Werbung

Region |


Nachricht vom 10.09.2007    

Viel Spaß bei DRK-Seniorenreise

Einige wunderschöne Sonnentage verlebten 47 Westerwälder jetzt im Zillertal. Die betreute DRK-Reise führte nach Zell.

Kreis Altenkirchen. Tirol war schon immer eine gute Adresse für einen Urlaub in den Bergen. Allen voran das musikalische Zillertal. Jetzt verlebten 47 Westerwälder wunderschöne Sonnentage im Zillertal. Die betreute DRK-Reise war in Zell hervorragend untergebracht und man wurde herzlichst dort empfangen.
Neben der Geselligkeit stand einiges auf dem Programm. So befuhr man die Täler abseits des Zillertals und erlebte atemberaubende Panoramen. Das Wippetal und das Gschnitztal, aber auch Innsbruck, Kufstein, Tegernsee, Achensee, Bad Tölz, Walchsee und weitere schöne Alpenorte standen auf der Besichtigungstour. Die alte Zillertaler Höhenstraße durfte natürlich hier auch nicht fehlen.
Über 2200 Höhenmeter legte die Gruppe auf der Höhenstraße zurück und beim Tirolerabend auf dem Enzianhof kamen alle richtig in Schwung. Aus den vielen Jahren DRK-Reisen kennen sich viele der Gäste aus dem Landkreis Altenkirchen untereinander, und so war die Überraschung wieder riesengroß, den Ein – oder Anderen wiederzusehen.
Informationen zum Angebot gibt es beim DRK in Altenkirchen, Telefon 02681-800642, Anne Schneider.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Illegale Müllentsorgung in Krunkel-Epgert aufgedeckt

In der kleinen Gemeinde Krunkel-Epgert sorgt ein Umweltvergehen für Aufsehen. Unbekannte haben mehrere ...

Neues Praktikumsprojekt stärkt Zusammenarbeit zwischen Polizei und Rettungsdienst

Im Landkreis Altenkirchen startet ein innovatives Projekt, das die Kooperation zwischen Polizei und Rettungsdienst ...

Vorsicht vor gefälschten Steuer-E-Mails - Finanzamt warnt vor Betrügern

Derzeit kursieren betrügerische E-Mails, die angeblich vom Bundeszentralamt für Steuern stammen. Diese ...

Südkoreanische Delegation besucht den Westerwald: Raiffeisen ist auch in Asien Thema

Genossenschaftliche Gäste aus Südkorea trafen am Freitag (24. April) zu Besuchen in Bonn bei der IRU ...

Flächenbrand bei Mehren schnell unter Kontrolle

Am Dienstagnachmittag (29. April) kam es in der Nähe von Mehren zu einem Flächenbrand. Die Feuerwehr ...

"Wie et fröher wor": Sonntagsspaziergang über den Steimel zur Paffrather Eiche

Da steht sie noch, groß und stolz: Über Jahrzehnte hinweg gehörte die Paffrather Eiche zu einem markanten ...

Weitere Artikel


Lkw kippte um - Fahrer verletzt

Auf die Bundesstraße 256 nahe Willroth kippte am Montagnachmittag ein Lkw samt seinem Auflieger. Der ...

Totes Baby: 16-Jährige angeklagt

Die Staatsanwaltschaft Koblenz hat Anklage wegen Totschlags gegen die 16-Jährige aus Herdorf erhoben, ...

In Wissen wird die Luft gemessen

In Wissen wird ein Luftqualitätsgutachten erstellt. Ein Jahr lang werden an drei Standorten Daten für ...

Zu Gast beim Ministerpräsidenten

Über 50 junge Betzdorfer Musiker der Stadtkapelle waren jetzt zu Gast in der Staatskanzlei bei Ministerpräsident ...

Mountainbiken für guten Zweck

Über 150 Teilnehmer trafen sich am Wochenende zu einem Mountainbiker-Treffen an der Grillhütte am Rodenbacher ...

Conbrios begeisterten ihr Publikum

Das Rote Haus in Seelbach platzte aus allen Nähten, als die "Conbrios" ein Konzert gaben. Und das dauerte ...

Werbung