Werbung

Nachricht vom 20.08.2010    

Vortrag über Versicherungsschutz im Ehrenamt

Die Westerwälder Kontakt- und Informationsstelle für Selbsthilfe (WeKISS) bietet gemeinsam mit dem Ministerium des Innern und für Sport Rheinland-Pfalz einen Vortrag zum Thema „Versicherungsschutz im Ehrenamt“ an und lädt dazu ehrenamtliche Vorstände und Mitglieder von Vereinen, Initiativen und Leiterinnen und Leiter von Selbsthilfegruppen für Dienstag, 28. September, 17.30 Uhr, nach Selters in die Festhalle (Jahnstraße 9) ein.

Westerwaldkreis. Cornelia Poignie, Leiterin des Referates Ehrenamtsförderung im Ministerium des Innern und für Sport, wird in ihrem Vortrag die Sammelversicherung des Landes Rheinland-Pfalz vorstellen. Dirk Trendler, Versicherungskaufmann der Aachen-Münchener-Versicherung, berichtet über das Versicherungs- und Haftungsrecht im Ehrenamt und wird insbesondere die Unterschiede zwischen privater Absicherung, der gesetzlichen Unfallversicherung und ihrer Ausprägungen erläutern. Im Anschluss haben die Teilnehmerinnen und Teilnehmer die Möglichkeit, Fragen zu stellen und Anregungen zu geben.

Die Veranstalter bitten um Anmeldung zum Vortrag bis zum 3. September bei der WeKISS, entweder telefonisch unter 02663-2540 zu den Sprechzeiten montags von 15 bis 18 Uhr sowie dienstags bis donnerstags von 9 bis 12 Uhr, per Fax unter 02663-2667 oder per Mail unter wekiss@gmx.de.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Vereine


Neues Logo für den Bürgertreff Wissen

Der Verein Bürgertreff Wissen präsentiert stolz sein neues Logo, das von einem engagierten Mitglied gestaltet ...

Malberger Vater-Sohn-Duo beim Köln Triathlon

Beim Köln Triathlon 2025 nahmen Jörg und Niklas Schütz als Vater-Sohn-Gespann aus Malberg. Auf der Mitteldistanz ...

130 Jahre MGV Niedererbach mit 40-jähriger Freundschaft zu Tarbes

Im August 2025 verwandelte sich Erbach in ein Fest der Chormusik. Der Männergesangverein Niedererbach ...

1. Preis des Sommerfestes der Freunde der Kinderkrebshilfe steht nun in Schöneberg

Die Vorsitzende Ramona Fischer der "Freunde der Kinderkrebshilfe/Unnauer Paten" Gieleroth konnte am Mittwoch ...

24. Westerwälder Literaturtagen: Andreas Rödder beleuchtet die Weltunordnung seit 1990

Bei den 24. Westerwälder Literaturtagen stellt der Historiker Andreas Rödder sein Buch "Der verlorene ...

Altenkirchener Schwimmer glänzen beim 12-Stunden-Schwimmen in Herschbach

Am 6. September 2025 fand im Freibad Herschbach das alljährliche 12-Stunden-Schwimmen statt. Die Veranstaltung ...

Weitere Artikel


Montag, 23. August: Treffen an der L 278

Die CDU in der Verbandsgemeinde Wissen sieht einen Teilerfolg ihrer Bemühungen um den Ausbau der "Buckelpiste" ...

Vier Unfälle - fünf verletzte Zweiradfahrer

Schwarzer Freitag für Zweiradfahrer: Bei vier Unfällen gab es im Dienstbereich der Polizei Betzdorf gleich ...

Ein orientalischer Sommernachtstraum

Ein Sommernachtstraum mit einer märchenhaften Kulisse, nitreißender Musik und zauberhaften Tänzerinnen ...

MGV "Frohsinn" Bruche genoss schönen Jahresausflug

Der Jahresausflug des MGV "Frohsinn" Betzdorf-Bruche führte die Sängerinnen und Sänger ins "Rheinische ...

Schöne Sommerserenade auf der Naturbühne Kirchpark

Sommerserenade mit der Gruppe "ZebraSommerwind" im Kirchpark in Horhausen. Einmal mehr beeindruckte ...

Wolf-Garten: Warnstreiks nicht ausgeschlossen

Warnstreiks bei Wolf-Garten in Betzdorf sind jetzt nicht mehr ausgeschlossen. In der gut besuchten Mitgliederversammlung ...

Werbung