Werbung

Nachricht vom 13.08.2020    

Mitgliederwerbung für den NABU Altenkirchen

Ab Montag, 17. August, machen Studenten in den Verbandsgemeinden Altenkirchen-Flammersfeld und Hamm (Sieg) auf die Aktivitäten und Ziele des Naturschutzbundes Deutschland (NABU), Gruppe Altenkirchen aufmerksam. Sie sind als Ferienjobber bei einer Agentur beschäftigt, mit der der NABU bundesweit schon über 25 Jahre zusammen arbeitet.

Der NABU startet eine Kampagne zur Mitgliederwerbung. Foto: NABU

Kreis Altenkirchen. Die jungen Leute informieren Interessierte und bitten an der Haustür um eine Mitgliedschaft beim NABU. Sie tragen einen Ausweis bei sich und sind an den blauen NABU-T-Shirts erkennbar. Zudem sind sie aufgrund der aktuellen Situation mit einem Gesichtsschutz ausgestattet und werden auf ausreichend Abstand achten.

Das Abschließen einer Mitgliedschaft ist kontaktlos möglich. In Vorbereitung auf die rund zwei- bis dreiwöchige Informations- und Werbekampagne werden die jungen Leute von den Vorsitzenden des NABU Altenkirchen, Jutta Seifert und Harry Sigg, über die Projekte der NABU-Gruppe Altenkirchen informiert und vom NABU geschult.



Da der NABU auf das Engagement von Ehrenamtlichen angewiesen ist, freut sich die Gruppe Altenkirchen auf neue Mitglieder und Personen, die im Naturschutz aktiv werden wollen. Bei Fragen zur Mitgliederwerbung wenden Sie sich bitte an die NABU-Regionalstelle Rhein-Westerwald unter der Telefonnummer 02602/970133 oder per Email: in-fo@NABU-Westerwald.de.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Vereine


Spannung beim Vorbereitungsturnier der SG Mittelhof/Niederhövels

Die SG Mittelhof/Niederhövels lädt erneut zu ihrem beliebten Vorbereitungsturnier ein. Auf dem Rasenplatz ...

Großer Andrang beim Kinderfest der SG Mittelhof/Niederhövels

Das Vereinsgelände der SG Mittelhof/Niederhövels verwandelte sich auch in diesem Jahr in einen farbenfrohen ...

Oliver Schmidt wird neuer Schützenkönig in Gebhardshain

Am ersten Augustwochenende steht Gebhardshain ganz im Zeichen des traditionellen Schützenfestes. Bereits ...

Neue Arbeit e.V.: Erfolgreiche Transformationsbegleitung für Unternehmen und Einzelpersonen

In Zeiten stetigen Wandels wird die Fähigkeit zur Anpassung immer wichtiger. Der Verein neue arbeit e.V. ...

Gaby und Dieter Glöckner triumphieren bei Deutscher Meisterschaft im Bogenschießen

Bei der Deutschen Meisterschaft Feld & Jagd des Deutschen Feldbogen Sportverbandes (DFBV) in Torgelow ...

Neue Majestät in Wissen: Philip Kubalski hatte das bessere Ende für sich

Am Samstag (5. Juli) wurden die Majestäten der Jungschützen und der Schüler ermittelt. Der Sonntag (6. ...

Weitere Artikel


„Wir für Selbach“ steht in den Startlöchern

Der Förderverein „Wir für Selbach“ steht in den Startlöchern: Die Aktiven starteten nach der Gründung ...

Zeugen gesucht: Täter greifen 19-Jährigen vor Supermarkt an

In Herdorf ist es am Donnerstagnachmittag zu einem Fall von gefährlicher Körperverletzung gekommen. Ein ...

Gebürtiger Wissener erhält Preis für verständliche Wissenschaft

Der gebürtige Wissener Professor Andreas Rödder hat den mit 5.000 Euro dotierten Jürgen-Moll-Preis für ...

Baubranche: 44 Prozent der Ausbildungsplätze unbesetzt

Bauboom trifft auf Nachwuchs-Mangel: Zu Beginn des neuen Ausbildungsjahres sind viele Baufirmen im Landkreis ...

AckerKita „Die Phantastischen Vier“: „Mehr Wertschätzung!"

Für eine Generation die weiß, was sie isst: Die Kita Fürthen startete im Herbst vergangenen Jahres mit ...

Bad Marienberg-Tour: eine Rundfahrt für Fortgeschrittene

Diese etwas schwierigere Rundfahrt über rund 45 Kilometer sollte man dann in Angriff nehmen, wenn einem ...

Werbung