Werbung

Nachricht vom 09.08.2020    

Viele kamen zur Blutspende nach Birken-Honigsessen

Die DRK-Bereitschaft Birken-Honigsessen war auch mit dem Ergebnis der jüngsten Blutspendeaktion mehr als zufrieden. Am vergangenen Freitag haben insgesamt 63 Damen und Herren ihr Blut unentgeltlich zur Verfügung gestellt.

Michael Demmer wird von Helfer Sascha Wagner zur Blutspende vorbereitet. (Foto: privat)

Birken-Honigsessen. Zehn davon als Erstspender, was besonders erfreulich ist, so Lars Lauer und Luca Rohs als Rotkreuz-Bereitschaftsleiter auf der Birkener Höhe. Schon beim Termin im Juni 2020 hatte sich abgezeichnet, dass die örtliche Werbeaktion besonders bei Erstspendern gut angekommen ist. Lauer und Rohs bedankten sich am Ende bei allen Spendern: „Bei den gegenwärtigen Temperaturen und Krisen haben Sie alle ein großes Lob verdient!“. Ein herzliches Dankeschön ging natürlich auch an die sechs Helferinnen und Helfer seitens der DRK- Bereitschaft Birken-Honigsessen und das Fachpersonal des DRK-Blutspendedienstes West. Als Arzt war übrigens Landrat Dr. Peter Enders vor Ort. (PM)


Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Jürgen B. Hausmann verschiebt Auftritt in Wissen auf das nächste Jahr

Der beliebte Kabarettist Jürgen B. Hausmann kann seinen geplanten Auftritt am Freitag, dem 7. November ...

August Sander: Ein fotografisches Erbe im Westerwald

August Sander, ein bedeutender Fotograf des 20. Jahrhunderts, wurde vor 149 Jahren in Herdorf geboren. ...

Mut zur Abrüstung: Worte statt Waffen im Westerwald

Im Westerwald setzen sich Sabine Bätzing-Lichtenthäler und Herrmann Reeh für Frieden ein. Mit ihrem Engagement ...

Entlastung für Angehörige: Tagespflege-Infoabend am 13. November

ANZEIGE | Die Tagespflegen „Uhrturm“ in Dierdorf und „Altes Kino“ in Puderbach laden zu einem gemeinsamen ...

Prozess wegen sexuellen Missbrauchs beim Landgericht Koblenz konnte nicht beginnen

Für die Leser der Kuriere ist es sicherlich auch einmal interessant, was im Gerichtssaal alles passieren ...

Falsche Bankmitarbeiter treiben in Betzdorf ihr Unwesen

In der Region Betzdorf sind in den letzten Monaten vermehrt Betrugsfälle durch falsche Bankmitarbeiter ...

Weitere Artikel


Kreisfeuerwehrverband warnt eindringlich vor Waldbränden

Die zurückliegenden und kommenden Tage sind die bisher heißesten Tage des Jahres. Durch die anhaltende ...

Auch am Samstagabend musste die Feuerwehr Hamm ausrücken

Der Leitstelle in Montabaur wurde am Samstag, den 8. August, um kurz vor 18 Uhr eine schwarze Rauchsäule ...

Altstadt-Brücke in Wissen zeugt von bewegter Vergangenheit

Noch in diesem Jahr soll die Erneuerung der Wissener Siegbrücke (L 278) abgeschlossen sein, so dass der ...

Buchtipp: „Der Raufbold“ von Rainer Nahrendorf

„Wie das Eifeldorf Wiesental berühmt wurde“, lautet der Untertitel. Seine Berühmtheit verdankt der kleine ...

Kölner feierten 40. Hochzeitstag in der Grube Bindweide

Um am heißesten Tag des Jahres von Köln-Höhenhaus nach Steinebach an der Sieg zu fahren, da bedarf es ...

Nicole nörgelt… über egoistische Urlaubsrückkehrer

Zugegeben, er sieht schon gut aus mit seiner Sommerbräune und den sonngebleichten Strähnen im Haar. Ist ...

Werbung