Werbung

Nachricht vom 19.08.2020    

Fleischer übergeben großzügige Spende an Vor-Tour der Hoffnung

In diesem Jahr feierte die ,,Vor-Tour der Hoffnung“ ihr 25-jähriges Jubiläum. Leider musste die Benefiz-Rad-Tour, die auch durch unsere Region führen sollte, wegen der Corona Pandemie abgesagt werden. Unter Anderem sollte ein Stopp am Engerser Schloss stattfinden.

Die Fleischer-Fachgeschäfte der Innungen Rhein-Westerwald-Altenkirchen übergeben die Spende. Foto: pr

Neuwied. Die Fleischer-Fachgeschäfte der Innungen Rhein-Westerwald-Altenkirchen hatten aus diesem Anlass eine Spendenaktion gestartet. In allen Fachgeschäften wurden Spendendosen aufgestellt in denen der stolze Betrag von über 1.684,52 Euro zusammen kam. Erfreuliches Ergebnis für die Gladbacher Kümmerer, und natürlich den Gründer der Vor-Tour Jürgen Grünwald aus Waldbreitbach, die den Scheck aus den Händen von Obermeister Thomas Christian und einigen Vorstandsmitgliedern entgegen nahm.

Mittlerweile sind seit Bestehen der ,,Vor-Tour der Hoffnung“, in 25 Jahren über fünf Millionen Euro für krebskranke und hilfsbedürftige Kinder erradelt worden. Zu dieser Spendensumme haben die Fleischer der Innungen Rhein-Westerwald-Altenkirchen seit vielen Jahren einen erheblichen Beitrag geleistet.

Jürgen Grünwald und die Kümmerer aus Gladbach bedankten sich vor der Geschäftsstelle der Kreishandwerkerschaft bei allen Akteuren, die auch Zukünftig ihre Hilfsbereitschaft signalisierten.


Mehr dazu:   Handwerk  
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Wirtschaft


Impulse für Gründer: Aktionswoche der IHK, HwK und TZK Koblenz bietet umfassendes Programm

Von Montag bis Sonntag, 17. bis 23. November 2025, dreht sich in Koblenz alles um das Thema Gründung. ...

25.000 Handschuhe für das St. Antonius Krankenhaus Wissen

Eine Spende der Firma Faktum Industries sorgt für Erleichterung im St. Antonius Krankenhaus in Wissen. ...

Shirtfabrik Deutschland e. K.: Textilveredelung aus dem Westerwald für Unikate

ANZEIGE | Shirtfabrik Deutschland e. K. – Textilveredelung mit Herz, Handwerk und Hightech aus dem Westerwald. ...

Regionaler Genuss und Zukunftsvisionen: Der "Tag der Regionen" 2025 im Fokus

Am Samstag (11. Oktober 2025) feierte der Förderverein für nachhaltiges regionales Wirtschaften e.V. ...

Erfolgreiche Eröffnung des zweiten PETZ Marktes in Altenkirchen

Am Donnerstag (23. Oktober 2025) wurde der zweite PETZ-Markt in Altenkirchen mit einem großen Besucherandrang ...

Unternehmen im Kreis Altenkirchen: Online-Umfrage zum Einsatz von KI

Wie weit sind die Unternehmen im nördlichen Rheinland-Pfalz beim Einsatz von Künstlicher Intelligenz? ...

Weitere Artikel


Lebenshilfe eröffnet Tagesförderstätten neu

Mit Schließung der Tagesförderstätten Mittelhof-Steckenstein und Flammersfeld Mitte März 2020 aufgrund ...

Erholung unter uralten Schattenspendern

Mit einer Kollegin empfängt und betreut Matthias Weber die Eintreffenden. Für 20 Euro Pfand gibt es eine ...

Bauausschuss Wissen: Umgestaltung des Waldfriedhofs am Alserberg

Der gesellschaftliche Wandel und eine immer größer werdende Nachfrage nach pflegeleichten Gräbern erfordern ...

Mitgliederversammlung: CDU Daaden steht hinter Rüddel

Auf ihrer diesjährigen Mitgliederversammlung bekräftigte die CDU im Daadener Land, dass sie auch angesichts ...

Landgericht: Gewerbliche Nutzung von Wohneinheiten im horizontalen Gewerbe?

Darf in einer zu Wohnzwecken genutzten Wohnungseigentumsanlage dem horizontalen Gewerbe nachgegangen ...

Westerwälder Rezepte: Mirabellen-Quarktorte mit Streuseln

Heimat tut gut und schmeckt gut! Aus diesem Grund wollen wir regelmäßig Rezepte aus dem Westerwald veröffentlichen ...

Werbung