Werbung

Nachricht vom 11.08.2020    

Rettungshubschrauber im Einsatz: Fahrer bei Unfall im Auto eingeklemmt

Kurz hinter der Landesgrenze zu Nordrhein-Westfalen ist es am Dienstag, 11. August, zu einem schweren Unfall gekommen. In einer leichten Kurve waren sich ein LKW, der in Richtung Weyerbusch unterwegs war, und ein PKW in der Gegenrichtung zu nahe gekommen. Der PKW landete im Randstreifen, der Fahrer wurde schwer verletzt.

Ein PKW-Fahrer wurde bei dem Unfall schwer verletzt. (Fotos: kkö)

Leuscheid. Gegen 13 Uhr kollidierten auf der L 147, die bis zur Landesgrenze auf rheinland-pfälzicher Seite L 276 heißt, der aus Richtung Leuscheid kommende LKW und ein PKW, der aus Weyerbusch kam. Der PKW drehte sich laut Polizei mindestens einmal um 360 Grad. Grund hierfür war, dass der PKW den Unterfahrschutz des LKW traf und von diesem abgewiesen wurde. Der PKW schleuderte nach rechts in einen Graben gegen einen dort liegenden Baum und kam etwa 20 bis 30 Meter hinter der Unfallstelle zum Stillstand.

Der 53-jährige Fahrer aus Altenkirchen wurde in seinem Auto eingeklemmt. Glücklicherweise befand sich ein Feuerwehrmann, der privat unterwegs war, kurz hinter dem Unfallfahrzeug und konnte so Erste Hilfe leisten und den Notruf absetzen. Die Leitstelle alarmierte die freiwilligen Feuerwehren aus Leuscheid, Dattenfeld und Herchen. Vor Ort wurde zunächst, gemeinsam mit dem Rettungsdienst, der Zustand des Verletzten geprüft und stabilisiert. Ebenfalls angefordert wurde der Rettungshubschrauber Christoph 3 aus Köln.



AK-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Die Feuerwehr befreite den eingeklemmten Fahrer mit technischem Gerät. Es wurde die Fahrertür sowie ein Teil des Daches entfernt. Während der Rettung des eingeklemmten Verletzten kontrollierten die Mitarbeiter des Rettungsdienstes und der Notarzt den Zustand des schwer verletzen Fahrers. Nach der Rettung wurde er im Rettungswagen gründlich untersucht und dann mit dem Hubschrauber in ein Krankenhaus transportiert.

Die Feuerwehren waren, unter der Einsatzleitung von Stefan Budach, mit rund 30 Kräften im Einsatz. Der Rettungsdienst war mit einem Rettungswagen vor Ort. Zusätzlich war der Rettungshubschrauber Christoph 3 aus Köln an der Unfallstelle. Polizeibeamte aus Eitorf und der Unfallaufnahmetrupp sicherten Spuren. Die Strecke musste längere Zeit gesperrt werden, es kam zu Verkehrsbehinderungen. Der genaue Unfallhergang sowie die Höhe des Sachschadens sind nicht bekannt. (kkö)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Mehr dazu:   Blaulicht  
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
       
   



Aktuelle Artikel aus Region


Altenkirchener Buchautorin bedient mit „Das Forsthaus“ erstmals Krimi-Sparte

Die Autoren von Kriminalromanen sind in Deutschland (und darüber hinaus) zuhauf am Werk. Sie können nun ...

Familiäre Adventsfahrt zum Trierer Weihnachtsmarkt

Die Kreisjugendpflegen der Landkreise Neuwied, Altenkirchen und Westerwaldkreis laden am 13. Dezember ...

Jürgen B. Hausmann kommt mit seiner Jubiläumstour "Dat is e Ding!" nach Wissen

Der Kabarettist Jürgen B. Hausmann kehrt mit seiner Jubiläumstour "Dat is e Ding!" ins "kulturWERKwissen" ...

Tropisches Südamerika in Neuwied: Zoo trotzt Herbstkälte

Während viele Zoos im Herbst weniger Besucher verzeichnen, hat der Zoo Neuwied eine Lösung gefunden. ...

Jugendpflegen Kirchen und Betzdorf-Gebhardshain entdecken Warschaus Facettenreichtum

Die Jugendpflegen Kirchen und Betzdorf-Gebhardshain reisten nach Warschau und erlebten eine Stadt voller ...

Mammelzer Weiher wird nicht mehr zum Leben erweckt: Immense Kosten bedeuten Aus des Angelgewässers

Der Mammelzer Weiher, der im Herbst 2023 zwecks Sanierung stillgelegt wurde und Vereinsgewässer des Angelsportvereins ...

Weitere Artikel


THE BEAT!radicals präsentieren ihr neues Album live

„YAAA YOOO YUUU YEAH!“ So heißt das erste Live-Album der heimischen Band THE BEAT!radicals. Endlich darf ...

Gewinner der Nahkauf-Verlosung in Birken-Honigsessen ermittelt

Als bekannt wurde, dass es dieses Jahr kein Schützenfest auf der Birkener Höhe geben würde, war für das ...

Examen am DRK Krankenhaus Kirchen erfolgreich bestanden

Die Region darf sich über 16 neue Pflegekräfte freuen: Zehn Gesundheits- und Krankenpfleger sowie sechs ...

Suchtpotenzial tritt auf unter dem SternenZelt in Altenkirchen

Alarm! Sie sind wieder da! Die Musik-Comedy-Queens von Suchtpotenzial kommen mit ihrem 3. Programm „Sexuelle ...

Corona: Seniorin in Friesenhagener Einrichtung negativ getestet

Gute Nachrichten vom Kreisgesundheitsamt in Altenkirchen: Der am Montag (10. August) gemeldete Fall einer ...

Drei neue Auszubildende bei Verbandsgemeinde Hamm begrüßt

Bürgermeister Dietmar Henrich hat drei neue Auszubildende bei der Verbandsgemeinde Hamm (Sieg) begrüßt. ...

Werbung