Werbung

Nachricht vom 20.08.2020    

Preisübergabe im Bergbaumuseum des Kreises Altenkirchen

„Der Künstler ist anwesend“ hieß es kürzlich im Bergbaumuseum des Kreises Altenkirchen in Herdorf-Sassenroth. „Balthasar von Grimm“ alias Rüdiger Härtel hatte neben der ihm eigenen Fantasie einige der Werkzeuge mitgebracht, mit denen er die skurrilen Steampunk-Objekte erschafft, die zur Zeit in einer Sonderausstellung des Bergbaumuseums zu sehen sind.

v.l.n.r.: „Balthasar von Grimm“ alias Rüdiger Härtel, Gewinner Ingolf Wilke und Museumsleiter Achim Heinz (Foto: Bergbaumuseum)

Herdorf. Die zahlreichen Besucher konnten hier dem Künstler über die Schulter schauen. Ebenso konnte man ein von ihm angefertigtes einzigartiges Telefon mit antiker Optik und Innenleben gewinnen, das als Station für ein Smartphone dient – Alt trifft Neu.

Glücklicher Gewinner war Ingolf Wilke aus Roßbach, der nun im Bergbaumuseum von Balthasar von Grimm und Museumsleiter Achim Heinz den Gewinn überreicht bekam.

Die Ausstellung mit vielen Objekten der künstlerischen Fantasie ist auch weiterhin im Bergbaumuseum zu sehen. (PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Daaden & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Kleines Kunstwerk, großes Fest: Die Sayner Mücke im Rampenlicht

Am 20. September verwandelt sich das Denkmalareal der Sayner Hütte in eine bunte Festlandschaft. Besucher ...

Tauschtag für Briefmarken- und Ansichtskartenliebhaber in Neuwied

Am 2. November 2025 öffnet die Volkshochschule in Neuwied ihre Türen für Sammler und Interessierte. Der ...

Lebenshilfe Altenkirchen begrüßt neue Auszubildende und duale Studentin

Die Lebenshilfe im Landkreis Altenkirchen hat zum Start des Ausbildungsjahres 2025 neun neue Auszubildende ...

Im Hüttenhaus Herdorf fliegen beim "Best of Poetry Slam" die Worte und das Publikum kürt den Sieger

Am Freitag, 26. September 2025 verwandelt sich das Hüttenhaus in Herdorf in einen Ort, an dem Sprache ...

Der diesjährige (Vor-)Lesesommerabschluss in der Ev. Bücherei Hamm (Sieg) begeistert mit Märchen aus aller Welt

Glänzende Augen und erwartungsvolles Murmeln erfüllten den prallgefüllten Saal des Dietrich-Bonhoeffer-Hauses ...

30 Jahre Bürgerhaus Hasselbach

Am Sonntag, dem 7. September 2025 feierte Hasselbach das 30-jährige Bestehen seines Bürgerhauses. Die ...

Weitere Artikel


100 Jahre und kein bisschen leise: Besonderer Geburtstag im DRK-Seniorenzentrum

Die Mitarbeiter und Bewohner im DRK-Seniorenzentrum in Altenkirchen hatten am Donnerstag, 20. August, ...

Oberstufen-Schülerin an der IGS Hamm positiv getestet

Das Kreisgesundheitsamt meldet am späten Donnerstagnachmittag einen positiven Test auf eine Corona-Infektion ...

Corona: Keine weiteren Lockerungen – aktuelle Verordnung verlängert

„Die Zahlen der Neuinfektionen steigen wieder stark, daher ist jetzt nicht die Zeit, um über weitere ...

Reiserückkehrer: Für Corona-Tests sind Hausärzte zuständig

An wen wenden sich Urlaubsrückkehrer aus Risikogebieten, die zu einem Test auf eine Corona-Infektion ...

Realschule plus Wissen: Einschulung unter Corona-Bedingungen

„Wir lassen uns von diesem Virus nicht unterkriegen und auch die gute Stimmung und euren besonderen Tag ...

„Heimat shoppen“ am 11. und 12. September in Wissen

Obwohl die meisten Veranstaltungen aufgrund der Corona-Pandemie ausgesetzt werden mussten, sind die Wissener ...

Werbung