Werbung

Nachricht vom 19.08.2020    

Kinderklinik im Krankenhaus Kirchen bekam neue Stühle gespendet

Wie jedes Jahr spendeten die Kameraden*innen der freiwilligen Feuerwehr Kirchen einen Teil ihres Erlöses auf dem Stand des Stadtfest Kirchen 2019. Auf der Suche nach einem guten Zweck wurde man darauf aufmerksam, dass die Kinderstationen des DRK Krankenhauses Kirchen Bedarf an neuer Bestuhlung für die Krankenzimmer haben.

Die Anlieferung der Stühle am DRK Krankenhaus Kirchen durch die Feuerwehr (Foto: DRK Krankenhaus Kirchen)

Kirchen. Grund sei, dass Eltern teilweise stunden- oft sogar tagelang bei ihren Kindern sitzen müssen und man ihnen hier bequeme Sitzmöglichkeiten bieten wolle. Diese Erfahrung hatten auch schon Feuerwehrleute der freiwilligen Feuerwehr aus Kirchen machen müssen, die teilweise selbst Eltern sind.

So haben die Kameraden und Kameradinnen der freiwilligen Feuerwehr Kirchen, in Zusammenarbeit mit einem anonymen Spender, insgesamt 30 Stühle für die drei Kinderstationen angeschafft und konnten diese nun dem Krankenhaus übergeben.

Chefarzt Dr. El-Hamid freute sich bei der Übergabe über diese sinnvolle Anschaffung die über die Patientenfürsprecherin des Krankenhauses, Ingrid Böllstorff, organisiert und abgewickelt wurde die selbst auch eigene Erfahrung mit längerdauernden Krankenhausaufenthalten auf der Kinderstation besitzt. Den Gedanke, dass Eltern kleiner Patienten, die oft tagelang am Bettchen ihres Kindes sitzen, eine bequemere Sitzmöglichkeit haben sollten, könne man nur begrüßen.



Die Feuerwehr selbst hatte die Stühle mit einem Feuerwehrauto im Möbelhaus abgeholt und dem Einkauf des DRK Krankenhaus Kirchen angeliefert. Bei der Anlieferung sind einige Fotos gemacht worden. (PM)


Lokales: Kirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Verkehrskontrollen in Mammelzen: Zahlreiche Geschwindigkeitsverstöße festgestellt

Am Donnerstagmorgen (13. November 2025) wurden in Mammelzen Geschwindigkeitsmessungen durchgeführt. Dabei ...

Kunst und Kabarett: "Taverna Stories" in Altenkirchen

Am Samstag, 22. November 2025, erwartet die Besucher des KulturSalons der Stadthalle Altenkirchen ein ...

Engagement trifft Förderung: Kircheibs Dorfplatz erstrahlt in neuem Glanz

In Kircheib hat sich im letzten Jahr einiges getan. Die Initiative Pfingstclub hat den Dorfplatz und ...

Spannung in Altenkirchen: Wer wird die neue Karnevals-Tollität?

Am Freitag, 14. November 2025, wird in der Stadthalle die neue Tollität der Karnevalsgesellschaft Altenkirchen ...

Winterausstellung 2025: Ein Fest für Kunsthandwerk-Liebhaber in Koblenz

Die Galerie Handwerk in Koblenz öffnet ihre Türen zur jährlichen Winterausstellung, die Besucher eine ...

Expertise mit Siegel: Drei neue Sachverständige in Koblenz vereidigt

In einer feierlichen Zeremonie hat die Handwerkskammer Koblenz drei neue Sachverständige ernannt. Mit ...

Weitere Artikel


Sommerschule 2020 war ein Erfolg – Jüngerich dankt Freiwilligen

Unter dem Motto „Sommerschule 2020“ haben das Land Rheinland-Pfalz und die Verbandsgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld ...

Gläubige feierten Gottesdienst in Mittelhof im Freien

Nach langer Zeit ohne Gottesdienst in der Heimatkirche war die Freude groß, als der Pastor mitteilte, ...

Sport-Inklusionslotsen: Damit jeder Mensch Sport ausüben kann

Sie sind eine Rarität in der Republik: Der Landessportbund Rheinland-Pfalz gönnt sich 15 Sport-Inklusionslotsen. ...

Corona trifft heimischen Arbeitsmarkt weniger stark als befürchtet

Die Corona-Krise springt noch relativ glimpflich mit dem heimischen Arbeitsmarkt um. Auf diesen einfachen ...

Nicht nur fachkundig, sondern auch schick im Raiffeisenmuseum

In einem schicken Outfit empfangen seit Kurzem die Hämmscher Museumsführerinnen ihre Gäste. Die Heimatfreunde ...

Energietipp: Neubau aus Holz oder Stein?

Die Qual der Wahl fängt spätestens beim Baumaterial für einen geplanten Neubau an. Grundsätzlich kann ...

Werbung