Werbung

Nachricht vom 20.08.2020    

100 Jahre und kein bisschen leise: Besonderer Geburtstag im DRK-Seniorenzentrum

Die Mitarbeiter und Bewohner im DRK-Seniorenzentrum in Altenkirchen hatten am Donnerstag, 20. August, einen wahren Grund zur Freude: Eine Bewohnerin konnte ihren 100. Geburtstag feiern. Lina Weyand, bereits öfter als älteste Teilnehmerin beim jährlichen Seniorennachmittag der Stadt Altenkirchen beschenkt, konnte die Zahl der Gratulanten kaum fassen.

Lina Weyand zeigt stolz das Autogramm von Hansi Hinterseer. (Fotos: kkö)

Altenkirchen. Dutzende Menschen, meist die Kinder und Enkel von Bekannten oder Verwandten sowie die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Einrichtung, waren zum Gratulieren erschienen. Ein besonderes Geschenk erhielt die Jubilarin vom Volksmusikstar Hansi Hinterseer. Von ihm gab es ein gerahmtes Autogramm mit Widmung und die neue CD. Einen besonderen Gruß überbrachte das Bläserensemble des evangelischen Kirchenkreises.

Eine ihrer großen Leidenschaften war das Reisen, was sie ab 1968 nach Bestehen der Fahrprüfung ausgiebig nutzte, erzählt Lina Weyand aus ihrem Leben. Meist führten die Fahrten dann in die Berge der Schweiz oder Österreichs. Als zweites Hobby nennt die rüstige Seniorin das Tanzen und Singen. Beides macht sie auch heute noch bei den vielen Gelegenheiten, die in der Einrichtung geboten werden. Mit den vielen Bekannten aus ihrem Heimatort Mammelzen und aus den anderen Ortsgemeinden schwelgt sie gerne in Erinnerungen oder spielt Karten und löst Kreuzworträtsel. Das Lösen der Rätsel hält den Geist jung, ist Lina Weyand überzeugt. Der Leiter des Seniorenzentrums, Andreas Artelt, sei ihr, wie vielen Bewohnern, zum Vertrauten geworden, so die Jubilarin. Besonders schätzt sie es, sich schick zu kleiden. Hierbei hilft ihr die „Modenschau“, die das Modehaus Koch aus Altenkirchen regelmäßig im Seniorenzentrum veranstaltet.



Zum großen Ehrentag am 20. August hatten die Mitarbeiterinnen des Sozialdienstes um Ingrid Müller das Café Mocca entsprechend hergerichtet. Sie kümmerten sich um die zahlreichen Gäste und waren bei Fragen stets verfügbar. Trotz der Beschränkungen, die der derzeitigen Situation geschuldet sind, konnte die Jubilarin sich über zahlreiche Gratulanten freuen. Auch der im Seniorenzentrum und darüber hinaus bekannte Heimatdichter Erwin Sohnius erfreute das Geburtstagskind mit einem Gedicht.

Stadtbürgermeister Matthias Gibhardt, der Bürgermeister der Verbandsgemeinde Fred Jüngerich und, in Vertretung des Landrates, Kreisbeigeordneter Klaus Schneider waren ebenso erschienen wie der Ortsbürgermeister von Mammelzen, Dieter Rütscher. Die Freude über soviel Anteilnahme war der Jubilarin anzusehen. (kkö)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
       
 



Aktuelle Artikel aus Region


Illegale Müllentsorgung in Krunkel-Epgert aufgedeckt

In der kleinen Gemeinde Krunkel-Epgert sorgt ein Umweltvergehen für Aufsehen. Unbekannte haben mehrere ...

Neues Praktikumsprojekt stärkt Zusammenarbeit zwischen Polizei und Rettungsdienst

Im Landkreis Altenkirchen startet ein innovatives Projekt, das die Kooperation zwischen Polizei und Rettungsdienst ...

Vorsicht vor gefälschten Steuer-E-Mails - Finanzamt warnt vor Betrügern

Derzeit kursieren betrügerische E-Mails, die angeblich vom Bundeszentralamt für Steuern stammen. Diese ...

Südkoreanische Delegation besucht den Westerwald: Raiffeisen ist auch in Asien Thema

Genossenschaftliche Gäste aus Südkorea trafen am Freitag (24. April) zu Besuchen in Bonn bei der IRU ...

Flächenbrand bei Mehren schnell unter Kontrolle

Am Dienstagnachmittag (29. April) kam es in der Nähe von Mehren zu einem Flächenbrand. Die Feuerwehr ...

"Wie et fröher wor": Sonntagsspaziergang über den Steimel zur Paffrather Eiche

Da steht sie noch, groß und stolz: Über Jahrzehnte hinweg gehörte die Paffrather Eiche zu einem markanten ...

Weitere Artikel


Oberstufen-Schülerin an der IGS Hamm positiv getestet

Das Kreisgesundheitsamt meldet am späten Donnerstagnachmittag einen positiven Test auf eine Corona-Infektion ...

Corona: Keine weiteren Lockerungen – aktuelle Verordnung verlängert

„Die Zahlen der Neuinfektionen steigen wieder stark, daher ist jetzt nicht die Zeit, um über weitere ...

Musikgemeinde Betzdorf-Kirchen: „Ab in den Süden“ mit BLECH5@

Wenn man schon nicht so reisen kann, wie man es gerne tun würde, laden die Musikgemeinde Betzdorf-Kirchen ...

Preisübergabe im Bergbaumuseum des Kreises Altenkirchen

„Der Künstler ist anwesend“ hieß es kürzlich im Bergbaumuseum des Kreises Altenkirchen in Herdorf-Sassenroth. ...

Reiserückkehrer: Für Corona-Tests sind Hausärzte zuständig

An wen wenden sich Urlaubsrückkehrer aus Risikogebieten, die zu einem Test auf eine Corona-Infektion ...

Realschule plus Wissen: Einschulung unter Corona-Bedingungen

„Wir lassen uns von diesem Virus nicht unterkriegen und auch die gute Stimmung und euren besonderen Tag ...

Werbung