Werbung

Kultur |


Nachricht vom 21.08.2010    

Ein orientalischer Sommernachtstraum

Ein Sommernachtstraum mit einer märchenhaften Kulisse, nitreißender Musik und zauberhaften Tänzerinnen bot die orientalische Nacht in Eulenberg.

Das Foto gibt einen kleinen Eindruck vom Zauber der Orientalischen Nacht in Eulenberg.

Eulenberg. Viele Freunde und Interessierte des Orientalischen Tanzes fanden den Weg nach Eulenberg zur Orientalischen Nacht von "Haniya" (Anja Paar/Leiterin des Tanzstudios), um die verschiedensten spektakulären Tanzstile dieses Genres zu feiern.
Die Gruppe Habib El Layeli aus Eulenberg eröffnete die Show, die anschließenden Solo-Tänzerinnen Shamaal und Tanisha aus diesem Ensemble warteten mit begeisternden Tänzen auf.
Aus Leverkusen kamen die Gruppe Zahir, aus Hachenburg reiste das Ensemble Ahlam Bahar an. Aus Steimel waren die Tänzerinnen der Gruppe Alamara vertreten. "Alte Bekannte" wie die Inta Omris aus Bad Camberg brillierten unter anderem mit einem orientalischen Kabarettstück. Auch die Gastgeberin Haniya heizte mit neu choreographierten Tanzdarbietungen das laut mitklatschende Publikum ein. Zu vorgerückter Stunde entsprang dem Bühnennebel die Tribalgruppe Alhazar aus Westerburg. Die aus Köln angereiste Special Guest Apsara Habiba zeigte ihr vielseitiges Talent mit Bollywood und Tribal Fusion; beides Tanzdarbietungen, welche in Ästhetik und Tanztechnik dieser Veranstaltung die verdiente Krone aufsetzten. Das Eulenberger Veranstalter-Duo Anja und Michael Paar vom Tanzstudio Haniya freuten sich ebenso über die wieder einmal gelungene orientalische Nacht wie das Publikum. Es wird also nächstes Jahr wohl eine Fortsetzung geben.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Kultur


Buchtipp: Der "Weihnachtsmann-Killer 3" von Klaus-Peter Wolf

Achtung: Die Vorweihnachtszeit ist lebensgefährlich! Der Weihnachtsmann-Killer geht um! Oder ist es ein ...

Eagles-Tribute-Band Take It To The Limit ließ in Ransbach-Baumbach die Herzen höherschlagen

In der Stadthalle Ransbach-Baumbach trat die irische Tribute-Band "Take It To The Limit" mit Musik der ...

Theaterverein Thalia Buchholz feiert Erfolge mit zwei Premieren

Der Theaterverein Thalia 1908 Buchholz e.V. begeistert mit seinen neuesten Inszenierungen "Kaviar trifft ...

Vom Westerwald ins Kerzenmeer: „Candlelight-Concerts“ begeistern mit einzigartiger Atmosphäre

Zarte Streichmusik, sanftes Licht und ein Hauch Nostalgie: "Candlelight-Concerts" liegen im Trend. Die ...

Niederländisches Blasorchester enthüllt in Altenkirchen eine Weltpremiere

Ein niederländisches Blasorchester sorgt für Aufsehen in Altenkirchen. Die Harmonie St. Caecilia Ohé ...

Von Rheinbrohl nach Bad Gögging in 46 Tagen: Ein Weltrekord entlang des Limes

Ein außergewöhnliches Abenteuer entlang des Limes könnte bald in die Geschichtsbücher eingehen. Der 27-jährige ...

Weitere Artikel


Firma Krah öffnete Tore für Bertha-Schüler

Die Firma Krah AG in Schutzbach erkundeten jetzt Schüler der Klasse 9b der Betzdorfer Bertha-von-Suttner-Realschule ...

VFD-Juniorprüfung auf dem Katharinenhof

Auf dem Katharinenhof Wendlingen fand jetzt eine VFD-Juniorprüfung statt. Alle neun Prüflinge bestanden ...

Viel Spaß beim Brunnenfest in Wingendorf

Schönes Wetter beim tarditionellen Brunnenfest in Wingendorf. Auch in diesem Jahr war es für Jung und ...

Vortrag über Versicherungsschutz im Ehrenamt

Die Westerwälder Kontakt- und Informationsstelle für Selbsthilfe (WeKISS) bietet gemeinsam mit dem Ministerium ...

Aktionswoche "Demenz" will Tabuthema aufgreifen

Demenzerkrankungen sind bei einer immer älter werdenden Bevölkerung in den Fokus schon seit geraumer ...

Die Renaissance des Genossenschaftsgedankens

Utopie oder Notwendigkeit? Es gibt viele Gründe, die für eine Wiederbelebung des Genossenschaftsgedankens ...

Werbung