Werbung

Nachricht vom 18.08.2020    

Nicht nur fachkundig, sondern auch schick im Raiffeisenmuseum

In einem schicken Outfit empfangen seit Kurzem die Hämmscher Museumsführerinnen ihre Gäste. Die Heimatfreunde im Hammer Land haben in die Vereinskasse gegriffen und in sehr schicke Blusen, Shirts und Jacken investiert. Der einheitliche Look wurde für die Damen angeschafft, die derzeit aktiv durch das Museum führen.

Raiffeisenbotschafterin Freyja Schumacher zeigt Shirt, Blusen und Jacke, die für die Museumsführerinnen angeschafft wurden. (Fotos: VG Hamm)

Hamm (Sieg). Zu den Kleidungsstücken, die alle den Schriftzug „Deutsches Raiffeisenmuseum“ und den Namen der Trägerin auf der Brusttasche tragen, gehören ein weißes Poloshirt, eine grüne Kurzarmbluse, eine weiße, langärmelige Bluse und eine grüne Jacke, die auf dem Rücken auch noch mit „Heimatfreunde im Hammer Land“ beschriftet ist.

Wie könnte es in Coronazeiten anders sein: Für Damen und Herren wurde auch eine farblich passende Maske mit Raiffeisenkopf und dem Motto „Gemeinschaftlich mit Abstand“ in Auftrag gegeben. Sie kann auch von den Besuchern im Shop erworben werden.

Neu im Museumsshop gibt es außerdem Raiffeisenbier und die passenden Gläser, das Raiffeisenspiel und das zeitweise vergriffene Heft „Benno und Friedrich Wilhelm Raiffeisen“ für Kinder. Raiffeisen-Literatur und diverse Broschüren sind ebenso zu haben. All ihre Erwerbungen können die Besucher dann in eine der Einkaufstaschen mit Raiffeisen-Porträt stecken, die schon 2018 zum 200. Geburtstag Raiffeisens entworfen wurden. (PM)


Lokales: Hamm & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
     



Aktuelle Artikel aus Region


Stadt Altenkirchen widmet Schützengesellschaft zum Jubiläum ein Stück Wald

Nicht viele Vereine werden über 150 Jahre alt. Manche verschwinden nach nur kurzer Lebensdauer von der ...

Polizei stoppt unsicher geführten Pkw auf der B 256 bei Oberhonnefeld-Gierend

Am Morgen des 1. November 2025 meldeten Verkehrsteilnehmer einen auffällig unsicher geführten Pkw auf ...

38. Modellspielzeug-Schau in Rennerod: Bahnen, Börse und Familienspaß

ANZEIGE | Am 8. und 9. November 2025 findet in der Westerwaldhalle Rennerod die 38. Modellspielzeug-Schau ...

Simon-Juda Markt in Altenkirchen: Das Angebot war groß und das Wetter spielte mit

Am Freitag (31. Oktober) fand in Altenkirchen wieder älteste Markt in der Region statt. Große und kleine ...

Tag der offenen Tür im Diakonie Klinikum: Medizin hautnah erleben beim Stadtfest in Kirchen

Beim Stadtfest in Kirchen öffnet das Diakonie Klinikum am 9. November 2025 seine Türen für ein vielseitiges ...

Junge Helden im Westerwald: Sportliche Benefizaktionen sammeln 2.630 Euro für den guten Zweck

Zwei besondere Benefizaktionen im Westerwald zeigen, wie stark sich junge Menschen für andere einsetzen. ...

Weitere Artikel


Corona trifft heimischen Arbeitsmarkt weniger stark als befürchtet

Die Corona-Krise springt noch relativ glimpflich mit dem heimischen Arbeitsmarkt um. Auf diesen einfachen ...

Kinderklinik im Krankenhaus Kirchen bekam neue Stühle gespendet

Wie jedes Jahr spendeten die Kameraden*innen der freiwilligen Feuerwehr Kirchen einen Teil ihres Erlöses ...

Sommerschule 2020 war ein Erfolg – Jüngerich dankt Freiwilligen

Unter dem Motto „Sommerschule 2020“ haben das Land Rheinland-Pfalz und die Verbandsgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld ...

Energietipp: Neubau aus Holz oder Stein?

Die Qual der Wahl fängt spätestens beim Baumaterial für einen geplanten Neubau an. Grundsätzlich kann ...

Bericht aus der Ratssitzung im Juli in Heupelzen

Zunächst der Rat in seiner Sitzung vom 28. Juli einstimmig Änderungen der Friedhofssatzung und der Friedhofsgebührensatzung. ...

Betrunkene prügelten sich in Wissen, Anwohner riefen Polizei

In Wissen haben sich in der Nacht zu Samstag, 15. August, mehrere junge Männer geprügelt. Im Laufe der ...

Werbung