Werbung

Nachricht vom 11.08.2020    

Drei neue Auszubildende bei Verbandsgemeinde Hamm begrüßt

Bürgermeister Dietmar Henrich hat drei neue Auszubildende bei der Verbandsgemeinde Hamm (Sieg) begrüßt. Erstmals ist auch ein Gärtner dabei. Henrich freut sich über die Verstärkung im Team.

Bürgermeister Dietmar Henrich (links) begrüßte herzlich die neuen Azubis (von links) Michelle Dridiger, Veronika Kaczynski und Marius Menn. (Foto: VG Hamm (Sieg))

Hamm (Sieg).

Michelle Dridiger und Veronika Kaczynski haben am 1. August ihre Ausbildung zur Verwaltungsfachangestellten begonnen. Die beiden jungen Mädchen aus Birken-Honigsessen und Etzbach werden alle Fachbereiche im Rathaus durchlaufen und die Berufsbildende Schule in Wissen, ab dem zweiten Jahr auch das Kommunale Studieninstitut in Altenkirchen besuchen.

Eine Lehre als Gärtner in der Fachrichtung Garten- und Landschaftsbau absolviert Marius Menn aus Wiedenhof. Er wird im Bauhof der Verbandsgemeinde ausgebildet, nachdem die Landwirtschaftskammer Rheinland-Pfalz diesem die Ausbildungseignung bescheinigt hatte.

Bürgermeister Henrich freut sich über die jungen Leute, die erneut sein Team verstärken und besonders darüber, dass es einmal mehr keinen Mangel an Bewerbern gab. „Es ist schön, dass wir immer wieder junge Menschen finden, die mit Freude eine Ausbildung bei uns beginnen. Ich drücke unseren drei neuen Azubis jedenfalls die Daumen für eine erfolgreiche Ausbildungszeit.“ (PM)




Lokales: Hamm & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Kulturelle Entdeckungen im Westerwald: Wandern zwischen Geschichte und Natur

Der Westerwald ist nicht nur für seine malerischen Landschaften bekannt, sondern auch für sein kulturelles ...

Landesförderung für Hamm (Sieg): 999.000 Euro für Ortskern

Die Ortsgemeinde Hamm (Sieg) erhält eine finanzielle Unterstützung in Höhe von 999.000 Euro. Diese Mittel ...

Bäume für die Zukunft: Westerwald Bank und Azubis pflanzen 1.400 Setzlinge

Seit 15 Jahren setzt sich die Westerwald Bank gemeinsam mit ihren Auszubildenden für die Aufforstung ...

Neue Sanitäter im Landkreis Altenkirchen: Erfolgreicher Abschluss mit innovativem Lehransatz

Acht engagierte Mitglieder aus DRK-Bereitschaften im Landkreis Altenkirchen haben kürzlich ihre Ausbildung ...

Unbekannte stehlen Eichenholz in Güllesheim

In einem Waldgebiet bei Güllesheim ereignete sich ein ungewöhnlicher Diebstahl. Unbekannte Täter entwendeten ...

Jubiläumsjahr der Altenkirchener Schützen endete mit einem Konzert in der Stadthalle

Die Schützengesellschaft Altenkirchen konnte ihr 175. Jubiläum leider nicht feiern, wie sie es geplant ...

Weitere Artikel


Corona: Seniorin in Friesenhagener Einrichtung negativ getestet

Gute Nachrichten vom Kreisgesundheitsamt in Altenkirchen: Der am Montag (10. August) gemeldete Fall einer ...

Suchtpotenzial tritt auf unter dem SternenZelt in Altenkirchen

Alarm! Sie sind wieder da! Die Musik-Comedy-Queens von Suchtpotenzial kommen mit ihrem 3. Programm „Sexuelle ...

Rettungshubschrauber im Einsatz: Fahrer bei Unfall im Auto eingeklemmt

Kurz hinter der Landesgrenze zu Nordrhein-Westfalen ist es am Dienstag, 11. August, zu einem schweren ...

Sommerschule in Hamm: Unterricht und ganz viel Spaß

Unterricht und mächtig viel Spaß – das hatten und haben Kinder und Lehrkräfte bei der ersten Sommerschule ...

Unter dem SternenZelt: Großbildprojektionen mit Live-Musik vom Rick Coleman Trio

Drei Tage lang präsentiert das Kultur-/Jugendkulturbüro Haus Felsenkeller e.V. vom 21. bis 23. August ...

40-jähriges Dienstjubiläum im Jobcenter Betzdorf

1980 begann Jürgen Solms seine Tätigkeit in der Arbeitsagentur Siegen. Nach 20-jähriger Beschäftigung ...

Werbung