Werbung

Nachricht vom 09.08.2020    

Motorrad brannte in Peterslahr

Zu einem Fahrzeugbrand wurde der Löschzug Oberlahr am Samstagnachmittag, 8. August, gegen 15 Uhr, alarmiert. In der Straße „Am Menzenberg“ brannte beim Eintreffen der Einsatzkräfte ein Motorrad im Zufahrtsbereich einer ortsansässigen Firma. Anwohner hatten den Brand bereits mit einem Pulverlöscher bekämpft.

Motorrad brannte in Peterslahr. (Fotos: Feuerwehr)

Peterslahr. Die Feuerwehr kühlte das Brandobjekt zunächst mit Wasser ab. Da aber Betriebsmittel und Kraftstoff auf die Fahrbahn austraten, entschied sich der Einsatzleiter und Wehrführer, André Wollny, einen Schaumteppich über die Fläche legen zu lassen, um eine weitere Entzündung zu verhindern.

Die Wehrleute setzten zudem Ölbindemittel ein, um den Eintritt des Löschschaums und der Betriebsstoffe in die Kanalisation zu verhindern. Dies gelang zum Großteil, dennoch wurden die Verbandsgemeindewerke und die Untere Wasserbehörde der Kreisverwaltung verständigt. Der Zulauf zur Kläranlage Peterslahr wurde abgeriegelt und durch die Feuerwehr eine Ölsperre in den Menzenbach am Zulauf zur Wied installiert, weil ein Kanal hier in das Gewässer führt. So konnten Umweltschäden abgewendet werden.



Nach dem Abtransport des Motorrads übernahm eine Fachfirma die Reinigung der Fahrbahnfläche. Der Fahrer des Motorrads zog sich leichte Verbrennungen an der Hand zu.

Im Einsatz waren 19 Kräfte des Löschzuges Oberlahr sowie die Polizei Straßenhaus. Die Brandursache ist unklar. (PM)


Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
     



Aktuelle Artikel aus Region


Achte Eigenproduktion der Tanzschule Witt: "Der verborgene Tanz" im Wissener Kulturwerk

Nein, nicht alle Jahre wieder, sondern im Schnitt alle zwei Jahre wieder betritt die Tanzschule „Dance ...

Unbekannte Diebin stiehlt Schmuck in Rettersen

In Rettersen kam es am Dienstagvormittag (29. April) zu einem dreisten Diebstahl. Eine unbekannte Frau ...

Bundesagentur für Arbeit: Neue Sicherheitsstandards für Online-Accounts

Die Bundesagentur für Arbeit führt ab Dienstag (29. April) eine verpflichtende Multi-Faktoren-Authentifizierung ...

Pflegeangebote in Wissen: GFO Zentrum eröffnet Tagespflege St. Barbara

In der Talstraße 16 in Wissen hat das GFO Zentrum sein umfassendes Pflegeangebot vervollständigt. Mit ...

Versuchter Einbruch in leerstehende Kindertagesstätte in Mudersbach

In Mudersbach kam es zu einem versuchten Einbruch in eine ehemalige Kindertagesstätte. Unbekannte Täter ...

Modell-Truck-Show im Technikmuseum Freudenberg: Ein Erlebnis für die ganze Familie

Am Sonntag, dem 4. Mai, verwandelt sich das Technikmuseum Freudenberg in ein Paradies für Modellbau-Enthusiasten. ...

Weitere Artikel


Neuer Trikotsatz für A-Jugend des SV Adler 09 Niederfischbach

Florian Otterbach von der „Allfinanz“ Deutsche Vermögensberatung Niederfischbach und Klaus-Jürgen Griese ...

Auto macht sich selbständig und kommt in Bach zum Stehen

Auch an diesem Wochenende wurden die Polizisten aus Betzdorf wieder zu verschiedenen Einsätzen gerufen. ...

Verwechslungsgefahr: Hauskatze und Wildkatze unterscheiden

Kein Haustier lieben die Deutschen so wie ihre Stubentiger. Rund 14,8 Millionen Katzen wohnen in deutschen ...

Stoppelfeld brannte auf mehreren tausend Quadratmetern

Mit dem Alarmstichwort „kleiner Flächenbrand" wurde der Löschzug Steinebach mit einer Gruppe am Freitagabend ...

Feuerwehr verhindert größeren Waldbrand in Herdorf

Zu einem Waldbrand kam es am Samstagnachmittag, 8. August, gegen 15 Uhr in einem Waldgebiet in Herdorf. ...

Keine Angst vor Schlangen im Garten!

Zurzeit lassen sich öfter Schlangen im heimischen Garten beobachten. Das ist kein Grund zur Panik sondern ...

Werbung