Werbung

Nachricht vom 09.08.2020    

Pünktlich zum Donnerschlag legten die „Klüngelköpp“ los

Ein weiteres Highlight im Kultur- und Genuss-Sommer der Verbandsgemeinde Hamm fand am Sonntag, 9. August, in Marienthal statt. Pünktlich zum Beginn des Konzertes der bekannten Kölner Band „Klüngelköpp“ gab es einen mächtigen Donner. Von dem heranziehenden Gewitter ließen sich weder die Musiker noch die Besucher beeindrucken.

Die Band war begeistert vom Empfang in Marienthal. (Fotos: kkö)

Selbach/Marienthal. Bereits lange vor dem Eintreffen der Band füllte sich der Klostergarten mit Fans der Band. Seit mehr als 15 Jahren gibt es die „Klüngelköpp“ und seitdem erobern die sechs Musiker die Herzen der Fans im Sturm. Mit Liedern wie „Stääne“, „1000 Nächte“, „Bella Ciao“, oder „Wo die Stääne sin – Ballon“ und vielen anderen bringen sie große Hallen zum Beben.

Aber auch die den Umständen geschuldeten „kleinen“ Konzerte machen die Künstler gerne. Denn „bei kleinen Veranstaltungen ist die Nähe zum Publikum noch größer“, erklärte Sänger Jochen Damm. Die Besucher konnten sich von Beginn an auf eine musikalische Reise durch das Repertoire der „Klünglköpp“ freuen. Die meisten der angereisten Fans erwiesen sich, auch bei den neueren Titeln, als sehr textsicher. Neben den Duisdorfer Funken war auch eine Abordnung der Hobby Carnevalisten Erbachtal zum Konzert erschienen.



Die Verantwortlichen für diese Veranstaltungen Lutz Persch (LuPe Event), Uwe Steiniger (Klostergastronomie) und die Verbandsgemeinde, deren Bürgermeister Dietmar Henrich ebenfalls zu den Besuchern zählte, freuten sich über den großen Zuspruch. Wie auch die vorherigen Veranstaltungen war auch dieses Konzert wieder gut besucht. Uwe Steiniger wies in seiner Verabschiedung darauf hin, dass auch in den nächsten Wochen noch hochkarätige Veranstaltungen zu erwarten sind. Das Besondere daran: Steiniger und seine Kollegen sowie die Verbandsgemeinde versuchen ein möglichst breites Angebot zu präsentieren. Immer im Hinblick auf die aktuell geltenden Corona-Regeln. (kkö)




Lokales: Hamm & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
       
     



Aktuelle Artikel aus Kultur


"Exciting Places": Überraschungs-Festival in der Westerwald-Brauerei

Am 20. September verwandelt sich die Westerwald-Brauerei in Hachenburg in ein geheimnisvolles Labyrinth ...

Eröffnungs-Varieté in der Stadthalle Altenkirchen verspricht spektakuläre Show

Am 12. September wird die Stadthalle Altenkirchen zur Bühne für ein aufregendes Eröffnungs-Varieté. Verschiedene ...

Enormer Andrang bei Haste Töne in Betzdorf

Das Open-Air-Konzert der Chorgruppe "Haste Töne" am Samstagabend (30. August) in Betzdorf stieß auf rege ...

Stadthalle Altenkirchen in neuem Glanz: Felsenkeller Kultur startet mit Varieté und Kölschem Abend in die Saison

ANZEIGE | Die Felsenkeller Kultur eröffnet im September 2025 die Spielsaison in der einzigartig neu gestalteten ...

Neuer Glanz für die Stadthalle Altenkirchen: Saisonauftakt des Kulturprogramms

Die Stadthalle Altenkirchen erstrahlt nach umfassenden Renovierungsarbeiten in neuem Glanz. Mit einem ...

Ahl-Esch-Festival in Birken-Honigsessen: Großes Comeback nach 10 Jahren mit freiem Eintritt

ANZEIGE | Nach einer zehnjährigen Pause kehrt das Ahl-Esch-Festival am 12. und 13. September 2025 nach ...

Weitere Artikel


Ersthelfer finden bewusstlose Radfahrerin am Straßenrand

Auf der Landesstraße 269 zwischen Seifen und Döttesfeld ist es am Sonntagabend, 9. August, zu einem Unfall ...

Seit 50 Jahren bei der Firma Georg Maschinentechnik

In der heutigen Zeit ist es schon zu einer Seltenheit geworden. Um so mehr kann die Firma Georg Maschinentechnik ...

AWB verteilt kostenlose Obst- und Gemüsenetze

Nicht nur Coffee-To-Go-Becher sterben einen schnellen Tod. Tausenden von Plastiktüten geht es jeden ...

Altstadt-Brücke in Wissen zeugt von bewegter Vergangenheit

Noch in diesem Jahr soll die Erneuerung der Wissener Siegbrücke (L 278) abgeschlossen sein, so dass der ...

Auch am Samstagabend musste die Feuerwehr Hamm ausrücken

Der Leitstelle in Montabaur wurde am Samstag, den 8. August, um kurz vor 18 Uhr eine schwarze Rauchsäule ...

Kreisfeuerwehrverband warnt eindringlich vor Waldbränden

Die zurückliegenden und kommenden Tage sind die bisher heißesten Tage des Jahres. Durch die anhaltende ...

Werbung