Werbung

Nachricht vom 20.08.2020    

Preisübergabe im Bergbaumuseum des Kreises Altenkirchen

„Der Künstler ist anwesend“ hieß es kürzlich im Bergbaumuseum des Kreises Altenkirchen in Herdorf-Sassenroth. „Balthasar von Grimm“ alias Rüdiger Härtel hatte neben der ihm eigenen Fantasie einige der Werkzeuge mitgebracht, mit denen er die skurrilen Steampunk-Objekte erschafft, die zur Zeit in einer Sonderausstellung des Bergbaumuseums zu sehen sind.

v.l.n.r.: „Balthasar von Grimm“ alias Rüdiger Härtel, Gewinner Ingolf Wilke und Museumsleiter Achim Heinz (Foto: Bergbaumuseum)

Herdorf. Die zahlreichen Besucher konnten hier dem Künstler über die Schulter schauen. Ebenso konnte man ein von ihm angefertigtes einzigartiges Telefon mit antiker Optik und Innenleben gewinnen, das als Station für ein Smartphone dient – Alt trifft Neu.

Glücklicher Gewinner war Ingolf Wilke aus Roßbach, der nun im Bergbaumuseum von Balthasar von Grimm und Museumsleiter Achim Heinz den Gewinn überreicht bekam.

Die Ausstellung mit vielen Objekten der künstlerischen Fantasie ist auch weiterhin im Bergbaumuseum zu sehen. (PM)


Lokales: Daaden & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Erfrischung pur: Wandern am Wasser im Westerwald

Wenn die Temperaturen wieder steigen, bietet der Westerwald zahlreiche Wanderwege, die sowohl durch schattige ...

Jubiläumsschützenfest in Selbach: 90 Jahre Gemeinschaft

Das Jubiläumsschützenfest der St. Hubertus-Schützenbruderschaft in Selbach war ein voller Erfolg. Drei ...

Traditionelles Handwerk beim Schmiedefest in Freudenberg

Am Sonntag, dem 10. August, öffnet das Technikmuseum Freudenberg seine Tore für das beliebte Schmiedefest. ...

Morsbach feiert die 16. Lange Nacht der Republik

Am 9. August wird Morsbachs Ortskern erneut zur Festmeile. Die "Lange Nacht der Republik" verspricht ...

Teamgeist und Technik: Erfolgreiches Kreisjugendfeuerwehr-Zeltlager in Molzhain

Mehr als 220 Jugendliche und Betreuer erlebten ein abwechslungsreiches Zeltlager in der Freizeitanlage ...

Grundstücke für „gestorbenes“ Westerwald-Klinikum: Verhandlungen mit Interessenten

Aus einem DRK-Klinikum Westerwald an der B 414 zwischen Müschenbach und dem Abzweig der K 21 von und ...

Weitere Artikel


100 Jahre und kein bisschen leise: Besonderer Geburtstag im DRK-Seniorenzentrum

Die Mitarbeiter und Bewohner im DRK-Seniorenzentrum in Altenkirchen hatten am Donnerstag, 20. August, ...

Oberstufen-Schülerin an der IGS Hamm positiv getestet

Das Kreisgesundheitsamt meldet am späten Donnerstagnachmittag einen positiven Test auf eine Corona-Infektion ...

Corona: Keine weiteren Lockerungen – aktuelle Verordnung verlängert

„Die Zahlen der Neuinfektionen steigen wieder stark, daher ist jetzt nicht die Zeit, um über weitere ...

Reiserückkehrer: Für Corona-Tests sind Hausärzte zuständig

An wen wenden sich Urlaubsrückkehrer aus Risikogebieten, die zu einem Test auf eine Corona-Infektion ...

Realschule plus Wissen: Einschulung unter Corona-Bedingungen

„Wir lassen uns von diesem Virus nicht unterkriegen und auch die gute Stimmung und euren besonderen Tag ...

„Heimat shoppen“ am 11. und 12. September in Wissen

Obwohl die meisten Veranstaltungen aufgrund der Corona-Pandemie ausgesetzt werden mussten, sind die Wissener ...

Werbung