Werbung

Nachricht vom 09.08.2020    

Auto macht sich selbständig und kommt in Bach zum Stehen

Auch an diesem Wochenende wurden die Polizisten aus Betzdorf wieder zu verschiedenen Einsätzen gerufen. So hatte sich in Friesenhagen ein PKW selbständig gemacht, bei einem Unfall in Katzwinkel wurde eine Person verletzt und in der Nacht kam es zu Ruhestörungen.

(Symbolbild: Archiv)

Friesenhagen: Führerloser PKW
Am Samstagvormittag, 8. August, hatte sich in Friesenhagen ein PKW selbständig gemacht. Der in einer etwas abschüssigen Hofeinfahrt abgestellte Wagen einer 38-Jährigen rollte aus bislang unbekannten Gründen rückwärts. Dabei querte der PKW den Rathausweg, durchbrach eine Hecke und rollte die dahinterliegende Böschung hinab über die querverlaufende Hauptstraße, L 280. Das Fahrzeug setzte dann seine Fahrt fort, touchierte einen Baum und kam etwa nach weiteren 100 Metern über eine Wiesenfläche schließlich mit dem Heck im Wisserbach zum Stehen. Das Fahrzeug wurde mit Unterstützung der Feuerwehr Friesenhagen und einem Abschleppdienst geborgen. Nach Einschätzung der Einsatzkräfte liefen keine Betriebsstoffe aus.

Es dürfte glücklichen Umständen zu verdanken sein, dass bei der Alleinfahrt des PKW niemand verletzt wurde. An dem PKW entstand allerdings augenscheinlich wirtschaftlicher Totalschaden in Höhe von 5.000 bis 10.000 Euro.

Katzwinkel: Verkehrsunfall mit Personenschaden
Am frühen Sonntagmorgen gegen 0.20 Uhr ereignete sich in der Knappenstraße in Katzwinkel ein Verkehrsunfall, wobei sich die 58 Jahre alte Fahrerin eines PKW Nissan leichte Verletzungen zuzog. Sie hatte mit ihrem PKW die Knappenstraße befahren und war infolge Unachtsamkeit auf einen am Straßenrand abgestellten Lieferwagen aufgefahren. An beiden Fahrzeugen entstand ein Sachschaden von insgesamt rund 10.000 Euro.



Herdorf: Beschädigung einer Baustellenampel
In der Nacht zum Sonntag beschädigten bislang unbekannte Täter eine Baustellenampel in Herdorf in der Schneiderstraße. Die Ampel wurde vermutlich durch Gegenschlagen mit einem Gegenstand beschädigt, wobei u. a. die Beleuchtungseinheit zu Bruch ging und die Anlage daher nicht mehr in Betrieb genommen werden konnte. Hinweise bitte an die Polizei Betzdorf, 02741 -926-0

Dienstgebiet: Ruhestörungen
Die lauen Temperaturen in der vergangenen Nacht luden wiederum zahlreiche Bürger förmlich dazu ein private Feierlichkeiten zu veranstalten. Leider resultierten daraus etliche polizeiliche Einsätze aufgrund überlauter Musik, wodurch sich vereinzelte Anwohner in der Nachtruhe gestört fühlten. Die Polizei bittet in diesem Zusammenhang um mehr Toleranz und Rücksichtnahme auf beiden Seiten. Ein Gespräch mit der Nachbarschaft kann auch schon im Vorfeld förderlich sein. (PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Mehr dazu:   Blaulicht  
Lokales: Betzdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Flächenbrand bei Mehren schnell unter Kontrolle

Am Dienstagnachmittag (29. April) kam es in der Nähe von Mehren zu einem Flächenbrand. Die Feuerwehr ...

"Wie et fröher wor": Sonntagsspaziergang über den Steimel zur Paffrather Eiche

Da steht sie noch, groß und stolz: Über Jahrzehnte hinweg gehörte die Paffrather Eiche zu einem markanten ...

PKW brannte auf der A 3 bei Willroth: Mehrere Freiwillige Feuerwehren im Einsatz

Am Dienstag (29. April) wurden die Freiwilligen Feuerwehren Horhausen und Pleckhausen, gegen 19.10 Uhr, ...

Achte Eigenproduktion der Tanzschule Witt: "Der verborgene Tanz" im Wissener Kulturwerk

Nein, nicht alle Jahre wieder, sondern im Schnitt alle zwei Jahre wieder betritt die Tanzschule „Dance ...

Unbekannte Diebin stiehlt Schmuck in Rettersen

In Rettersen kam es am Dienstagvormittag (29. April) zu einem dreisten Diebstahl. Eine unbekannte Frau ...

Bundesagentur für Arbeit: Neue Sicherheitsstandards für Online-Accounts

Die Bundesagentur für Arbeit führt ab Dienstag (29. April) eine verpflichtende Multi-Faktoren-Authentifizierung ...

Weitere Artikel


Verwechslungsgefahr: Hauskatze und Wildkatze unterscheiden

Kein Haustier lieben die Deutschen so wie ihre Stubentiger. Rund 14,8 Millionen Katzen wohnen in deutschen ...

Nicole nörgelt… über egoistische Urlaubsrückkehrer

Zugegeben, er sieht schon gut aus mit seiner Sommerbräune und den sonngebleichten Strähnen im Haar. Ist ...

Kölner feierten 40. Hochzeitstag in der Grube Bindweide

Um am heißesten Tag des Jahres von Köln-Höhenhaus nach Steinebach an der Sieg zu fahren, da bedarf es ...

Neuer Trikotsatz für A-Jugend des SV Adler 09 Niederfischbach

Florian Otterbach von der „Allfinanz“ Deutsche Vermögensberatung Niederfischbach und Klaus-Jürgen Griese ...

Motorrad brannte in Peterslahr

Zu einem Fahrzeugbrand wurde der Löschzug Oberlahr am Samstagnachmittag, 8. August, gegen 15 Uhr, alarmiert. ...

Stoppelfeld brannte auf mehreren tausend Quadratmetern

Mit dem Alarmstichwort „kleiner Flächenbrand" wurde der Löschzug Steinebach mit einer Gruppe am Freitagabend ...

Werbung