Werbung

Nachricht vom 10.08.2020    

Seit 50 Jahren bei der Firma Georg Maschinentechnik

In der heutigen Zeit ist es schon zu einer Seltenheit geworden. Um so mehr kann die Firma Georg Maschinentechnik GmbH & Co. KG stolz sein auf ihren langjährigen Mitarbeiter Herrn Harald Seelbach. Vor 50 Jahren am 15. Juli 1970 startete er mit einer Ausbildung zum Technischen Zeichner bei dem Maschinenbauer aus dem Westerwald.

Auf dem Foto anbei befinden sich von links nach rechts: Frau Petra Greb (Geschäftsführerin), Herr Harald Seelbach, Herr Dr. Thomas Gräbener (Geschäftsführer), Herr Oliver Rohrbach (Regionalgeschäftsführer der IHK Koblenz) (Foto: Georg Maschinentechnik)

Neitersen. Es folgte die Weiterbildung über Abendschule zum Techniker. Schließlich wurde er Leiter der Konstruktion und erhielt Prokura. Seine Leidenschaft gilt der Konstruktion von hydraulischen und mechanischen Pressen von bis zu 2000 to Presskraft und der zugehörigen Automatisierung. Diese Anlagen werden weltweit in der Schmiedeindustrie, der Automobilindustrie und in vielen anderen Branchen eingesetzt.

An einen Ruhestand denkt Herr Seelbach noch nicht: als mittlerweile technischer Berater wird er mit seiner umfangreichen Erfahrung der Firma Georg Maschinentechnik gerade im Bereich von Retrofits weiterhin zur Seite stehen. (PM)


Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Wirtschaft


Volksbank Daaden ehrt 67 Mitglieder für jahrzehntelange Treue

Am 8. Oktober 2025 fand in der Geschäftsstelle Daaden eine besondere Feier statt. Die Volksbank Daaden ...

Unternehmer aus Altenkirchen tauchen in die Welt des Quantencomputings ein

Eine Exkursion zur eleQtron GmbH in Siegen bot Unternehmern und Interessierten aus dem Kreis Altenkirchen ...

Autohaus Hottgenroth und Bald bündeln Kräfte: Neues Autozentrum Altenkirchen

ANZEIGE | Unter dem Motto „Vielfalt leben, Vielfalt gestalten – miteinander Ressourcen und Vorteile nutzen“ ...

Virtuelles Freitagsfrühstück: Babyboomer mit Erfahrungsschatz

Am 5. Dezember 2025 steht beim virtuellen Freitagsfrühstück das Thema "Wissen kennt kein Rentenalter" ...

Technologien von morgen: QUALITY 2025 bei QATM in Mammelzen begeistert Branche

ANZEIGE | Mit großer Resonanz fand am 5. und 6. November 2025 die 16. Hausmesse und Fachtagung „QUALITY ...

Motionsport Fitness Club spendet Poloshirts für Wissener eigenART

Der Motionsport Fitness Club in Wissen unterstützt die engagierte Gruppe Wissener eigenART mit neuen ...

Weitere Artikel


AWB verteilt kostenlose Obst- und Gemüsenetze

Nicht nur Coffee-To-Go-Becher sterben einen schnellen Tod. Tausenden von Plastiktüten geht es jeden ...

David Wagner liest im Kulturhaus Hamm: Der vergessliche Riese

Eine Familie erlebt einen Rollentausch: Der Vater, zweifach verwitwet, ist wieder Kind geworden. Er braucht ...

26 Kinder machen mit beim Horst-Köppel-Fußballcamp in Kirchen

Zum achten Mal findet das Fußballcamp vom 10. bis 13. August unter der Leitung des Ex Fußballprofi Horst ...

Ersthelfer finden bewusstlose Radfahrerin am Straßenrand

Auf der Landesstraße 269 zwischen Seifen und Döttesfeld ist es am Sonntagabend, 9. August, zu einem Unfall ...

Pünktlich zum Donnerschlag legten die „Klüngelköpp“ los

Ein weiteres Highlight im Kultur- und Genuss-Sommer der Verbandsgemeinde Hamm fand am Sonntag, 9. August, ...

Altstadt-Brücke in Wissen zeugt von bewegter Vergangenheit

Noch in diesem Jahr soll die Erneuerung der Wissener Siegbrücke (L 278) abgeschlossen sein, so dass der ...

Werbung