Werbung

Nachricht vom 13.08.2020    

Hospizverein hat Kurs zur Sterbebegleitung abgeschlossen

Durch den Lockdown im März mussten die Seminartage des Aufbaukurses vorerst abgesagt werden. Die Termine wurden nach Lockerung der Schutzmaßnahmen so gebündelt, dass die Teilnehmer den Kurs „Zur Sterbebegleitung befähigen“ alle am 1. August abschließen konnten.

Die Teilnehmer des Aufbaukurses im Hospizverein Altenkirchen konnten nun doch noch erfolgreich abschließen. Foto: Verein

Altenkirchen. Das gute Gefühl in der Gruppe, welches schon im Grundkurs spürbar war, stellte sich - trotz Abstand halten - sofort wieder ein. Die Teilnehmer hatten sich in der langen Zeit des Wartens bereits vermisst. So gab es am letzten Kurstag sowohl ein weinendes als auch ein lachendes Auge.

Durch die Themenvielfalt und die vielen Beispiele aus der Praxis der kompetenten Referenten fühlen sich alle gut vorbereitet. Die Erfahrungen aus den Kursmodulen werden als Werkzeug für die ehrenamtliche Mitarbeit im Hospizverein dienen, fördern die persönliche Entwicklung und verändern die Sicht auf das Leben und Sterben.

Der Hospizverein Altenkirchen bietet den Befähigungskurs „Zur Sterbebegleitung befähigen“ jährlich an, weitere Informationen über das Hospizbüro unter Tel.: 02681 – 879658

(PM)


Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Vereine


Hachenburger Pils Cup 2026: Spannung und Überraschungen garantiert

Seit der Premiere im Januar 1992 hat sich der Hachenburger Pils Cup zu einem der größten Hallenfußballturniere ...

Schlachtfest in Scheuerfeld: Traditionelles Fest mit kulinarischen Highlights

Am Samstag, 8. November 2025, lädt der Schützenverein Scheuerfeld zum 42. Schlachtfest am Schützenhaus ...

Crowdfunding-Erfolg: 3.000 Euro für die Sportfreunde Wallmenroth!

Wallmenroth. Die Sportfreunde Wallmenroth freuen sich über eine großzügige Spende von 3.000 Euro. Diese ...

Blasorchester Mehrbachtal erkundet den Stöffel-Park

Das Blasorchester Mehrbachtal machte sich auf den Weg zu einem gemeinsamen Ausflug in den Stöffel-Park ...

Fehler beim Mietvertragsabschluss vermeiden: Expertenrat in Hamm (Sieg)

Am Donnerstag, 6. November 2025, findet im Kulturhaus Hamm eine Veranstaltung für Vermieter statt. Der ...

Katzwinkler Dart Grand Prix: Ein Debüt in der Glück-Auf-Halle

Am Samstag (11. Oktober 2025) verwandelte sich die Glück-Auf-Halle in Katzwinkel in eine lebendige Dartarena. ...

Weitere Artikel


Neue Annahmestelle für Elektrogeräte in Weyerbusch

Der Abfallwirtschaftsbetrieb Landkreis Altenkirchen freut sich, dass nunmehr ab Freitag, 21. August, ...

CDU-Ortsverband Friesenhagen zieht Jahresbilanz

„CDU Friesenhagen in Aufbruchsstimmung“, mit diesem Slogan begann für den Ortsverband vor einem Jahr ...

Online-Lehrgang für Geprüfte Personalfachkaufleute

Am 18. September startet die IHK-Akademie Koblenz den nächsten berufsbegleitenden Lehrgang zur Vorbereitung ...

Garage in Helmenzen brannte – Übergreifen auf Haus verhindert

Am Mittwoch, 12. August, wurde der Feuerwehreinsatzzentrale Altenkirchen, gegen 20.47 Uhr durch die ...

Starke Regenfälle forderten die Feuerwehren im AK-Land

Da kam was runter! Am Mittwochabend, 12. August, hat es in weiten Teilen des Kreises Altenkirchen heftig ...

„Ich bin dabei!“ – aktives Mitgestalten in Projektgruppen

In der Initiative „Ich bin dabei!“ erhalten ehrenamtlich Engagierte auch in der Verbandsgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld ...

Werbung