Werbung

Region |


Nachricht vom 21.08.2010    

Vier Unfälle - fünf verletzte Zweiradfahrer

Schwarzer Freitag für Zweiradfahrer: Bei vier Unfällen gab es im Dienstbereich der Polizei Betzdorf gleich fünf Verletzte.

Overkreis. Gefährlich lebten Zweiradfahrer am Freitag, 20. August, im Bereich der PI Betzdorf. In der Zeit zwischen 13.16 Uhr und 18.20 Uhr ereigneten sich vier Verkehrsunfälle, bei
denen fünf Zweiradfahrer, zwei Radfahrer und zwei Kleinkraftradfahrer sowie eine 12-jährige mit einem Tretroller, verletzt wurden.
Der erste Unfall ereignete sich in Scheuerfeld im Kreuzungsbereich Waldstraße/Bornstraße. Dort nahm ein 50-jähriger Radfahrer einem 65-jährigen Radfahrer die Vorfahrt. Beide Radfahrer erlitten bei dem Zusammenstoß Verletzungen.
Auf einem Tankstellengelände in Betzdorf wurde dann ein Rollerfahrer leicht verletzt, als dieser an zwei tankenden Pkw vorbeifuhr. In diesem Moment wurde an einem Pkw die Fahrertür geöffnet, so dass der 15-jährige Rollerfahrer stürzte und sich leicht verletzte.
Eine Ölspur in einer Kurve in Alsdorf wurde einem 45-jährigen Leichtkraftradfahrer zum Verhängnis. Dieser rutschte auf der Spur aus, geriet zu Fall und rutschte noch in
das Fahrzeug eines entgegenkommenden Pkw-Fahrers, der den Unfall rechtzeitig erkannt und bereits angehalten hatte. Auch hier wurde der Zweiradfahrer leicht verletzt.
Leicht verletzt wurde eine 12-jährige, die auf dem Radweg zwischen Kirchen und Betzdorf mit einem Tretroller unterwegs war. Aus Richtung Kirchen kam ihr ein Fahrradfahrer entgegen, der offenbar nicht rechts fuhr, so dass er in Höhe des Rewe-Marktes mit der 12-jährigen zusammenstieß. Dabei wurde das Mädchen leicht verletzt.
Die Polizei Betzdorf sucht noch nach dem Radfahrer und bittet um Zeugenhinweise unter Telefon 02741/9260. Der Radfahrer soll etwa 35 bis 40 Jahre alt sein, kurze schwarze Haare haben und mit
ausländischem Akzent gesprochen haben. Bekleidet war er mit einem hellbraunen Pulli und einer Jeans. Bei dem Fahrrad soll es sich um ein älteres gelb-orangefarbenes Rad, eventuell Mountainbike, handeln.


Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Von der Ernte zum Genuss: Das Apfelfest im Ökumenischen Hospiz Kloster Bruche

Im Ökumenischen Hospiz Kloster Bruche wird am Sonntag, 28. September, das dritte Apfelfest gefeiert. ...

Discofieber und Rock-Legenden: SWR1 Hitparaden-Abschlussparty in der "Sayner Hütte" in Bendorf

Die SWR1 Hitparade zog auch 2025 Musikliebhaber aus ganz Rheinland-Pfalz in ihren Bann. Mit einem gläsernen ...

Einblicke in die Vergangenheit der Verbandsgemeinde Daaden-Herdorf: Der neue Heimatkalender 2026

Der Westerwald-Verein Daaden e.V. hat erneut einen Heimatkalender veröffentlicht. Mit einer Mischung ...

Wein, Musik und Tradition: Winzerfest in Linz am Rhein

Zum Start des jährlichen Winzerfestes fluteten tausende Besucher am Freitagabend (13. September) die ...

Vom Fundtier zur Familienkatze: Gina möchte ankommen

Als sehr junge Fundkatze kam Gina ins Tierheim Ransbach-Baumbach. Im Schlepptau hatte sie drei winzige ...

Fünf Chöre, ein Konzert: Regionalkirchenkonzert im Kloster Bornhofen

Chormusik aus verschiedenen Regionen vereint sich bei einem besonderen Konzert in Bornhofen. Am Sonntag, ...

Weitere Artikel


Ein orientalischer Sommernachtstraum

Ein Sommernachtstraum mit einer märchenhaften Kulisse, nitreißender Musik und zauberhaften Tänzerinnen ...

Hering: Die L 278 wird im Stufenplan komplett saniert

Es scheint jetzt amtlich: der Ausbau des rund zwei Kilometer langen maroden Teilstücks der Landesstraße ...

Polnische Nachwuchskicker zu Besuch im AK-Land

Polnische Nachwuchskicker haben den Kreis Altenkirchen besucht. Die jungen Leute und ihre Betreuer kam ...

Montag, 23. August: Treffen an der L 278

Die CDU in der Verbandsgemeinde Wissen sieht einen Teilerfolg ihrer Bemühungen um den Ausbau der "Buckelpiste" ...

Vortrag über Versicherungsschutz im Ehrenamt

Die Westerwälder Kontakt- und Informationsstelle für Selbsthilfe (WeKISS) bietet gemeinsam mit dem Ministerium ...

MGV "Frohsinn" Bruche genoss schönen Jahresausflug

Der Jahresausflug des MGV "Frohsinn" Betzdorf-Bruche führte die Sängerinnen und Sänger ins "Rheinische ...

Werbung