Werbung

Nachricht vom 08.08.2020    

Grüne Kreistagsfraktion tagt in Klausur

Zu einer ausführlichen Klausurtagung haben sich die Mitglieder der Grünen im Kreistag Altenkirchen getroffen. „Wir wollen uns unabhängig vom Sitzungskalender wenigsten einmal im Jahr Zeit nehmen, um unsere Arbeit zu reflektieren und unsere Schwerpunkte für die kommenden Monate festlegen“, so Fraktionssprecherin Anna Neuhof in ihrer Begrüßung.

Altenkirchen. Grundsätzlich gelt, so alle Anwesenden, dass die Fraktion als eigenständige Kraft im Kreis auftrete und soweit es sich anbiete, mit den demokratischen Fraktionen mögliche inhaltliche Schnittmengen bespricht. „Ein Zusammenarbeiten oder Absprachen mit der AfD sind jedoch generell ausgeschlossen", so die einhellige Meinung der gesamten Fraktion. Eine Partei, die in Teilen vom Verfassungsschutz beobachtet wird und der rechtsextreme Positionen, rassistische und neofaschistische Inhalte bescheinigt werden, könne niemals auch nur ansatzweise Gesprächspartner von Grünen sein. Das gelte für alle Ebenen, vom Bund bis zum Kreis.

Mit Sorge wurde auch die Covid-19-Pandemie diskutiert. Das erneute Ansteigen der Infektionszahlen in der Bundesrepublik veranlasst die Fraktion, das Infektionsgeschehen im Kreis insbesondere mit den Auswirkungen auf die Bildungseinrichtungen, das Gesundheitswesen und das öffentliche Leben zu diskutieren. „Das wird auch in naher Zukunft unser besonderes Interesse haben“.



Im zweiten Halbjahr sollen die gestellten Anträge zum Klimaschutzkonzept und zum Katastrophenschutz in den Gremien weiter beraten und je nach Sachstand durch weitere Anträge konkretisiert werden. „Außerdem werden wir zu Radwegen, Digitalisierung und Schulverpflegung inhaltlich arbeiten, den Ist-Zustand eruieren und unsere Ideen dazu in die Kreisgremien einbringen“, so die Fraktion.

Keine Sitzung ohne Blick auf den zukünftigen Kreishaushalt. Der Ausfall z.B. bei der Gewerbesteuer und die Unsicherheit über die tatsächlichen finanziellen Ausgleichsleistungen erlauben zur Zeit noch keine Aussagen über den zukünftigen Haushalt. „Wir werden konstruktiv an der Gestaltung des Haushaltes mitarbeiten, aber wie auch im letzten Jahr sehen wir keine Einsparmöglichkeiten bei dem sozialen Engagement des Kreises“. (PM)


Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Politik


Matthias Reuber strebt erneute Kandidatur als CDU-Direktkandidat an

Der CDU-Landtagsabgeordnete Matthias Reuber plant, erneut für das Direktmandat im Wahlkreis 2 zu kandidieren. ...

Autowaschverbot an Sonn- und Feiertagen: Wefelscheid fordert Reform

In Rheinland-Pfalz bleibt das Autowaschen an Sonn- und Feiertagen verboten. Trotz gesellschaftlicher ...

Forderungen nach Verbesserungen in rheinland-pfälzischen Polizeidienststellen

Die FREIEN WÄHLER im Landtag Rheinland-Pfalz üben scharfe Kritik an den Zuständen in vielen Polizeidienststellen ...

SPD Altenkirchen nominiert Kandidaten für Landtagswahl 2026

Der SPD-Kreisverband Altenkirchen hat seine Personalvorschläge für die Landtagswahl 2026 vorgestellt. ...

Matthias Reuber drängt auf schnelle Lösung für die B8

Der CDU-Kreisvorsitzende und Landtagsabgeordnete Matthias Reuber fordert eine zügige Ertüchtigung der ...

Landesregierung fördert Straßenausbau im Kreis Altenkirchen

Der Landkreis Altenkirchen erhält eine finanzielle Unterstützung für den Ausbau der Kreisstraße 15. Verkehrsministerin ...

Weitere Artikel


Keine Angst vor Schlangen im Garten!

Zurzeit lassen sich öfter Schlangen im heimischen Garten beobachten. Das ist kein Grund zur Panik sondern ...

Feuerwehr verhindert größeren Waldbrand in Herdorf

Zu einem Waldbrand kam es am Samstagnachmittag, 8. August, gegen 15 Uhr in einem Waldgebiet in Herdorf. ...

Stoppelfeld brannte auf mehreren tausend Quadratmetern

Mit dem Alarmstichwort „kleiner Flächenbrand" wurde der Löschzug Steinebach mit einer Gruppe am Freitagabend ...

Auch Tiere leiden unter Hitze – Kreisveterinäramt kontrolliert

Nicht nur für den menschlichen Organismus sind die aktuell anhaltend heißen Temperaturen anstrengend, ...

„Corona-Disziplin“ auf dem Bau im Kreis Altenkirchen sinkt

Die „Corona-Disziplin“ auf dem Bau sinkt: Auf immer mehr Baustellen im Landkreis Altenkirchen wird gegen ...

Reparatur-Café startet wieder mit neuem Standort in Kausen

Die Projektgruppe „Reparatur-Café“ aus der Ehrenamtsinitiative „Ich bin dabei“ der Verbandsgemeinde Betzdorf-Gebharshain ...

Werbung