Werbung

Nachricht vom 12.08.2020    

Zeugenaufruf nach Vandalismus und Graffiti beim Barbaraturm

Bislang unbekannte Täter haben im Zeitraum von Samstag (8. August), 20 Uhr und Sonntag (9. August), 12 Uhr, im Bereich des Barbaraturmes in Malberg diverse Sachbeschädigungen begangen. Die Polizei sucht Zeugen und bittet um Hinweise.

Wer kann Hinweise zu den Tätern geben? (Foto: Polizei)

Malberg. An einer dort aufgestellten Sitzbank wurden Latten abgerissen, teilweise angekokelt und quer über die angrenzende Wiese verteilt/geworfen, sowie die Bank schließlich umgeworfen. Auf dem gesamten Gelände wurde Müll liegen lassen, u.a. ein Einweggrill, mit dem der/die Täter dort vermutlich gegrillt hatten. Weiter wurde eine an einer Wand fest angebrachte Infotafel mutwillig abgerissen. Auch ein dort befindlicher Verteilerkasten der Telekom wurde mittels aufgebrachtem Graffiti beschädigt. Wer Hinweise auf mögliche Täter geben kann, meldet sich bitte bei der Polizei Betzdorf unter der Tel.: 02741-9260. (PM)


Mehr dazu:   Blaulicht  
Lokales: Betzdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


“Mariuzz“ schlüpfte beim Konzert in Ransbach-Baumbach in die Haut von Marius Müller-Westernhagen

In der Stadthalle Ransbach-Baumbach war am Samstag wieder einiges los: Der Kulturkreis Ransbach-Baumbach ...

Von der Straße ins betreute Wohnen: Ein Modellprojekt in Wissen

In Wissen wurden neun Appartements feierlich eingeweiht, die Menschen ohne festen Wohnsitz eine neue ...

Wissenschaft ohne Grenzen: Europäische Forscher arbeiten an einem Heilmittel für Millionen

Forscher der Universität Siegen arbeiten in einem europäischen Verbund an INJECTHEAL. Ziel ist ein 4D-Hydrogel, ...

Mini-Messe der IGS Betzdorf-Kirchen begeistert mit Vielfalt und guter Organisation

Praktische Einblicke, direkte Kontakte und ein breites Berufsspektrum: Die Mini-Messe der IGS Betzdorf-Kirchen ...

Querflöten im Einklang: flautosphaere verzaubert die renovierte Christuskirche

Neun Querflötenstimmen treffen auf besondere Akustik: flautosphaere gastiert in der Konzertkirche am ...

Auf den Spuren eines Visionärs: Ein Besuch im Raiffeisen-Museum

Der Bürgertreff unterwegs lädt zu einem Besuch im Raiffeisen-Museum Hamm/Sieg ein. Im Mittelpunkt stehen ...

Weitere Artikel


Kulturwerk Wissen: Hybride Veranstaltungen für Vereine interessant

Die Prognosen nach der Gesellschafterversammlung des Kulturwerks Ende Juli sehen nicht wirklich gut aus. ...

Westerwälder Rezepte: Fruchtiger Nudelsalat für warme Tage

Heimat tut gut und schmeckt gut! Aus diesem Grund wollen wir regelmäßig Rezepte aus dem Westerwald veröffentlichen ...

Digitalisierung auch in der Tourismusentwicklung dringend fördern

Mit der Tourismusstrategie 2025 des Landes Rheinland-Pfalz befassten sich die Tourismusexperten und die ...

Mähdrescher stößt mit Auto zusammen und fährt einfach weiter

Die Polizei sucht Zeugen eines Unfalls, der sich am Dienstag, 11. August, in Altenkirchen ereignet hat. ...

Made in Eichelhardt: Heimisches Unternehmen produziert Schutzmasken

In wenigen Wochen werden auch in Eichelhardt Schutzmasken produziert: Bei der EPG-Pausa GmbH mit Sitz ...

Examen am DRK Krankenhaus Kirchen erfolgreich bestanden

Die Region darf sich über 16 neue Pflegekräfte freuen: Zehn Gesundheits- und Krankenpfleger sowie sechs ...

Werbung