Werbung

Kultur |


Nachricht vom 23.08.2010    

Der König der Klezmermusik verzauberte das Publikum

Das Giroa Feidman Trio zog von der ersten Minute an das Publikum im Kulturwerk Wissen magisch in den Bann. Ein unvergessliches Konzert mit dem Weltstar und Oscarpreisträger ging viel zu schnell zu Ende. Es gab stehende Ovationen der mehr als 250 Gäste. Giora Feidman zeigte die ganze Bandbreite seiner besonderen Klasse mit Klarinette und Saxophon.

Giora Feidman präsentierte Weltklassemusik im Kulturwerk Wissen. Fotos: Helga Wienand

Wissen. Der Maestro der Klezmermusik kam mit leisen Tönen der Klarinette spielend ins Kulturwerk Wissen, und verzauberte von der ersten Minute an rund 250 Gäste. Giora Feidman, unumstrittener Star mit Klarinette oder Saxophon, gastierte mit dem Programm "The Spirit of Klezmer" , begleitet von Jens Uwe Popp an der Gitarre und Guido Jäger am Kontrabass in der Halle, die ihm ausnehmend gut gefiel.
Der Geist dieser alten Musiktradition aus dem 15. Jahrhundert bekommt bei Feidman eine besondere Prägung, er lässt sein Instrument im wahrsten Sinne singen. Es schwebten Melodien durch die große Halle, die die Herzen und Sinne des Publikum erreichten. Der Faszination der Musik konnte sich niemand entziehen. Feidman und seine Klarinette und das Saxophon – eine besondere Beziehung.
Klezmermusik ist durch ihre charakteristischen Melodielinien erkennbar und spricht ohne Zweifel die Gefühle an. Egal, ob es die traurigen und schwermütigen Sequenzen sind, oder die fröhlichen überschäumenden Elemente eines alten Tanzliedes aus der Volksmusiktradition. Das Trio brachte all dies zu Gehör, und Überraschungen sind bei Feidman-Konzerten nie ausgeschlossen. Feidman ist eine besondere Klasse und nimmt sein Publikum mit ins Geschehen. Da wurden 250 Menschen zum Chor und sangen den Refrain zu dem weltberühmten Lied: „Donna, Donna“. Das Lied entstand 1941, es wurde später von Joan Baez und Donovan gesungen und galt als Lied der Friedensbewegung.
Feidman sparte nicht mit seinem Temperament. Der 1936 in Buenos Aires geborene Künstler hatte sein Publikum schnell im Griff und es folgte ihm. Sein Anliegen ist die deutsch-jüdische Vergangenheit, aber auch der Palästina-Konflikt sowie das freidliche Zusammenleben der Völker. Und da mixt der Musiker drei Nationalhymnen und es entsteht eine wundervolle Melodie mit einer universellen Sprache. "Für alle Menschen dieser Welt ist die Sprache der Musik gleich und die Kraft der Musik verbindet, Musik ist wie eine Religion", sagte Feidman.
Die Musik, die das Trio präsentierte, zeigte all die vielen Facetten, die Feidmans Klezmermusik so einzigartig machen. Er überwindet die Grenzen der Musik, da sind die Ursprünge eines russischen Volkslieds ebenso vorhanden, wie die Tangoelemente Argentiniens oder arabische Melodien. "The King of Klezmer" – diesen Ruf hat sich Feidman weltweit verdient, er zeigte die besondere Klasse und wurde mit stehendem Applaus gefeiert. Feidmans Musik ist einzigartig, sie klingt lange nach und bleibt im Gedächtnis.
Feidman ist ein Künstler zum anfassen und er reagiert spontan, liebt die Nähe zum Publikum. So war es ein sicher unvergesslicher Geburtstag für Maria Bastian-Erll, als der Künstler sie auf die Bühne holte und mit seiner Klarinette für sie "Happy Birthday" spielte. Vor Beginn des wundervollen Konzertes hatte Bürgermeister Michael Wagener den Weltstar gebeten, sich in das goldene Buch der Stadt Wissen einzutragen. "Es ist für uns eine besondere Ehre einen internationalen Künstler und Weltstar begrüßen zu dürfen", sagte Wagener. Feidman liebt sein Publikum, er mischt sich ein und so war es eine Freude für manchen Fan, das er von der Eintrittskarte bis hin zur CD-Hülle alles signierte.(hw)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
       
       
 



Aktuelle Artikel aus Kultur


Kasalla live in Goddert: Konzert zum 125. Jubiläum der Feuerwehr

ANZEIGE | Zum 125. Jubiläum der Freiwilligen Feuerwehr Goddert steht ein besonderes Highlight an: Kasalla ...

Buchtipp: Der "Weihnachtsmann-Killer 3" von Klaus-Peter Wolf

Achtung: Die Vorweihnachtszeit ist lebensgefährlich! Der Weihnachtsmann-Killer geht um! Oder ist es ein ...

Eagles-Tribute-Band Take It To The Limit ließ in Ransbach-Baumbach die Herzen höherschlagen

In der Stadthalle Ransbach-Baumbach trat die irische Tribute-Band "Take It To The Limit" mit Musik der ...

Theaterverein Thalia Buchholz feiert Erfolge mit zwei Premieren

Der Theaterverein Thalia 1908 Buchholz e.V. begeistert mit seinen neuesten Inszenierungen "Kaviar trifft ...

Vom Westerwald ins Kerzenmeer: „Candlelight-Concerts“ begeistern mit einzigartiger Atmosphäre

Zarte Streichmusik, sanftes Licht und ein Hauch Nostalgie: "Candlelight-Concerts" liegen im Trend. Die ...

Niederländisches Blasorchester enthüllt in Altenkirchen eine Weltpremiere

Ein niederländisches Blasorchester sorgt für Aufsehen in Altenkirchen. Die Harmonie St. Caecilia Ohé ...

Weitere Artikel


Natur und Kunst lockte zahlreiche Besucher

Einen schönen feinen Gartenmarkt mit vielen Facetten unter dem Titel "Natur und Kunst" präsentierten ...

Mudersbacher St. Sebastianer feierten Schützenfest

Ein schönes Fest feierten am vergangenen Wochenende die St. Sebastianer aus Mudersbach. Dazu gehörte ...

Vize-Meister: Schäbitz-Schwestern trotzten dem Regen

Die beiden Schäbitzschwestern Lea und Jana trotzten dem Regen und wurden Beach-Volleyball-Vize-Rheinlandmeistinnen ...

Erstes Sommerferiencamp ein großer Erfolg

Zum ersten Male veranstaltete jetzt der SV Windhagen ein dreitägiges Sommerferiencamp. Bei bestem Fußballwetter ...

Kinderkrebshilfe Gieleroth feierte die Dschungelspiele

Hunderte besuchten am Sonntag das Sommerfest der Kinderkrebshilfe Gieleroth e.V. auf dem Sportplatz in ...

Altenkirchener holten WM-Titel und gute Plätze

Überaus erfolgreichen waren die Bogenschützen aus Altenkirchen bei der WM in Dahn. Ein WM-Titel durch ...

Werbung