Werbung

Nachricht vom 09.08.2020    

Motorrad brannte in Peterslahr

Zu einem Fahrzeugbrand wurde der Löschzug Oberlahr am Samstagnachmittag, 8. August, gegen 15 Uhr, alarmiert. In der Straße „Am Menzenberg“ brannte beim Eintreffen der Einsatzkräfte ein Motorrad im Zufahrtsbereich einer ortsansässigen Firma. Anwohner hatten den Brand bereits mit einem Pulverlöscher bekämpft.

Motorrad brannte in Peterslahr. (Fotos: Feuerwehr)

Peterslahr. Die Feuerwehr kühlte das Brandobjekt zunächst mit Wasser ab. Da aber Betriebsmittel und Kraftstoff auf die Fahrbahn austraten, entschied sich der Einsatzleiter und Wehrführer, André Wollny, einen Schaumteppich über die Fläche legen zu lassen, um eine weitere Entzündung zu verhindern.

Die Wehrleute setzten zudem Ölbindemittel ein, um den Eintritt des Löschschaums und der Betriebsstoffe in die Kanalisation zu verhindern. Dies gelang zum Großteil, dennoch wurden die Verbandsgemeindewerke und die Untere Wasserbehörde der Kreisverwaltung verständigt. Der Zulauf zur Kläranlage Peterslahr wurde abgeriegelt und durch die Feuerwehr eine Ölsperre in den Menzenbach am Zulauf zur Wied installiert, weil ein Kanal hier in das Gewässer führt. So konnten Umweltschäden abgewendet werden.



Nach dem Abtransport des Motorrads übernahm eine Fachfirma die Reinigung der Fahrbahnfläche. Der Fahrer des Motorrads zog sich leichte Verbrennungen an der Hand zu.

Im Einsatz waren 19 Kräfte des Löschzuges Oberlahr sowie die Polizei Straßenhaus. Die Brandursache ist unklar. (PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
     



Aktuelle Artikel aus Region


Vom Saarland ins Siegerland: Jörg Engel übernimmt als Pflegedirektor im Diakonie Klinikum

Das Diakonie Klinikum in Siegen und Freudenberg begrüßt Jörg Engel als neuen Pflegedirektor. Der erfahrene ...

Kolpingsfamilie Wissen zu Besuch bei wallPen

Im zweiten Halbjahr 2025 setzt die Kolpingsfamilie Wissen ihr Programm fort. Nach sportlichen Aktivitäten ...

Nachwuchshelden in Aktion: Abschlussübung der Jugendfeuerwehren Daaden und Herdorf

Am Freitagabend (12. September) versammelten sich zahlreiche Zuschauer auf dem Concordia-Gelände in Dermbach, ...

Vermisste 12-Jährige aus Remagen: Polizei bittet um Mithilfe

Seit Samstag (13. September 2025) wird die 12-jährige Hailey Sue M. aus Remagen vermisst. Zuletzt wurde ...

Gesund, stark und zufrieden: Handwerk punktet mit Prävention und Perspektive

Im Handwerk zählt nicht nur Können, sondern auch Gesundheit. Eine aktuelle Studie der IKK classic belegt: ...

BMW-Fahrer in Mudersbach wegen Alkoholgeruchs gestoppt

In den frühen Morgenstunden des Donnerstags (18. September 2025) führte die Polizei in Mudersbach eine ...

Weitere Artikel


Neuer Trikotsatz für A-Jugend des SV Adler 09 Niederfischbach

Florian Otterbach von der „Allfinanz“ Deutsche Vermögensberatung Niederfischbach und Klaus-Jürgen Griese ...

Auto macht sich selbständig und kommt in Bach zum Stehen

Auch an diesem Wochenende wurden die Polizisten aus Betzdorf wieder zu verschiedenen Einsätzen gerufen. ...

Verwechslungsgefahr: Hauskatze und Wildkatze unterscheiden

Kein Haustier lieben die Deutschen so wie ihre Stubentiger. Rund 14,8 Millionen Katzen wohnen in deutschen ...

Stoppelfeld brannte auf mehreren tausend Quadratmetern

Mit dem Alarmstichwort „kleiner Flächenbrand" wurde der Löschzug Steinebach mit einer Gruppe am Freitagabend ...

Feuerwehr verhindert größeren Waldbrand in Herdorf

Zu einem Waldbrand kam es am Samstagnachmittag, 8. August, gegen 15 Uhr in einem Waldgebiet in Herdorf. ...

Keine Angst vor Schlangen im Garten!

Zurzeit lassen sich öfter Schlangen im heimischen Garten beobachten. Das ist kein Grund zur Panik sondern ...

Werbung