Werbung

Nachricht vom 11.08.2020    

Drei neue Auszubildende bei Verbandsgemeinde Hamm begrüßt

Bürgermeister Dietmar Henrich hat drei neue Auszubildende bei der Verbandsgemeinde Hamm (Sieg) begrüßt. Erstmals ist auch ein Gärtner dabei. Henrich freut sich über die Verstärkung im Team.

Bürgermeister Dietmar Henrich (links) begrüßte herzlich die neuen Azubis (von links) Michelle Dridiger, Veronika Kaczynski und Marius Menn. (Foto: VG Hamm (Sieg))

Hamm (Sieg).

Michelle Dridiger und Veronika Kaczynski haben am 1. August ihre Ausbildung zur Verwaltungsfachangestellten begonnen. Die beiden jungen Mädchen aus Birken-Honigsessen und Etzbach werden alle Fachbereiche im Rathaus durchlaufen und die Berufsbildende Schule in Wissen, ab dem zweiten Jahr auch das Kommunale Studieninstitut in Altenkirchen besuchen.

Eine Lehre als Gärtner in der Fachrichtung Garten- und Landschaftsbau absolviert Marius Menn aus Wiedenhof. Er wird im Bauhof der Verbandsgemeinde ausgebildet, nachdem die Landwirtschaftskammer Rheinland-Pfalz diesem die Ausbildungseignung bescheinigt hatte.

Bürgermeister Henrich freut sich über die jungen Leute, die erneut sein Team verstärken und besonders darüber, dass es einmal mehr keinen Mangel an Bewerbern gab. „Es ist schön, dass wir immer wieder junge Menschen finden, die mit Freude eine Ausbildung bei uns beginnen. Ich drücke unseren drei neuen Azubis jedenfalls die Daumen für eine erfolgreiche Ausbildungszeit.“ (PM)




Lokales: Hamm & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Toter bei Brand in "Schrott-Immobilie" – Angeklagter beim Amtsgericht Altenkirchens freigesprochen

Mit einem überraschenden Urteil endete am Amtsgericht Altenkirchen der Prozess gegen einen 75-jährigen ...

Verkaufsoffener Sonntag in Altenkirchen: "Herbstfashion" lockt am 12. Oktober mit Modenschau, Livemusik und Kulinarik

ANZEIGE | Am Sonntag, 12. Oktober 2025, lädt der Aktionskreis Altenkirchen von 13 bis 18 Uhr zur jährlichen ...

Junges Ausnahmetalent Tom Kalender überrascht die DTM-Welt in Österreich

Tom Kalender, der jüngste Fahrer in der Geschichte der DTM, zeigt beim vorletzten Rennwochenende der ...

Wasserretter im Einsatz: DLRG Westerwald-Taunus stellt sich dem Rhein

Am 13. September 2025 fand die jährliche Bezirksübung des DLRG-Bezirks Westerwald-Taunus e.V. am Rhein ...

Triumph und Technik beim Landesentscheid 2025 in Rheinland-Pfalz

Beim Offenen Landesentscheid im Leistungspflügen in Rheinland-Pfalz zeigten die besten Pflüger ihr Können. ...

Aktualisiert: Unbefugte Personen sorgten für Unterbrechung der Zugstrecke zwischen Wissen und Au

Am 17. September 2025 kam es auf der Zugstrecke zwischen Wissen und Au zu einer unerwarteten Sperrung. ...

Weitere Artikel


Corona: Seniorin in Friesenhagener Einrichtung negativ getestet

Gute Nachrichten vom Kreisgesundheitsamt in Altenkirchen: Der am Montag (10. August) gemeldete Fall einer ...

Suchtpotenzial tritt auf unter dem SternenZelt in Altenkirchen

Alarm! Sie sind wieder da! Die Musik-Comedy-Queens von Suchtpotenzial kommen mit ihrem 3. Programm „Sexuelle ...

Spezialprogramm fürs SternenZelt: Rhythm & Words – Slampoesie meets Live-Music

Slam Poetinnen und Poeten stürmen bereits seit Jahren die Bühnen der Nation und erobern dabei nicht nur ...

Sommerschule in Hamm: Unterricht und ganz viel Spaß

Unterricht und mächtig viel Spaß – das hatten und haben Kinder und Lehrkräfte bei der ersten Sommerschule ...

Unter dem SternenZelt: Großbildprojektionen mit Live-Musik vom Rick Coleman Trio

Drei Tage lang präsentiert das Kultur-/Jugendkulturbüro Haus Felsenkeller e.V. vom 21. bis 23. August ...

40-jähriges Dienstjubiläum im Jobcenter Betzdorf

1980 begann Jürgen Solms seine Tätigkeit in der Arbeitsagentur Siegen. Nach 20-jähriger Beschäftigung ...

Werbung