Werbung

Region |


Nachricht vom 10.09.2007    

Lkw kippte um - Fahrer verletzt

Auf die Bundesstraße 256 nahe Willroth kippte am Montagnachmittag ein Lkw samt seinem Auflieger. Der Fahrer wurde verletzt, die B 256 musste etwa zwei Stunden lang gesperrt werden.

lkw umgekippt

Willroth. „Dumm gelaufen“ könnte man sagen. Am Montagnachmittag war einem Lkw Fahrer bei Kipparbeiten mit seinem Auflieger der gesamte Zug umgefallen und das auch noch auf die B 256, kurz hinter der Ortschaft Willroth in Richtung Horhausen. Vermutlich hatte der Fahrer versucht, sein Fahrzeug noch zu bewegen, als der Hydraulikstempel die Ladefläche schon ganz nach oben gefahren hatte. Dabei kam das Gefährt wohl aus dem Gleichgewicht und sicheren Stand und kippte auf die B 256. Der Fahrer wurde verletzt und wurde ins Krankenhaus gebracht.
Die B 256 war für zwei Stunden voll gesperrt. Die Polizei Straßenhaus richtete durch den Ort eine Umleitung ein. Der technische Zug der Feuerwehr Horhausen sicherte die Unfallstelle und streute auslaufende Stoffe mit Bindemittel ab. (wwa)
xxx
Zwei Stunden lang gesperrt war die B 256 bei Willroth, nachdem dieser Lkw beim Abkippen umgestürzt war. Der Fahrer wurde verletzt. Foto: Wachow



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Illegale Müllentsorgung in Krunkel-Epgert aufgedeckt

In der kleinen Gemeinde Krunkel-Epgert sorgt ein Umweltvergehen für Aufsehen. Unbekannte haben mehrere ...

Neues Praktikumsprojekt stärkt Zusammenarbeit zwischen Polizei und Rettungsdienst

Im Landkreis Altenkirchen startet ein innovatives Projekt, das die Kooperation zwischen Polizei und Rettungsdienst ...

Vorsicht vor gefälschten Steuer-E-Mails - Finanzamt warnt vor Betrügern

Derzeit kursieren betrügerische E-Mails, die angeblich vom Bundeszentralamt für Steuern stammen. Diese ...

Südkoreanische Delegation besucht den Westerwald: Raiffeisen ist auch in Asien Thema

Genossenschaftliche Gäste aus Südkorea trafen am Freitag (24. April) zu Besuchen in Bonn bei der IRU ...

Flächenbrand bei Mehren schnell unter Kontrolle

Am Dienstagnachmittag (29. April) kam es in der Nähe von Mehren zu einem Flächenbrand. Die Feuerwehr ...

"Wie et fröher wor": Sonntagsspaziergang über den Steimel zur Paffrather Eiche

Da steht sie noch, groß und stolz: Über Jahrzehnte hinweg gehörte die Paffrather Eiche zu einem markanten ...

Weitere Artikel


Totes Baby: 16-Jährige angeklagt

Die Staatsanwaltschaft Koblenz hat Anklage wegen Totschlags gegen die 16-Jährige aus Herdorf erhoben, ...

In Wissen wird die Luft gemessen

In Wissen wird ein Luftqualitätsgutachten erstellt. Ein Jahr lang werden an drei Standorten Daten für ...

Zimmer brannte im Dachgeschoss

Als sich die Mieterin im Urlaub befand, brach in einer Dachgeschosswohnung im Mittelweg in Birken-Honigsessen ...

Viel Spaß bei DRK-Seniorenreise

Einige wunderschöne Sonnentage verlebten 47 Westerwälder jetzt im Zillertal. Die betreute DRK-Reise führte ...

Zu Gast beim Ministerpräsidenten

Über 50 junge Betzdorfer Musiker der Stadtkapelle waren jetzt zu Gast in der Staatskanzlei bei Ministerpräsident ...

Mountainbiken für guten Zweck

Über 150 Teilnehmer trafen sich am Wochenende zu einem Mountainbiker-Treffen an der Grillhütte am Rodenbacher ...

Werbung