Werbung

Nachricht vom 18.08.2020    

Nicht nur fachkundig, sondern auch schick im Raiffeisenmuseum

In einem schicken Outfit empfangen seit Kurzem die Hämmscher Museumsführerinnen ihre Gäste. Die Heimatfreunde im Hammer Land haben in die Vereinskasse gegriffen und in sehr schicke Blusen, Shirts und Jacken investiert. Der einheitliche Look wurde für die Damen angeschafft, die derzeit aktiv durch das Museum führen.

Raiffeisenbotschafterin Freyja Schumacher zeigt Shirt, Blusen und Jacke, die für die Museumsführerinnen angeschafft wurden. (Fotos: VG Hamm)

Hamm (Sieg). Zu den Kleidungsstücken, die alle den Schriftzug „Deutsches Raiffeisenmuseum“ und den Namen der Trägerin auf der Brusttasche tragen, gehören ein weißes Poloshirt, eine grüne Kurzarmbluse, eine weiße, langärmelige Bluse und eine grüne Jacke, die auf dem Rücken auch noch mit „Heimatfreunde im Hammer Land“ beschriftet ist.

Wie könnte es in Coronazeiten anders sein: Für Damen und Herren wurde auch eine farblich passende Maske mit Raiffeisenkopf und dem Motto „Gemeinschaftlich mit Abstand“ in Auftrag gegeben. Sie kann auch von den Besuchern im Shop erworben werden.

Neu im Museumsshop gibt es außerdem Raiffeisenbier und die passenden Gläser, das Raiffeisenspiel und das zeitweise vergriffene Heft „Benno und Friedrich Wilhelm Raiffeisen“ für Kinder. Raiffeisen-Literatur und diverse Broschüren sind ebenso zu haben. All ihre Erwerbungen können die Besucher dann in eine der Einkaufstaschen mit Raiffeisen-Porträt stecken, die schon 2018 zum 200. Geburtstag Raiffeisens entworfen wurden. (PM)


Lokales: Hamm & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
     



Aktuelle Artikel aus Region


BMW-Fahrer in Mudersbach wegen Alkoholgeruchs gestoppt

In den frühen Morgenstunden des Donnerstags (18. September 2025) führte die Polizei in Mudersbach eine ...

Erneute Kontrolle: 17-Jähriger ohne Fahrerlaubnis auf Motorroller erwischt

In Steineroth geriet ein 17-jähriger Motorrollerfahrer erneut ins Visier der Polizei. Bereits im Frühjahr ...

Kind bei Fahrradunfall in Herdorf leicht verletzt

In Herdorf kam es am Mittwoch (17. September 2025) zu einem Unfall, bei dem ein 10-jähriger Junge mit ...

Burglahr feiert 700 Jahre: Benefizveranstaltung eröffnet den Festreigen

Die Ortsgemeinde feiert am Samstag (4. Oktober) ihr 700-jähriges Bestehen. Die Feierlichkeiten werden ...

Toter bei Brand in "Schrott-Immobilie" – Angeklagter beim Amtsgericht Altenkirchens freigesprochen

Mit einem überraschenden Urteil endete am Amtsgericht Altenkirchen der Prozess gegen einen 75-jährigen ...

Verkaufsoffener Sonntag in Altenkirchen: "Herbstfashion" lockt am 12. Oktober mit Modenschau, Livemusik und Kulinarik

ANZEIGE | Am Sonntag, 12. Oktober 2025, lädt der Aktionskreis Altenkirchen von 13 bis 18 Uhr zur jährlichen ...

Weitere Artikel


Corona trifft heimischen Arbeitsmarkt weniger stark als befürchtet

Die Corona-Krise springt noch relativ glimpflich mit dem heimischen Arbeitsmarkt um. Auf diesen einfachen ...

Kinderklinik im Krankenhaus Kirchen bekam neue Stühle gespendet

Wie jedes Jahr spendeten die Kameraden*innen der freiwilligen Feuerwehr Kirchen einen Teil ihres Erlöses ...

Sommerschule 2020 war ein Erfolg – Jüngerich dankt Freiwilligen

Unter dem Motto „Sommerschule 2020“ haben das Land Rheinland-Pfalz und die Verbandsgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld ...

Energietipp: Neubau aus Holz oder Stein?

Die Qual der Wahl fängt spätestens beim Baumaterial für einen geplanten Neubau an. Grundsätzlich kann ...

Bericht aus der Ratssitzung im Juli in Heupelzen

Zunächst der Rat in seiner Sitzung vom 28. Juli einstimmig Änderungen der Friedhofssatzung und der Friedhofsgebührensatzung. ...

Betrunkene prügelten sich in Wissen, Anwohner riefen Polizei

In Wissen haben sich in der Nacht zu Samstag, 15. August, mehrere junge Männer geprügelt. Im Laufe der ...

Werbung