Werbung

Nachricht vom 10.08.2020    

AWB verteilt kostenlose Obst- und Gemüsenetze

Nicht nur Coffee-To-Go-Becher sterben einen schnellen Tod. Tausenden von Plastiktüten geht es jeden Tag genauso. Deshalb verteilt der Abfallwirtschaftsbetrieb Landkreis Altenkirchen praktische Netze an die Bürgerinnen und Bürger des Landkreises.

(Foto: AWB)

Altenkirchen. Das soll motivieren, beim Einkauf ein Obst- und Gemüsenetz zu benutzen und somit die Umwelt zu entlasten. Denn oftmals werden die angebotenen Kunststoff- und Papiertüten nur für den Transport der Ware aus dem Geschäft nach Hause genutzt und gleich entsorgt. Der AWB ruft deswegen auf: „Nehmen Sie sich gerne bei Ihrem nächsten Besuch Ihr kostenfreies Obst- und Gemüsenetz mit!“

Die AWB-Netze sind superleicht und so gut wie alle Obst- und Gemüsesorten finden ihren Platz in dem Netz, bei Bedarf können sie einfach gewaschen werden und sind für den nächsten Einkauf wieder einsatzfähig. So kann jeder Bürger sehr einfach sein kleines Stückchen zur Abfallvermeidung beitragen und am Ende hoffentlich viele Nachahmer motivieren. (PM)



Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


30 Jahre Bürgerhaus Hasselbach: Ein Fest der Gemeinschaft

Am 7. September 2025 feierte Hasselbach das 30-jährige Bestehen seines Bürgerhauses mit einem abwechslungsreichen ...

Überraschender Besucheransturm beim Tierparkfest

Der Tierpark verwandelte sich am Sonntag (14. September 2025) in ein Paradies für Familien. Das Kinderfest ...

Erntedankfest in Friesenhagen: Musikalischer Auftakt mit Alpenmesse

Am 20. September wird in Friesenhagen das Erntedankfest mit einem besonderen Gottesdienst eröffnet. Die ...

Eisenbahnmuseum Asbach feiert 25-jähriges Bestehen

Viel Eisenbahnromantik lag am Wochenende (13. und 14. September 2025) in der Luft, als der Asbacher Museumsbahnhof ...

Liebenscheid feiert doppeltes Jubiläum

Von Freitag bis Sonntag (12. bis 14. September 2025) zelebrierte die Gemeinde Liebenscheid die Jubiläen ...

Illegale Altreifenablagerung in Hasselbach entdeckt

In Hasselbach sorgt eine illegale Müllablagerung für Aufregung. Die Ordnungsbehörde ist auf der Suche ...

Weitere Artikel


David Wagner liest im Kulturhaus Hamm: Der vergessliche Riese

Eine Familie erlebt einen Rollentausch: Der Vater, zweifach verwitwet, ist wieder Kind geworden. Er braucht ...

26 Kinder machen mit beim Horst-Köppel-Fußballcamp in Kirchen

Zum achten Mal findet das Fußballcamp vom 10. bis 13. August unter der Leitung des Ex Fußballprofi Horst ...

Fake-Shops und Reiseärger

Die Verbraucherzentrale Koblenz zieht Bilanz: 2019 verzeichnete die Beratungsstelle rund 6.600 Kontakte. ...

Seit 50 Jahren bei der Firma Georg Maschinentechnik

In der heutigen Zeit ist es schon zu einer Seltenheit geworden. Um so mehr kann die Firma Georg Maschinentechnik ...

Ersthelfer finden bewusstlose Radfahrerin am Straßenrand

Auf der Landesstraße 269 zwischen Seifen und Döttesfeld ist es am Sonntagabend, 9. August, zu einem Unfall ...

Pünktlich zum Donnerschlag legten die „Klüngelköpp“ los

Ein weiteres Highlight im Kultur- und Genuss-Sommer der Verbandsgemeinde Hamm fand am Sonntag, 9. August, ...

Werbung