Werbung

Region |


Nachricht vom 21.08.2010    

Firma Krah öffnete Tore für Bertha-Schüler

Die Firma Krah AG in Schutzbach erkundeten jetzt Schüler der Klasse 9b der Betzdorfer Bertha-von-Suttner-Realschule plus im Rahmen der Berufsorientierung. In Schutzbach wartete ein interessantes Programm auf die Realschüler.

Foto: Interessanter und informativer Besuch bei der Firma Krah AG für die Bertha-Schüler. Rechts Finanzvorstand Uwe Hensel, in der Mitte Klassenlehrer und Konrektor Peter Meinung, links daneben Rektorin Doris John.

Betzdorf/Schutzbach. Die erste Schulwoche steht für die 9. Klassen der "Bertha-von-Suttner-Realschule plus Betzdorf" im Zeichen der Berufsorientierung. Die Klasse 9b machte sich mit ihrem Klassenleiter Peter Meinung auf zum Besuch der Krah AG in Schutzbach. Uwe Hensel, Finanzvorstand der Krah AG, hatte mit seinem Team für die Schüler ein interessantes und abwechslungsreiches Programm zum Kennenlernen der Krah AG konzipiert. Die Jugendlichen wurden in kleinen Gruppen von Auszubildenden der Krah AG zu den zentralen Stationen im mechanische Fertigung, Anlagenbau und Trommelbau geführt. Mitarbeiter erläuterten die verschiedenen Arbeitsprozesse und veranschaulichten die Aufgabenfelder der Mitarbeiter des Betriebes.
Hensel stellte im Schulungsraum die Firma und ihre Produkte vor. Überrascht waren die Schüler, dass 95 Prozent der fertigen Anlagen in alle Welt exportiert werden. In Schutzbach arbeiten knapp 100 Personen bei der Firma Krah, weltweit sind es etwa 400. Hensel stellte die verschiedenen Ausbildungsberufe vor, die die Firma in Schutzbach anbietet. Er motivierte die Schüler, ein Praktikum abzuleisten, damit sie erste Erfahrungen mit der Berufswelt machen können. "Unsere angehenden Auszubildenden müssen vor allem teamfähig sein, kommunikative Kompetenz aufweisen, zudem sind gute Noten in Mathematik und Deutsch notwendig. Für einen weltweit agierende Firma ist Englisch absolut wichtig", so Hensel im Gespräch mit den Schülern. Und: "Ihr habt zwei Jahre Zeit, eure schulischen Leistungen zu optimieren, nutzt die Chance, dann stehen euch in der Region vielfältige, gute Ausbildungsberufe offen." Im Gespräch mit den Schülern betonte Hensel auch, dass Disziplin, Belastbarkeit und Tugenden wie Pünktlichkeit, Freundlichkeit und Verantwortungs-bereitschaft wichtig für den beruflichen Erfolg seien. Aber auch Allgemeinbildung sei gefragt.
Doris John, die neue Schulleiterin der "Bertha-von-Suttner-Realschule plus Betzdorf", nutzte den Besuch, um der Firma Krah Dank zu sagen für das engagierte Sponsoring für die Schule. So konnte mit Unterstützung der Krah AG ein neuer Kicker angeschafft werden, die Schulmannschaft wurde mit neuen Trikots eingekleidet und die Fußballer erhielten neue Fußbälle. "In diesen Zeiten ist es für Schule gut zu erfahren, dass sie Unterstützung durch Firmen und Betriebe erfährt. Dank sage ich Ihnen auch, dass Sie unseren Schülern den Einblick in ´das wahre berufliche Leben` gewähren. Sie helfen unseren Schülern, dass sie eine Vorstellung von der Arbeitswelt aufbauen. So wird den Schülern nochmals deutlich, dass sie nicht für die Schule, sondern für das Leben und ihre beruflichen Chancen lernen", sagte Doris John.
Die Schüler waren begeistert von der Firma Krah. "Mich haben die Metallberufe sehr interessiert", so Sebastian Kolleß, "ich werde mich um ein Praktikum bei Krah als Industriemechaniker bemühen."
Mit vielfältigen Eindrücken machten sich die Schüler am frühen Nachmittag auf den Heimweg. "Nun müssen die Schüler den Besuch protokollieren, wichtige allgemeine und persönliche Erkenntnisse auswerten und die richtigen Schlüsse für ihr persönliches Lernverhalten ziehen", so der Klassenleiter Peter Meinung. "Die Schule unterstützt die Jungendlichen auf dem Weg der Berufsorientierung auf vielfältige Art, aber auch die Eltern sind als Karriereberater gefragt!"



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Von der Ernte zum Genuss: Das Apfelfest im Ökumenischen Hospiz Kloster Bruche

Im Ökumenischen Hospiz Kloster Bruche wird am Sonntag, 28. September, das dritte Apfelfest gefeiert. ...

Discofieber und Rock-Legenden: SWR1 Hitparaden-Abschlussparty in der "Sayner Hütte" in Bendorf

Die SWR1 Hitparade zog auch 2025 Musikliebhaber aus ganz Rheinland-Pfalz in ihren Bann. Mit einem gläsernen ...

Einblicke in die Vergangenheit der Verbandsgemeinde Daaden-Herdorf: Der neue Heimatkalender 2026

Der Westerwald-Verein Daaden e.V. hat erneut einen Heimatkalender veröffentlicht. Mit einer Mischung ...

Wein, Musik und Tradition: Winzerfest in Linz am Rhein

Zum Start des jährlichen Winzerfestes fluteten tausende Besucher am Freitagabend (13. September) die ...

Vom Fundtier zur Familienkatze: Gina möchte ankommen

Als sehr junge Fundkatze kam Gina ins Tierheim Ransbach-Baumbach. Im Schlepptau hatte sie drei winzige ...

Fünf Chöre, ein Konzert: Regionalkirchenkonzert im Kloster Bornhofen

Chormusik aus verschiedenen Regionen vereint sich bei einem besonderen Konzert in Bornhofen. Am Sonntag, ...

Weitere Artikel


VFD-Juniorprüfung auf dem Katharinenhof

Auf dem Katharinenhof Wendlingen fand jetzt eine VFD-Juniorprüfung statt. Alle neun Prüflinge bestanden ...

Viel Spaß beim Brunnenfest in Wingendorf

Schönes Wetter beim tarditionellen Brunnenfest in Wingendorf. Auch in diesem Jahr war es für Jung und ...

Großes Fest zum 45. Geburtstag der Daadetaler Knappenkapelle

Ihren 45. Geburtstag feierte am Wochenende die Daadetaler Knappenkapelle. Und das nicht zu knapp. Vor ...

Polnische Nachwuchskicker zu Besuch im AK-Land

Polnische Nachwuchskicker haben den Kreis Altenkirchen besucht. Die jungen Leute und ihre Betreuer kam ...

Hering: Die L 278 wird im Stufenplan komplett saniert

Es scheint jetzt amtlich: der Ausbau des rund zwei Kilometer langen maroden Teilstücks der Landesstraße ...

Ein orientalischer Sommernachtstraum

Ein Sommernachtstraum mit einer märchenhaften Kulisse, nitreißender Musik und zauberhaften Tänzerinnen ...

Werbung