Werbung

Nachricht vom 20.08.2010    

Vortrag über Versicherungsschutz im Ehrenamt

Die Westerwälder Kontakt- und Informationsstelle für Selbsthilfe (WeKISS) bietet gemeinsam mit dem Ministerium des Innern und für Sport Rheinland-Pfalz einen Vortrag zum Thema „Versicherungsschutz im Ehrenamt“ an und lädt dazu ehrenamtliche Vorstände und Mitglieder von Vereinen, Initiativen und Leiterinnen und Leiter von Selbsthilfegruppen für Dienstag, 28. September, 17.30 Uhr, nach Selters in die Festhalle (Jahnstraße 9) ein.

Westerwaldkreis. Cornelia Poignie, Leiterin des Referates Ehrenamtsförderung im Ministerium des Innern und für Sport, wird in ihrem Vortrag die Sammelversicherung des Landes Rheinland-Pfalz vorstellen. Dirk Trendler, Versicherungskaufmann der Aachen-Münchener-Versicherung, berichtet über das Versicherungs- und Haftungsrecht im Ehrenamt und wird insbesondere die Unterschiede zwischen privater Absicherung, der gesetzlichen Unfallversicherung und ihrer Ausprägungen erläutern. Im Anschluss haben die Teilnehmerinnen und Teilnehmer die Möglichkeit, Fragen zu stellen und Anregungen zu geben.

Die Veranstalter bitten um Anmeldung zum Vortrag bis zum 3. September bei der WeKISS, entweder telefonisch unter 02663-2540 zu den Sprechzeiten montags von 15 bis 18 Uhr sowie dienstags bis donnerstags von 9 bis 12 Uhr, per Fax unter 02663-2667 oder per Mail unter wekiss@gmx.de.


Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Vereine


Neustart beim Frauenchor "The Golden Chaptones" in Kausen - Pop trifft auf Gospel

Der Frauenchor "The Golden Chaptones" startet nach einer kurzen Pause unter neuer Leitung mit einem spannenden ...

Zukunftsraiff.: Ein Verein wächst und stärkt die Region in der Verbandsgemeinde Hamm

Der junge Verein zukunftsraiff. aus Hamm (Sieg) verzeichnet nicht nur ein Wachstum seiner Mitgliederzahl, ...

Schützengesellschaft Altenkirchen 1845 e.V. unterstützt Blutspendeaktion

Am 25. April fand in der August-Sander-Schule in Altenkirchen eine Blutspendeaktion des DRK-Blutspendedienstes ...

Rollstuhltage bei der DJK Betzdorf: Sport für alle zugänglich machen

Die DJK Betzdorf lädt zu einer besonderen Veranstaltungsreihe ein, bei der Inklusion im Mittelpunkt steht. ...

Erfolgreicher Saisonauftakt für DJK Wissen-Selbach Rhönradturnerinnen

Die Rhönradturnerinnen der DJK Wissen-Selbach sind mit erfolgreich in die Wettkampfsaison gestartet. ...

Hegering Wissen: Ehrungen und neue Projekte bei der Jahreshauptversammlung

Auf der jährlichen Hauptversammlung des Hegerings Wissen, die im Landgasthof Cordes in Mittelhof stattfand, ...

Weitere Artikel


Montag, 23. August: Treffen an der L 278

Die CDU in der Verbandsgemeinde Wissen sieht einen Teilerfolg ihrer Bemühungen um den Ausbau der "Buckelpiste" ...

Vier Unfälle - fünf verletzte Zweiradfahrer

Schwarzer Freitag für Zweiradfahrer: Bei vier Unfällen gab es im Dienstbereich der Polizei Betzdorf gleich ...

Ein orientalischer Sommernachtstraum

Ein Sommernachtstraum mit einer märchenhaften Kulisse, nitreißender Musik und zauberhaften Tänzerinnen ...

MGV "Frohsinn" Bruche genoss schönen Jahresausflug

Der Jahresausflug des MGV "Frohsinn" Betzdorf-Bruche führte die Sängerinnen und Sänger ins "Rheinische ...

Schöne Sommerserenade auf der Naturbühne Kirchpark

Sommerserenade mit der Gruppe "ZebraSommerwind" im Kirchpark in Horhausen. Einmal mehr beeindruckte ...

Wolf-Garten: Warnstreiks nicht ausgeschlossen

Warnstreiks bei Wolf-Garten in Betzdorf sind jetzt nicht mehr ausgeschlossen. In der gut besuchten Mitgliederversammlung ...

Werbung