Werbung

Nachricht vom 10.08.2020    

David Wagner liest im Kulturhaus Hamm: Der vergessliche Riese

Eine Familie erlebt einen Rollentausch: Der Vater, zweifach verwitwet, ist wieder Kind geworden. Er braucht Betreuung und wird sein Haus verlassen müssen, denn er vergisst, was gerade eben noch gewesen ist. Immer wieder erzählt er seine Liebesgeschichten, und manchmal phantasiert er. Davon liest Autor David Wagner am 3. September in Hamm.

David Wagner (Foto: Linda Rosa Saal)

Hamm. David Wagner schafft etwas, das sehr kostbar ist: Er zeigt einen Menschen, der – obwohl er nur noch in der Gegenwart lebt und allmählich verschwindet – unverwechselbar bleibt mit all seinen liebenswerten Eigenheiten und den Erinnerungen, die er noch hat. Ganz leise, fast unmerklich, schreitet die Demenz voran, doch sie verläuft hier ohne Schrecken.

David Wagner, 1971 geboren, erhielt 2013 für sein Buch „Leben“ den Preis der Leipziger Buchmesse und 2014 den Kranichsteiner Literaturpreis. David Wagner war erster «Friedrich-Dürrenmatt-Gastprofessor für Weltliteratur» an der Universität Bern. „Der vergessliche Riese“ brachte ihm 2019 den Bayerischen Buchpreis und eine Platzierung auf der Shortlist für den Wilhelm Raabe-Literaturpreis ein. Seine Bücher wurden in viele Sprachen übersetzt. Er lebt in Berlin.



Donnerstag, 3. September, 19.00 Uhr
Hamm, Kulturhaus
10 Euro
inkl. Gebühren bei allen TR-Vorverkaufsstellen, ww-lit.de/Ticketshop und unter der Tickethotline 0651 9790777

Wichtige Informationen
Wegen der pandemiebedingten Auflagen ist die Nutzung des Vorverkaufs über Ticket Regional geboten. Die Zahl der möglichen Besucher erweitert sich, wenn aus der Buchung hervorgeht, dass keine Abstände der Besucher untereinander nötig sind. Die Veranstalter bitten daher dringend darum, in mehreren „Portionen“ zu buchen, wenn Tickets für andere Haushalte gekauft werden, zwischen denen Abstände eingehalten werden müssen. (PM)


Mehr dazu:   Veranstaltungen  
Lokales: Hamm & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 



Aktuelle Artikel aus Kultur


Buchtipp: "Das elfte Gesicht" von Annegret Held

In ihrem gerade erschienenen Roman "Das elfte Gesicht" geht es der heimischen Starautorin und Westerwald-Botschafterin ...

Literatursommer startete mit Maxim Leo, der verspricht: "Wir werden jung sein"

Die literarisch, musikalisch und lukullisch harmonisch aufeinander abgestimmte Eröffnungsveranstaltung ...

MGV Niedererbach feiert mit Comedy und Chormusik am 10. Mai in Neitersen

ANZEIGE | Der MGV Niedererbach lädt zum Jubiläumsabend mit Chorgesang und Comedy ein. Ein einmaliges ...

"Osterjubel in Blech XXIV" mit dem Trio Piccorgan in der Abteikirche Marienstatt

Der "Marienstätter Musikkreis" hatte am Ostermontag (21. April) zu einem besonderen Konzert eingeladen, ...

Magische Ostern auf Schloss Arenfels: Stars aus der Harry-Potter-Welt verzaubern Deutschland

ANZEIGE | Ein Wochenende wie aus der Zauberwelt: Schloss Arenfels wurde über Ostern zum Treffpunkt von ...

Weltklassik am Klavier in Altenkirchen: Eine musikalische Reise ins Licht

Am Sonntag, dem 27. April, wird der Dr.-Wilhelm-Boden-Saal in Altenkirchen Schauplatz eines außergewöhnlichen ...

Weitere Artikel


26 Kinder machen mit beim Horst-Köppel-Fußballcamp in Kirchen

Zum achten Mal findet das Fußballcamp vom 10. bis 13. August unter der Leitung des Ex Fußballprofi Horst ...

Fake-Shops und Reiseärger

Die Verbraucherzentrale Koblenz zieht Bilanz: 2019 verzeichnete die Beratungsstelle rund 6.600 Kontakte. ...

Vor heimischem Fußball-Neustart: Konzepte und Maßnahmen beachten

Der Sport versucht trotz Covid-19-Pandemie auf breiter Front, ins "Normalleben" zurückzukehren. Fußball ...

AWB verteilt kostenlose Obst- und Gemüsenetze

Nicht nur Coffee-To-Go-Becher sterben einen schnellen Tod. Tausenden von Plastiktüten geht es jeden ...

Seit 50 Jahren bei der Firma Georg Maschinentechnik

In der heutigen Zeit ist es schon zu einer Seltenheit geworden. Um so mehr kann die Firma Georg Maschinentechnik ...

Ersthelfer finden bewusstlose Radfahrerin am Straßenrand

Auf der Landesstraße 269 zwischen Seifen und Döttesfeld ist es am Sonntagabend, 9. August, zu einem Unfall ...

Werbung