Werbung

Nachricht vom 20.08.2020    

Musikgemeinde Betzdorf-Kirchen: „Ab in den Süden“ mit BLECH5@

Wenn man schon nicht so reisen kann, wie man es gerne tun würde, laden die Musikgemeinde Betzdorf-Kirchen e. V. und das Blechbläserquintett der Philharmonie Südwestfalen gemeinsam mit ihrem Schlagzeuger David Friedrich am Samstag, 5. September 2020 um 19.30 Uhr in die Stadthalle Betzdorf zu einer musikalischen Urlaubsreise ein – mit gewohnt hochwertiger Musik, endlich wieder live gespielt, aber im Zeichen von Corona mit Abstand.

Das Ensemble BLECH5@ (Foto: Veranstalter)

Betzdorf. Alle Besucher tragen bis zum Erreichen des Sitzplatzes Maske und die Stühle befinden sich in sicherem Abstand zu den übrigen. Das Einhalten eines geprüften Hygienekonzeptes sollte allen Musikfreunden ermöglichen, dieses Konzert endlich wieder live und mit Genuss anhören zu können.

Kammermusikalische Reise-Impressionen von Europa bis nach Südamerika erklingen festlich glanzvoll und fetzig gespielt von fünf leidenschaftlichen Blechbläsern, gewürzt durch feurige Percussion.

Dem Ensemble BLECH5@ gehören Thomas Kiess und Stefan Müller (Trompeten/Flügelhorn),
Michael Nassauer (Waldhorn), Julian Huß (Posaune) und Attila Benkö (Tuba) an. Ergänzt wird BLECH5@ mit David Friedrich (Percussion).

Die Musiker packen die Reisekoffer, um musikalisch die Ferien zu planen und in Urlaubserinnerungen zu schwelgen. Die Sonnenbrille tauschen gegen den venezianischen Glanz von Trompeten, die Cocktails am Strand serviert das Horn, für Sonnenschutz und geschmeidiges Bossa Nova Feeling sorgt die Posaune, die Reiseleitung sowie Good Vibrations übernimmt die Tuba – was will man mehr? Freuen Sie sich auf eine musikalische Reise in südliche Gefilde von Italien (Gondelfahrt in Venedig) über Florida (die Jazzclubs in New Orleans) bis nach Buenos Aires (Heimat des Tangos) mit den Solobläsern der Philharmonie Südwestfalen und dem Musikkorps der Bundeswehr mit Werken u. a. von J. S. Bach/Antonio Vivaldi, Claude Debussy, Kevin McKee und Duke Ellington.



5. September 2020 um 19.30 Uhr, Stadthalle Betzdorf

Karten sind im Vorverkauf ab sofort im Rathaus in Betzdorf und im Stadtbüro in Kirchen zu erhalten. Mitglieder der Musikgemeinde Betzdorf-Kirchen haben freien Eintritt, benötigen aber ebenfalls ein Tagesticket, welches in den Rathäusern zu bekommen ist. (PM)


Mehr dazu:   Veranstaltungen  
Lokales: Betzdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 



Aktuelle Artikel aus Kultur


Waldbreitbach lachte: Sabine Bode verwandelte Lesung in Kabarett

Die Bestseller-Autorin Sabine Bode war im Rahmen des Westerwälder Literatursommers mit einer Best-of-Lesung ...

Von Beust'sches Haus: Ein architektonisches Juwel im Westerwald

Die Kombination Wein- und Schlemmerfest sowie Tag des offenen Denkmals in Hachenburg zog Menschenströme ...

Lokale Talente im Rampenlicht: "Best of Kunstforum" im Kirchener Rathaus

Im Kirchener Rathaus hat eine neue Ausstellung eröffnet, die das kreative Schaffen der Region ins Rampenlicht ...

Buchtipp: "Im Schatten der Camorra" Westerwald-Neapel-Krimi von Micha Krämer

"Noch bevor sein Gehör den Knall wahrnahm, spürte er den Schlag auf seiner Brust. Der Schuss hatte ihn ...

Theatergruppe "Die Zijeiner" präsentiert: "Wahllos schlägt das Schicksal zu"

In Roßbach wird es spannend, wenn die Theatergruppe "Die Zijeiner" vom TuS Roßbach ihr neues Stück aufführt. ...

Von Dvorak bis Beethoven: Zweites Sommerkurzkonzert in Kirchen

Am Sonntag, 14. Septemberr, erwartet Musikliebhaber in Kirchen ein musikalisches Ereignis. In der katholischen ...

Weitere Artikel


Open-Air-Sommerparty des SV Wissen – Karten zu gewinnen

Der Wissener Schützenverein hätte in diesem Jahr sein 150-jähriges Vereinsjubiläum mit zahlreichen Veranstaltungen ...

Buchprojekt im Kreis Altenkirchen: Wie Integration gelingt

Integration kann auf so unterschiedlich vielfältige Weise gelingen. Auf einen, einmal nicht so ausgetretenen ...

Kleiner Wäller "Kunst + Natur": zwischen Skulpturen und Streuobstwiesen im Lahntal

Der Kleine Wäller "Kunst + Natur" ist einer von elf Spazierwegen, die mit nur wenigen Kilometern die ...

Corona: Keine weiteren Lockerungen – aktuelle Verordnung verlängert

„Die Zahlen der Neuinfektionen steigen wieder stark, daher ist jetzt nicht die Zeit, um über weitere ...

Oberstufen-Schülerin an der IGS Hamm positiv getestet

Das Kreisgesundheitsamt meldet am späten Donnerstagnachmittag einen positiven Test auf eine Corona-Infektion ...

100 Jahre und kein bisschen leise: Besonderer Geburtstag im DRK-Seniorenzentrum

Die Mitarbeiter und Bewohner im DRK-Seniorenzentrum in Altenkirchen hatten am Donnerstag, 20. August, ...

Werbung