Werbung

Kultur |


Nachricht vom 23.08.2010    

Hamburger Tourneetheater gastiert mit einem Klassiker

Auf der Bühne des Kulturwerkes Wissen gibt es am Sonntag, 5. September klassisches Theater. Das Hamburger Tourneetheater kommt mit einer Inzenierung des berühmten Goethe-Romans "Die Leiden des jungen Werther".

Das Hamburger Tourneetheater kommt mit "Die Leiden des jungen Werther" ins Kulturwerk Wissen.

Wissen. Am Sonntag, 5. September, um 19 Uhr gastiert das Tourneetheater Hamburg mit dem Klassiker "Die Leiden des jungen Werther" von Johann Wolfgang von Goethe im Kulturwerk Wissen. Eine weitere Aufführung ist für Schulklassen am Montag, 6. September, vorgesehen, dazu ist eine Anmeldung unter der Telefonnummer 02742/1874 erforderlich.
In der Inszenierung von Liudmyla Vasylieva arbeiten Albert und Lotte die Geschichte des Werthers anhand seiner Briefe auf, die sie von einem Freund erhalten. Sie gehen der Frage nach, wie es zum Tod Werthers kommen konnte und klären dabei ihre eigene Beziehung. Sie lösen seine Rätsel um ihrer eigenen Zukunft willen. Eingeflochten in diese Erinnerungen wird Werther, gespielt von Ralf Bettinger, wieder lebendig. Schreibend und zeichnend verwandelt er den Bühnenraum von Michael Becker in einen Wald der Bilder und Gedanken.
"Die Leiden des jungen Werther" erschien 1774 zur Leipziger Buchmesse als Briefroman und machte Goethe fast über Nacht berühmt. Die Dreiecksbeziehung endet tödlich, aber wie konnte es dazu kommen? Der schwärmerische Werther, ein junger Mann, der seine Bestimmung noch sucht, ist wegen einer Erbschaftsangelegenheit nach Wahlheim gekommen. Beeindruckt von der überwältigenden Natur verweilt er dort und verliebt sich in Lotte, die seine poetische Ader teilt, aber auch mitten im Leben steht. Liebevoll ersetzt sie den Geschwistern die früh gestorbene Mutter.
Doch die entflammende Liebe zwischen beiden muss platonisch bleiben: Lotte ist bereits verlobt. Am Totenbett der Mutter gab sie Albert das Eheversprechen und liebt an ihm die Beständigkeit, sein Vertrauen und seine Ehrlichkeit. Wie sie an Werther die kindliche Neugier und die musische Ader liebt und teilt.
Bilderreich und wortgewaltig verfolgt der noch junge Goethe dieses Beziehungsgeflecht bis zu seinem bitteren Ende, dem Freitod Werthers. Geprägt von der Epoche des Sturm und Drang wurde es sein am meisten gelesenes Werk, das europaweit Furore machte und sogar eine Selbstmordwelle auslöste.
Präsentiert wird das Hamburger Tourneetheater von der VHS Wissen, der Wissener eigenArt und der Kulturwerk gGmbH, der Eintritt kostet 12 Euro, für Schüler, Studenten und Erwerbslose 6 Euro, die Veranstaltung ist Teil des VHS-Abonnements. Der Vorverkauf hat begonnen, im Internet unter www.kulturwerkwissen.de (print@home), buchladen Wissen, Maarstr. und Regiobahnhof, buchladen Waldbröl, Buchhandlung Liebmann in Altenkirchen sowie alle anderen Reservix-Vorverkaufsstellen. Tickethotline: 0180-5040300 (0,14€/min. aus dem Festnetz, max. 0,42€/min aus allen Mobilfunknetzen) Am Montag, dem 6. September findet eine zweite Aufführung speziell für Schulen statt. Anmeldungen für Gruppen unter 02742-1874.


Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Kultur


TheARTrale bringt spannendes Kammerspiel "Die Zocker" nach Hamm

Am Sonntag, 11. Mai, präsentiert das Ensemble TheARTrale im KulturHaus Hamm (Sieg) das Schauspiel "Die ...

Buchtipp: "Das elfte Gesicht" von Annegret Held

In ihrem gerade erschienenen Roman "Das elfte Gesicht" geht es der heimischen Starautorin und Westerwald-Botschafterin ...

Literatursommer startete mit Maxim Leo, der verspricht: "Wir werden jung sein"

Die literarisch, musikalisch und lukullisch harmonisch aufeinander abgestimmte Eröffnungsveranstaltung ...

MGV Niedererbach feiert mit Comedy und Chormusik am 10. Mai in Neitersen

ANZEIGE | Der MGV Niedererbach lädt zum Jubiläumsabend mit Chorgesang und Comedy ein. Ein einmaliges ...

"Osterjubel in Blech XXIV" mit dem Trio Piccorgan in der Abteikirche Marienstatt

Der "Marienstätter Musikkreis" hatte am Ostermontag (21. April) zu einem besonderen Konzert eingeladen, ...

Magische Ostern auf Schloss Arenfels: Stars aus der Harry-Potter-Welt verzaubern Deutschland

ANZEIGE | Ein Wochenende wie aus der Zauberwelt: Schloss Arenfels wurde über Ostern zum Treffpunkt von ...

Weitere Artikel


Beim Aktionstag für Fußballjugend viel gelernt

Einen Aktionstag veranstalteten jetzt der SSV Eichelhardt und der SV Niedererbach für die Fußballjugend. ...

Natur und Kunst lockte zahlreiche Besucher

Einen schönen feinen Gartenmarkt mit vielen Facetten unter dem Titel "Natur und Kunst" präsentierten ...

Mudersbacher St. Sebastianer feierten Schützenfest

Ein schönes Fest feierten am vergangenen Wochenende die St. Sebastianer aus Mudersbach. Dazu gehörte ...

Der König der Klezmermusik verzauberte das Publikum

Das Giroa Feidman Trio zog von der ersten Minute an das Publikum im Kulturwerk Wissen magisch in den ...

Erstes Sommerferiencamp ein großer Erfolg

Zum ersten Male veranstaltete jetzt der SV Windhagen ein dreitägiges Sommerferiencamp. Bei bestem Fußballwetter ...

Kinderkrebshilfe Gieleroth feierte die Dschungelspiele

Hunderte besuchten am Sonntag das Sommerfest der Kinderkrebshilfe Gieleroth e.V. auf dem Sportplatz in ...

Werbung