Werbung

Nachricht vom 13.08.2020    

Neue Annahmestelle für Elektrogeräte in Weyerbusch

Der Abfallwirtschaftsbetrieb Landkreis Altenkirchen freut sich, dass nunmehr ab Freitag, 21. August, eine neue Annahmestelle für Elektro- und Elektronikkleingeräte beim Bauhof der Ortsgemeinde Weyerbusch (Nähe Kinderspielplatz) zur Verfügung steht.

Die Annahmestelle entsorgt nun auch Elektro- und Elektronikkleingeräte. Foto: Privat

Weyerbusch. Die Bürger können dort Elektro- und Elektronikkleingeräte bis zu einer Größe von etwa einem DIN A 4–Blatt bei dem Gemeindemitarbeiter abgeben. Fernsehgeräte, Kühlgeräte, Drucker, Monitore, PCs und sogenannte "Weiße Ware" werden in Weyerbusch nicht angenommen, können aber am Betriebs- und Wertstoffhof in Nauroth oder beim örtlichen Elektrofachhandel abgegeben werden.

Die Anlieferungsanschrift lautet wie folgt:
Bauhof OG Weyerbusch
Bleichweg 8
57635 Weyerbusch

Öffnungszeiten sind immer freitags:
14:00 bis 15:30 Uhr
(an Feiertagen geschlossen!)

Besitzer von alten oder defekten Elektro- und Elektronikgeräten sind auf Grund des Elektro- und Elektronikgerätegesetzes (ElektroG) verpflichtet, diese Geräte zu den vorgesehenen Sammelstellen (Handel oder Kommune) zu bringen oder bei der Elektroschrott-Sammlung abzugeben. Die Rückgabe der Geräte ist dabei kostenfrei.



Der AWB bedankt sich ausdrücklich bei der Ortsgemeinde Weyerbusch für deren Initiative zu mehr Umweltschutz und Bürgerfreundlichkeit.

(PM)


Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Kurzzeitige Sperrung des Bahnübergangs in Altenkirchen

Am 21. Juli wird der Bahnübergang in der Frankfurter Straße in Altenkirchen aufgrund von Gleisarbeiten ...

Single-Wanderung im Westerwald: Natur trifft auf neue Bekanntschaften

Im Westerwald gibt es eine besondere Gelegenheit für Singles, die abseits von Dating-Apps echte Begegnungen ...

Notartermin bestätigt: Diakonie in Südwestfalen übernimmt beide Kliniken im Kreis

Nun herrscht final Klarheit in Sachen ehemalige DRK-Krankenhäuser im Kreis Altenkirchen: Die Diakonie ...

Polizei sucht Messer-Angreifer in Bonn

Ein bislang unbekannter Mann steht im Verdacht, einen 51-Jährigen in der Bonner Innenstadt mit einem ...

Familienabenteuer im Westerwald: Wandern mit Kindern leicht gemacht

Der Westerwald bietet in den Sommerferien ein ideales Ziel für Familien, die gemeinsam die Natur erkunden ...

OMAS GEGEN RECHTS feiern ein Jahr Engagement im Kreis Altenkirchen

Seit einem Jahr setzt sich die Gruppe OMAS GEGEN RECHTS im Kreis Altenkirchen für kulturelle Vielfalt ...

Weitere Artikel


CDU-Ortsverband Friesenhagen zieht Jahresbilanz

„CDU Friesenhagen in Aufbruchsstimmung“, mit diesem Slogan begann für den Ortsverband vor einem Jahr ...

Online-Lehrgang für Geprüfte Personalfachkaufleute

Am 18. September startet die IHK-Akademie Koblenz den nächsten berufsbegleitenden Lehrgang zur Vorbereitung ...

Vier Corona-Neuinfektionen im Kreis – Tests nach Urlaubsreisen

Das Kreisgesundheitsamt informiert über die aktuelle Entwicklung der Corona-Pandemie im Kreis Altenkirchen: ...

Hospizverein hat Kurs zur Sterbebegleitung abgeschlossen

Durch den Lockdown im März mussten die Seminartage des Aufbaukurses vorerst abgesagt werden. Die Termine ...

Garage in Helmenzen brannte – Übergreifen auf Haus verhindert

Am Mittwoch, 12. August, wurde der Feuerwehreinsatzzentrale Altenkirchen, gegen 20.47 Uhr durch die ...

Starke Regenfälle forderten die Feuerwehren im AK-Land

Da kam was runter! Am Mittwochabend, 12. August, hat es in weiten Teilen des Kreises Altenkirchen heftig ...

Werbung