Werbung

Nachricht vom 13.08.2020    

„Ich bin dabei!“ – aktives Mitgestalten in Projektgruppen

In der Initiative „Ich bin dabei!“ erhalten ehrenamtlich Engagierte auch in der Verbandsgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld die Chance, ihr Lebensumfeld mitzugestalten, und dabei ihre Interessen, Erfahrungen und Kompetenzen einzubringen. So können sie in einer Gruppe mitwirken, ohne Mitglied in einem Verein zu sein.

v.l.: Manfred Pick, Mitarbeiter Verwaltung, Rainer Düngen, Beigeordneter und Ehrenamtsbeauftragter der VG Altenkirchen-Flammersfeld, Moderatoren-Team: Brigitte Kuss, Geo Hillen und Bernd Hafemeister, Hannelore Pick, Mitarbeiterin VG Altenkirchen-Flammersfeld (Fotos: VG-Verwaltung)

Altenkirchen. Die Gruppen bieten vielfältige Angebote und Möglichkeiten zur Gestaltung der freien Zeit. Oft aber fehlen die Mitstreiterinnen und Mitstreiter, und Ideen für gemeinsame Projekte müssen erst noch entwickelt werden. Die Initiative „Ich bin dabei!“ bietet dafür die optimale Plattform.

In beiden ehemaligen Verbandsgemeinden hatte sich die Initiative sehr gut etabliert. In der neuen Verbandsgemeinde ist jetzt eine gemeinsame Projektewerkstatt entstanden. Ein Moderatorenteam und Mitarbeiter der Verwaltung unterstützen die Projektgruppen bei der Umsetzung ihrer Pläne.

Folgende Projektgruppen sind aktiv:
- Wir spielen Theater
- Spaß am Werken
- Tradition in Aktion
- Eselsohren
- Kind und Hund
- Gesprächskreis zur Kraft der Spiritualität und Gestaltung der Wirklichkeit
- Die Wandervögel & Wanderwegepaten
- Meetingpoint
- Lust auf Garten
- Reden hilft – wir hören zu
- Perlenbasteln
- Reiselust
- Essen hält Leib und Seele zusammen



Die Projektgruppen von „Ich bin dabei!“ werden in Zukunft regelmäßig im Mitteilungsblatt der Verbandsgemeinde und im Internet ihre Aktivitäten vorstellen und über Kontaktmöglichkeiten und Treffpunkte der Gruppen informieren. Neue Projektideen sind herzlich willkommen. Informationen finden Sie auch auf der Webseite der Verbandsgemeinde. Der zuständige Mitarbeiter der Verwaltung, Manfred Pick, hilft gerne bei Fragen weiter. Rufnummer: Telefon: 02681 85-130 oder per Email: manfred.pick@vg-ak-ff.de (PM)

von links:






Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 



Aktuelle Artikel aus Region


Bischof Ackermann trifft Pilger aus dem Kreis Altenkirchen in Kevelaer

Die jährliche Wallfahrt von rund 180 Pilgern aus dem Siegtal nach Kevelaer brachte in diesem Jahr eine ...

Jugendfeuerwehr Altenkirchen: Einblicke in den Berufsalltag der Feuerwehr

Am vergangenen Wochenende (16. und 17. August) erlebten die jungen Mitglieder der Jugendfeuerwehr Altenkirchen ...

Entdeckungsreise durch Wissen: Spannende Führungen im August

Im August bietet das Wisserland zwei spannende Stadtführungen an, die noch freie Plätze haben. Interessierte ...

Neuer Busabstellplatz in Wissen reduziert Leerfahrten und spart Kosten

Die Westerwaldbus hat in Wissen einen neuen Busabstellplatz eröffnet. Damit sollen Leerfahrten vermieden, ...

Kupferrohre von Anhänger gestohlen

In Fürthen ereignete sich ein ungewöhnlicher Diebstahl, der die Polizei beschäftigt. Unbekannte Täter ...

Schwerverletzter bei Verkehrsunfall in Altenkirchen

Ein schwerer Verkehrsunfall ereignete sich am Dienstagnachmittag in Altenkirchen. Dabei wurde ein 58-jähriger ...

Weitere Artikel


Starke Regenfälle forderten die Feuerwehren im AK-Land

Da kam was runter! Am Mittwochabend, 12. August, hat es in weiten Teilen des Kreises Altenkirchen heftig ...

Garage in Helmenzen brannte – Übergreifen auf Haus verhindert

Am Mittwoch, 12. August, wurde der Feuerwehreinsatzzentrale Altenkirchen, gegen 20.47 Uhr durch die ...

Hospizverein hat Kurs zur Sterbebegleitung abgeschlossen

Durch den Lockdown im März mussten die Seminartage des Aufbaukurses vorerst abgesagt werden. Die Termine ...

Regelbetrieb: Wie Kitas im Kreis den Corona-Alltag bewältigen

In der einen Ecke wird gelacht, in einer anderen fließen ein paar Tränen, und mitten im Raum wird auf ...

Interaktive Biodiversitäts-Show mit Dominik Eulberg

Bei seiner multimedialen Show am 22. August im Stöffel-Park in Enspel zum Pre-Opening der Öko-Aktionstage ...

Achtung Schulanfänger! Empfehlungen für einen gesunden Kita- und Schulweg

Deutsches Kinderhilfswerk, Verkehrsclub Deutschland und der Verband Bildung und Erziehung appellieren ...

Werbung