Werbung

Nachricht vom 23.08.2010    

Mudersbacher St. Sebastianer feierten Schützenfest

Ein schönes Fest feierten am vergangenen Wochenende die St. Sebastianer aus Mudersbach. Dazu gehörte auch ein großer Umzug durch die Gemeinde, der allerdings nur relativ wenig Zuspruch durch die Bevölkerung, dafür umsomehr von befreundeten Schützenvereinen fand.

Auf der Außentreppe der katholischen Kirche präsentierten sich die Majestäten mit Hofstaat. Fotos: anna

Mudersbach. Die St. Sebastianus Schützenbruderschaft Mudersbach feierte am Wochenende zu Ehren ihrer ausschließlich weiblichen Majestäten ein großes Schützenfest. Den Auftakt der Feierlichkeiten bildete die "Krönungsmesse" am Samstagabend, in deren Verlauf die feierliche Krönung der Schützenkönigin Sabine Gräbener, der Jugend-Prinzessin Lisa Hussing und der Schüler-Prinzessin Jasmin Hussing stattfand. Nach der Heiligen Messe, die von Dechant Ludwig Hoffmann zelebriert wurde, versammelten sich die Schützen-Majestäten samt Begleitern und Hofstaat auf der Außentreppe vor der Kirche und präsentierten sich der Öffentlichkeit. Im Anschluss daran formierten sich die herbeigeeilten Gäste befreundeter Bruderschaften und Vereine zu einem Festzug, den Kommandant Heribert Diehl anführte. Ihm folgte taktgebend die Stadt- und Feuerwehrkapelle Wissen. Mitgetragen wurde die Bezirksstandarte in Begleitung von Jürgen Görg, dem Bezirkskönig Markus Schramm, dem Bezirksprinzen Andreas Velten und der Bezirksschülerprinzessin Larissa Gräbener. Zur großen Feier waren ebenfalls die St. Hubertus Schützenbruderschaft Niederfischbach, die St. Sebastianus Schützenbruderschaft Friesenhagen, die St. Sebastianus Schützenbruderschaft Gebhardshain, die St. Sebastianus Schützenbruderschaft Schönstein und die St. Hubertus Schützenbruderschaft Birken-Honigsessen gekommen. Als zweites Orchester sorgten die Siegtaler Musikanten für den guten Ton. Außerdem reihten sich der Schützenverein Eiserfeld, der Schützenverein Freusburg, der Schützenverein Kirchen-Grindel und Vertreter der Mudersbacher Ortsvereine mit in den Festzug ein. Den Abschluss bildete natürlich die Schützenbruderschaft Mudersbach, deren Majestäten sich mit Begleiter und Hofstaat in der Mitte des Zuges eingereiht hatten. So marschierte die Gesellschaft zur Festhalle, der Turnhalle des TuS Mudersbach, wo Alleinunterhalter Gerhard Weber für gute Stimmung sorgte. Der Festumzug selbst wurde nur von wenigen Mudersbacher Bürgern zur Kenntnis genommen. Hier und da standen vereinzelt einige Leute am Straßenrand und applaudierten den vorbeiziehenden Majestäten. (anna)


Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
       



Aktuelle Artikel aus Vereine


Crowdfunding-Erfolg: 3.000 Euro für die Sportfreunde Wallmenroth!

Wallmenroth. Die Sportfreunde Wallmenroth freuen sich über eine großzügige Spende von 3.000 Euro. Diese ...

Blasorchester Mehrbachtal erkundet den Stöffel-Park

Das Blasorchester Mehrbachtal machte sich auf den Weg zu einem gemeinsamen Ausflug in den Stöffel-Park ...

Fehler beim Mietvertragsabschluss vermeiden: Expertenrat in Hamm (Sieg)

Am Donnerstag, 6. November 2025, findet im Kulturhaus Hamm eine Veranstaltung für Vermieter statt. Der ...

Katzwinkler Dart Grand Prix: Ein Debüt in der Glück-Auf-Halle

Am Samstag (11. Oktober 2025) verwandelte sich die Glück-Auf-Halle in Katzwinkel in eine lebendige Dartarena. ...

Gymnastikverein Luckenbach spendet 1.000 Euro an Betzdorfer Hospiz

Der Gymnastikverein Luckenbach engagiert sich seit Jahren für wohltätige Zwecke. Nun überreichten Mitglieder ...

333 Millionen Euro für die Sanierung kommunaler Sportstätten

Die Bundesregierung hat ein neues Förderprogramm ins Leben gerufen, um den Sanierungsstau bei Sportstätten ...

Weitere Artikel


Vize-Meister: Schäbitz-Schwestern trotzten dem Regen

Die beiden Schäbitzschwestern Lea und Jana trotzten dem Regen und wurden Beach-Volleyball-Vize-Rheinlandmeistinnen ...

Mit "Hippy" fit für die Schule gemacht

Das interkulturelle Familienprogramm "Fit für den Schulbeginn" läuft seit zwei Jahren in Hamm und soll ...

"Heldenwiese"-Fahrer wurden zu Helden bei "Rad und Run"

Einen Riesenerfolg feierte das Team RSV "Heldenwiese" bei der Mountainbike-Veranstaltung "Rad und ...

Natur und Kunst lockte zahlreiche Besucher

Einen schönen feinen Gartenmarkt mit vielen Facetten unter dem Titel "Natur und Kunst" präsentierten ...

Der König der Klezmermusik verzauberte das Publikum

Das Giroa Feidman Trio zog von der ersten Minute an das Publikum im Kulturwerk Wissen magisch in den ...

Erstes Sommerferiencamp ein großer Erfolg

Zum ersten Male veranstaltete jetzt der SV Windhagen ein dreitägiges Sommerferiencamp. Bei bestem Fußballwetter ...

Werbung