Werbung

Region |


Nachricht vom 21.08.2010    

VFD-Juniorprüfung auf dem Katharinenhof

Auf dem Katharinenhof Wendlingen fand jetzt eine VFD-Juniorprüfung statt. Alle neun Prüflinge bestanden und erhielten Ausweis, Urkunde und Aufnäher.

Wendlingen. Ein Ferien-Kurs mit anschließender Juniorenprüfung I der Vereinigung der Freizeitreiter und -fahrer in Deutschland (VFD) fand jetzt auf dem Katharinenhof in Wendlingen bei Wissen statt. Die neun Prüflinge im Alter von 7 bis 13 Jahren wurden von ihrer Reitlehrerin Carolin Fick in Theorie und Praxis auf die Prüfung vorbereitet. Die theoretischen Inhalte und praktischen Aufgaben waren alles andere als trocken und wurden von den Kindern mit Begeisterung und Elan aufgenommen.
Fleißig wurden an Shetland-Pony Max, Reitpony Cindy und Warmblut Sydney alle Prüfungsinhalte wie der sichere Umgang mit dem Pferd, seine Bedürfnisse und Verhaltensweisen, Anatomie, Ausrüstung, Satteln, Trensen, Hilfengebung beim Reiten, Hufschlagfiguren und die Versorgung des Pferdes nach dem Reiten demonstriert und geübt.
VFD - Übungsleiterin Bianca Belleflamme vom Pferdehof im Görsbachtal in Selbach nahm die Prüfung ab und konnte allen Kindern ihr Fachwissen und ihre reiterlichen Fähigkeiten mit Ausweis, Urkunde und Aufnäher bestätigen.
Nach bestandener Prüfung konnten Sophie Schürg, Lea Hombach (Birken-Honigsessen), Melina Ludwig, Marie und Lilli Breuer (Steimelhagen), Nils und Amelie Smith-Tönnesen (Schönstein) und Anna Teuwesen und Hannah Wagner (Wissen) mit ihren Eltern den Kurs beim urigen Grillen auf dem Hof ausklingen lassen.


Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Tag der offenen Tür im Diakonie Klinikum: Medizin hautnah erleben beim Stadtfest in Kirchen

Beim Stadtfest in Kirchen öffnet das Diakonie Klinikum am 9. November 2025 seine Türen für ein vielseitiges ...

Junge Helden im Westerwald: Sportliche Benefizaktionen sammeln 2.630 Euro für den guten Zweck

Zwei besondere Benefizaktionen im Westerwald zeigen, wie stark sich junge Menschen für andere einsetzen. ...

Eierwürfe in Wissen-Schönstein verursachen Sachschaden

Am Abend des Freitags (31. Oktober 2025) kam es in Wissen-Schönstein zu einer ungewöhnlichen Sachbeschädigung. ...

“Halloween-Grusel-Party“ in Borod war wieder der absolute Hammer

Für Fans des bedingungslosen Gruselns ist es in jedem Jahr einen absolutes Muss, zur “Halloween-Grusel-Party“ ...

Altenkirchener Hallenbad endgültig für öffentliches Schwimmen geschlossen

Sag beim Abschied leise Servus und vergieß vielleicht die ein oder andere Träne: Das alte Altenkirchener ...

Wohnungsbrand in Betzdorf forderte die Feuerwehren: Personen wurden nicht verletzt

Am Samstag (1. November) alarmierte die Leitstelle Montabaur, gegen 0.55 Uhr, die Freiwilligen Feuerwehren ...

Weitere Artikel


Viel Spaß beim Brunnenfest in Wingendorf

Schönes Wetter beim tarditionellen Brunnenfest in Wingendorf. Auch in diesem Jahr war es für Jung und ...

Großes Fest zum 45. Geburtstag der Daadetaler Knappenkapelle

Ihren 45. Geburtstag feierte am Wochenende die Daadetaler Knappenkapelle. Und das nicht zu knapp. Vor ...

Altenkirchener holten WM-Titel und gute Plätze

Überaus erfolgreichen waren die Bogenschützen aus Altenkirchen bei der WM in Dahn. Ein WM-Titel durch ...

Firma Krah öffnete Tore für Bertha-Schüler

Die Firma Krah AG in Schutzbach erkundeten jetzt Schüler der Klasse 9b der Betzdorfer Bertha-von-Suttner-Realschule ...

Ein orientalischer Sommernachtstraum

Ein Sommernachtstraum mit einer märchenhaften Kulisse, nitreißender Musik und zauberhaften Tänzerinnen ...

Vortrag über Versicherungsschutz im Ehrenamt

Die Westerwälder Kontakt- und Informationsstelle für Selbsthilfe (WeKISS) bietet gemeinsam mit dem Ministerium ...

Werbung