Werbung

Nachricht vom 13.08.2020    

Mitgliederwerbung für den NABU Altenkirchen

Ab Montag, 17. August, machen Studenten in den Verbandsgemeinden Altenkirchen-Flammersfeld und Hamm (Sieg) auf die Aktivitäten und Ziele des Naturschutzbundes Deutschland (NABU), Gruppe Altenkirchen aufmerksam. Sie sind als Ferienjobber bei einer Agentur beschäftigt, mit der der NABU bundesweit schon über 25 Jahre zusammen arbeitet.

Der NABU startet eine Kampagne zur Mitgliederwerbung. Foto: NABU

Kreis Altenkirchen. Die jungen Leute informieren Interessierte und bitten an der Haustür um eine Mitgliedschaft beim NABU. Sie tragen einen Ausweis bei sich und sind an den blauen NABU-T-Shirts erkennbar. Zudem sind sie aufgrund der aktuellen Situation mit einem Gesichtsschutz ausgestattet und werden auf ausreichend Abstand achten.

Das Abschließen einer Mitgliedschaft ist kontaktlos möglich. In Vorbereitung auf die rund zwei- bis dreiwöchige Informations- und Werbekampagne werden die jungen Leute von den Vorsitzenden des NABU Altenkirchen, Jutta Seifert und Harry Sigg, über die Projekte der NABU-Gruppe Altenkirchen informiert und vom NABU geschult.



Da der NABU auf das Engagement von Ehrenamtlichen angewiesen ist, freut sich die Gruppe Altenkirchen auf neue Mitglieder und Personen, die im Naturschutz aktiv werden wollen. Bei Fragen zur Mitgliederwerbung wenden Sie sich bitte an die NABU-Regionalstelle Rhein-Westerwald unter der Telefonnummer 02602/970133 oder per Email: in-fo@NABU-Westerwald.de.


Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Vereine


Flugabenteuer für alle: Modellfluggruppe Eudenbach lädt ein

Am Sonntag, 7. September 2025, öffnet die Modellfluggruppe Eudenbach e.V. ihre Pforten für das zweite ...

Wissener Bogenschützen auf Erfolgskurs: Deutsche Meisterschaften im Visier

Die Bogenschützen des Wissener SV blicken auf ereignisreiche Wochen voller Wettkämpfe zurück. Die Teilnahme ...

SSV95 Wissen: Rekordbeteiligung im Jubiläumsjahr

Der SSV95 Wissen feiert sein 30-jähriges Bestehen mit einem neuen Vereinsrekord. Noch nie zuvor nahmen ...

Friedhelm Adorf: Dreifacher Meister bei Deutschen Masters in Gotha

Bei den Deutschen Meisterschaften der Masters in Gotha konnte Friedhelm Adorf aus Heupelzen seine Titel ...

KKSV Döttesfeld feierte 71. Schützenfest

Der Kleinkaliber Schützenverein Döttesfeld hat am vergangenen Wochenende (16. und 17. August) sein traditionelles ...

Gemeinsames Fußballerlebnis in Engers: Public Viewing zieht Hunderte Fans an

Trotz einer klaren Niederlage am Sonntag (17. August 2025) gegen Eintracht Frankfurt im DFB-Pokal erlebte ...

Weitere Artikel


„Wir für Selbach“ steht in den Startlöchern

Der Förderverein „Wir für Selbach“ steht in den Startlöchern: Die Aktiven starteten nach der Gründung ...

Zeugen gesucht: Täter greifen 19-Jährigen vor Supermarkt an

In Herdorf ist es am Donnerstagnachmittag zu einem Fall von gefährlicher Körperverletzung gekommen. Ein ...

Gebürtiger Wissener erhält Preis für verständliche Wissenschaft

Der gebürtige Wissener Professor Andreas Rödder hat den mit 5.000 Euro dotierten Jürgen-Moll-Preis für ...

Baubranche: 44 Prozent der Ausbildungsplätze unbesetzt

Bauboom trifft auf Nachwuchs-Mangel: Zu Beginn des neuen Ausbildungsjahres sind viele Baufirmen im Landkreis ...

AckerKita „Die Phantastischen Vier“: „Mehr Wertschätzung!"

Für eine Generation die weiß, was sie isst: Die Kita Fürthen startete im Herbst vergangenen Jahres mit ...

Bad Marienberg-Tour: eine Rundfahrt für Fortgeschrittene

Diese etwas schwierigere Rundfahrt über rund 45 Kilometer sollte man dann in Angriff nehmen, wenn einem ...

Werbung