwei öffentliche Tore führen in die Stadt, im Norden das Rheintor, im Westen das Feldtor. Ein drittes Außentor (Schlosstor) das am besten erhalten ist, bildet den Zugang vom Zwinger in die Vorburg.
In der Gemeindekirchen St. Martinus konnten die Sängerinnen und Sänger noch bei einer Goldhochzeitsmesse die einzigartige Akustik erproben und dem Goldhochzeitspaar zu Ehren ihre Stimmen erschallen lassen. Wunderschöne kleine Geschäftchen und urige Wein- und Bierlokale luden zum Verweilen ein, was die Sänger bei strahlendem Sommerwetter auch ausgiebig nutzten. Am frühen Abend ging es dann wieder Richtung Westerwald, wo man in einer Gaststätte in Helmenzen bei Altenkirchen den Tag gemütlich ausklingen ließ.
(Auf dem Bild haben sich die Teilnehmerinnen und Teilnehmer des Ausfluges vor der Deichanlage versammelt, welche die Stadt Zons vor Hochwasser des nahen Rheines schützt)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 



Aktuelle Artikel aus Region


Wichtige Änderungen für Verbraucher im Mai 2025

Im Mai 2025 treten in Deutschland viele neue Regelungen und Gesetze in Kraft, die Verbraucher betreffen. ...

Streitigkeiten überschatten Maifeier in Oberlahr

Die Maifeier auf dem Kirchplatz in Oberlahr verlief nicht ohne Zwischenfälle. Mehrere polizeiliche Einsätze ...

Wirbelwind mit Kuschelgarantie: Fiona sucht Spaß, Spiel und Sofa

Sie flitzt durch das Gras, die Ohren im Wind, das Herz voll Neugier - und im nächsten Moment steht sie ...

Verkehrsunfall Ortslage Oberlahr: Pkw überschlug sich, Fahrerin war eingeklemmt

Am Mittwoch (30. April) wurden, gegen 19:38 Uhr, die Freiwilligen Feuerwehren Oberlahr und Flammersfeld ...

Lkw-Brand und schwerer Auffahrunfall auf der A3 sorgt für Vollsperrung

In den frühen Morgenstunden des Donnerstags (1. Mai) geriet ein Sattelzug auf der Autobahn 3 in Brand. ...

Bei der Duathlon-WM in Alsdorf erreicht Daniel Mannweiler den 15. Platz

Zufrieden war er schon, obwohl er im Geheimen wohl ein wenig Richtung Podium geschielt hatte: Daniel ...

Weitere Artikel


Vortrag über Versicherungsschutz im Ehrenamt

Die Westerwälder Kontakt- und Informationsstelle für Selbsthilfe (WeKISS) bietet gemeinsam mit dem Ministerium ...

Montag, 23. August: Treffen an der L 278

Die CDU in der Verbandsgemeinde Wissen sieht einen Teilerfolg ihrer Bemühungen um den Ausbau der "Buckelpiste" ...

Vier Unfälle - fünf verletzte Zweiradfahrer

Schwarzer Freitag für Zweiradfahrer: Bei vier Unfällen gab es im Dienstbereich der Polizei Betzdorf gleich ...

Schöne Sommerserenade auf der Naturbühne Kirchpark

Sommerserenade mit der Gruppe "ZebraSommerwind" im Kirchpark in Horhausen. Einmal mehr beeindruckte ...

Wolf-Garten: Warnstreiks nicht ausgeschlossen

Warnstreiks bei Wolf-Garten in Betzdorf sind jetzt nicht mehr ausgeschlossen. In der gut besuchten Mitgliederversammlung ...

Aktionswoche "Demenz" will Tabuthema aufgreifen

Demenzerkrankungen sind bei einer immer älter werdenden Bevölkerung in den Fokus schon seit geraumer ...

Werbung